• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Rückschauzeit auf Display E-1

Cephalotus schrieb:
Hast Du Deine Karten vielleicht irgendwie am PC falsch formatiert ?

mfg

Verstehe ich nicht so ganz... Es geht um die Zeit vom Auslösen der E-1 bis das gemachte Foto auf dem Display der Kamera erscheint:confused:

MfG
J.Th.
 
AW: Rückschauzeit auf Display E-1

Struncki schrieb:
Verstehe ich nicht so ganz... Es geht um die Zeit vom Auslösen der E-1 bis das gemachte Foto auf dem Display der Kamera erscheint:confused:

MfG
J.Th.

Ahja, DAS ist was ganz anderes.

Du hast ja Bildansicht geschreiben und ich hab halt durch die Bilder geblättert.

Die Sofortbildansicht dauert schon länger.

Da ich die deaktiviert habe, kann ich die Zeit jetzt nicht wirklich sagen.

Ist halt eine 2 1/2 Jahre alte Kamera und die RAWs haben 10 MB und werden dummerweise nicht direkt aus dem Puffer gelesen, sondern erst von der Karte.

Das soll ja erst bei der E-500 anders sein, oder ?

mfg
 
AW: Rückschauzeit auf Display E-1

Struncki schrieb:
Ist es normal, dass bei der E-1 mehrere Sekunden vergehen, bis das Bild auf dem Display erscheint?

Ja. Ich meine zumindest so um die zwei Sekunden in Erinnerung zu haben.

Struncki schrieb:
Bei meiner ebenfalls erst kürzlich erworbenen E-300 (Abverkauf!) geht das blitzschnell, wie bei anderen DSLR gewohnt! [...] Liegt das am schnelleren Prozessor der E-300?

Ja, genauso ist es. Wie schon im Thread anklang, macht sich das noch umso deutlicher bemerkbar, wenn bildbearbeitende Funktionen aktiviert sind (Vignettierungskorrektur, Rauschunterdrückung); man merkt es aber schon auch im ganz normalen Betrieb beim Warten auf die Bild-Nachschau.

Die Rechenleistung hat von der E-1 zur E-300 erheblich zugenommen. Die E-500 dagegen setzt sich, entgegen gelegentlich zu findender Statements, nicht nochmals von der E-300 ab.

Grüße,
Robert
 
AW: Rückschauzeit auf Display E-1

rschroed schrieb:
Die Rechenleistung hat von der E-1 zur E-300 erheblich zugenommen. Die E-500 dagegen setzt sich, entgegen gelegentlich zu findender Statements, nicht nochmals von der E-300 ab.

Hat die nicht eine andere Sofortbildansicht, indem sie das Bild glaich aus dem Puffer liest und nicht erst wartet, bis es auf die Kamera geschrieben wurde ?

DAS ist es ja, was bei den E-Modellen soviel Zeit kostet. Andere Kameras schreiben auch nicht schneller, lesen aber bei der Sofortbildansicht halt gleich den Puffer aus.

Muss das wohl nochmal durchlesen.

mfg

edit: Jepp, dpreview gibt 3,4s für die E-1 an, und knapp über 1s für E-300 und E-500.

hab mich also geirrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rückschauzeit auf Display E-1

OK, danke euch allen, dann habe ich mich wiedermal verquer ausgedrückt!:lol:

Also sind die 2-3 Gedenksekunden normal, wollte ich eigentlich nur wissen, meistens hat man die ja auch Zeit. Kommt halt auf das Aufgabengebiet an.

Ich habe meine E-300 irgendwie auch ins Herz geschlossen, ist von der schnellen Truppe und hat noch nen eingebauten Blitz. Und sieht so schön flach aus wie eine M-Leica...

Viele Grüße ans Forum
Jörg-Thomas
 
Olympus E-1 noch zeitgemäß????

Olympus E-1 noch zeitgemäß????
Das ist für mich die Frage...
Gibt es zur Zeit günstig
E-1 mit 45-54/2.0-3,5 und PowerGriff BHLD2
für1249.-?
lohnt sich diese Investion??
Danke
Gruß
Werner
 
AW: Olympus E-1 noch zeitgemäß????

Zeitgemäß ist eine E-1 mit Sicherheit nicht mehr. Zu dem Preis würde ich lieber einen Blick zu canon werfen.

Die eingefleischten E-1 Fans werden aber wahrscheinlich das Gegenteil behaupten.

Schlechtere Bilder als früher macht sie heute auch nicht, nur haben sich die Maßstäbe geändert. Die vielgepriesene Robustheit der E-1 kann auch nicht das alleinige Kriterium für den Kauf einer Kamera sein.

Auch wenn jetzt viele wieder abwinken, aber ich würde mir heute keine Kamera mehr mit 5MP kaufen.
 
AW: Olympus E-1 noch zeitgemäß????

Ob es sich lohnt muss jeder selber entscheiden!

Technologisch ist die E-1 veraltet!

Jedoch als Werkzeug TOP!

Ich mach mit ihr so ziemlich alles !

Und es macht einfach Spass mit ihr zu arbeiten!

100% Sucher der schön hell ist...Mattscheiben wechselbar!

Wenn du ein Profigehäuse mit Spritzwasserschutz Spotmessung einem präzisen (aber nicht so schnell wie Canon) Autofokus haben willst, und mit 5mp leben kannst, dann ist die E-1 dein Mann !


Willst du Megapixel Megapixel Megapixel und immer das neuste haben....dann nimm was anderes.....
 
AW: Olympus E-1 noch zeitgemäß????

w.rudawski schrieb:
Olympus E-1 noch zeitgemäß????
Das ist für mich die Frage...
Gibt es zur Zeit günstig
E-1 mit 45-54/2.0-3,5 und PowerGriff BHLD2
für1249.-?
lohnt sich diese Investion??
Danke
Gruß
Werner

Vor 3 Jahren waren die Bilder die man damit machen konnte sehr gut.

Das sind sie auch heute noch.

Heute bietet die Konkurrenz in manchen Bereichen mehr (Auflösung, AF Geschwindigkeit, etc...) und deswegen ist die E-1 halt "veraltet" bzgl der Elektronik und kostet daher auch nur noch wenig Geld.

Das Kameragehäuse als solches ist immer noch ganz genauso gut und hochwertig wie vor 2 1/2 Jahren, als man nur für das Gehäuse 2000? auf den Tisch legen musste.

Wenn Dir eine Bildqualität reicht, die vor 2 1/2 Jahren noch Begeisterung hervorrufen konnte und wenn Dir die Geschwindigkeit reicht, dann spricht nichts dagegen und sehr viel dafür.

Wenn Du lieber 8MP statt 5MP haben willst, weil das halt mittlerweile Standard geworden ist, dann spricht natürlich der Sensor dagegen.

Die E-1 ist heute genauso gut/schlecht wie Ende 2003 (eher noch etwas besser, firmware 1.4 sei Dank).

Martin
 
AW: Olympus E-1 noch zeitgemäß????

Hallo,

die entscheidende Frage ist: was möchte ich mit meiner DSLR machen und was brauche ich dazu? Pauschal lässt sich die Frage daher nicht beantworten.

Fakt ist, dass die E-1 im Vergleich zu einer 20D oder D200 alt aussieht, keine Frage. Und wer > 8MP, einen schnellen AF, schnelle Bildwiederholrate und High-ISO braucht, der sollte sich besser bei Canon oder Nikon umschauen - insbesondere dann, wenn man nicht auf die E-3 warten möchte, von der ja auch noch nichts bekannt ist.

Wer aber mit 5MP gut leben kann, keine Sport-Fotografie betreibt und nicht über ISO 400 hinausgeht, der ist mit der E-1 meiner Meinung nach immer noch bestens bedient. Dazu die sehr guten Objektive 14-54 sowie 50-200 und die Sache ist rund.

Ich für meinen Teil gehöre zur letzten Gruppe und käme nicht im Traum auf die Idee, meine E-1 einzutauschen - naja okay, allenfalls gegen die E-3.

Viele Grüße
Franklin
 
AW: Olympus E-1 noch zeitgemäß????

ich hab mir die kamera zu dem von dir genannten preis kurz vor weihnachten 2005 gekauft. ich bin voll und ganz zufrieden damit.

die e-3 kann kommen oder auch nicht. das ist mir so ziemlich egal, da ich mir sobald eh keine neue kamera kaufen werde. jetzt wird erst mal der objektivpark ausgebaut.

mein erstes objektiv neben dem 14-54 ist ein vivitar 135/2.8 mit polenadapter. mal gucken was als nächstes dazu kommt...
 
AW: Olympus E-1 noch zeitgemäß????

Ich nehm dich mal woertlich, als "Investition" aus Sicht der professionellen (damit Schotter verdienende) Fotografen sicherlich nicht mehr zeitgemaess.

Ich nehme aber an du bist Privat Fotograf, und somit schliess ich mich den Vorrednern an, das System ist erste Klasse, erst recht zu einem solchen Hammerpreis, zumal der original vertical grip schon locker mit 500 euro zu Buche schlaegt!

Alles in allem ist das System wirklich sehr gut und zuverlaessig, von gelegentlichen blauen Montagsproduktionen mal abgesehen. - Ich hatte da das Pech! :wall: -

Also, ob sich das "lohnt" kann man so nicht beantworten, als erste DSLR ist das allerdings schon Oberklasse und sicherlich kein Fehlgriff wenn man die Pros und Cons in die Waagschale wirft.
 
AW: Olympus E-1 noch zeitgemäß????

Hallo Werner,

ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen! Ich wollte mir beim Einstieg in
die digitale SLR-Welt auch etwas gutes gönnen (nach vielen Analogjahren mit
Minolta 9xi) und habe mir eine Canon 20D zugelegt. Sie ist toll, sie hat viele
Funktionen, gewinnt alle Testberichte --- und ist jetzt wieder verkauft :o . Jetzt
habe ich die "alte Gurke" E-1, grottenlangsam und Spielzeugauflösung von 5 MP
und bin rundum zufrieden. Selbst auf großen Abzügen gestochen scharf, sie
liegt perfekt in der Hand (in meiner zumindest) und du kannst mit 2 guten Objektiven
(14-54 und 50-200) den gesamten normalen Brennweitenbereich abdecken. Versuche
das gleiche mal mit Canon- oder Nikon-Objektiven, den KB-Bereich von 28-400
abzudecken bei Lichstärke von maximal 3.5 ....

Ciao,
Matthias
 
AW: Olympus E-1 noch zeitgemäß????

BillGehts schrieb:
Die vielgepriesene Robustheit der E-1 kann auch nicht das alleinige Kriterium für den Kauf einer Kamera sein.

Kann sie eben DOCH.

Es kommt auf den Einsatzzweck an.

Pauschal empfehlen würde ich den Kauf einer E-1 keineswegs.

Es gibt aber Leute, für die die E-1 gerade aufgrund der einzigartigen Kombination - veraltet und daher günstig, aber mechanisch topsolide und wetterfest - ideal ist.
 
AW: Olympus E-1 noch zeitgemäß????

Hi,

ich kann das hier gesagte auch nur unterstreichen. Ich bin Amateurfotograf und darum brauche ich nicht das aktuellste. Allerdings komme ich ja ursprünglich von der c5050 und habe bei der E-1 immer das wunderbare Klappdisplay der c5050 vermisst.

Wenn ich die E-1 nicht schon hätte dann würde ich mir ganz klar die E-330 anschaffen.

Grusse,

Tasso
 
AW: Olympus E-1 noch zeitgemäß????

Klar gibt es modernere Kameras. Aber kein System bietet im Moment so gute Objektive. Zudem man keine zeit- und kostenintensive Selektion betreiben muß.
 
AW: Olympus E-1 noch zeitgemäß????

saarpfälzer schrieb:
Aber kein System bietet im Moment so gute Objektive.

Doch, Canon. Und das Angebot ist sogar noch wesentlich umfangreicher und bietet für jeden Anwendungszweck das richtige; ganz im Gegensatz zu Olympus.
 
AW: Olympus E-1 noch zeitgemäß????

ziagl schrieb:
Doch, Canon. Und das Angebot ist sogar noch wesentlich umfangreicher und bietet für jeden Anwendungszweck das richtige; ganz im Gegensatz zu Olympus.

Widerspruch, Euer Ehren. Du musst auch das problemlose Funktionieren der Optiken im E-System berücksichtigen, erst das macht das Angebot rund.
 
AW: Olympus E-1 noch zeitgemäß????

ziagl schrieb:
Doch, Canon. Und das Angebot ist sogar noch wesentlich umfangreicher und bietet für jeden Anwendungszweck das richtige; ganz im Gegensatz zu Olympus.

Jup....sehr umfangreich.....man muss sogar mehrmals dieselbe Optik bestellen um sicher zu sein eine zu bekommen die richtig funktioniert !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten