• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Mit der E-1 durch Rumänien

scorpio schrieb:
dein bericht ist ja sehr aufschlussreich.
dass du allerdings den thread zur galerie umfunktionierst, gefällt mir nicht.

Hi,

ich hab einfach die Bilder reingestellt, die ich mir heute mal testweise bearbeitet habe, um mal zu schauen, wie sie am Beamer wirken. Da sind auch welche dabei, die misslungen sind, wo mich aber interessiert hat, ob sie bei 800x600 noch was taugen.

Sollten die Bilder stören, dann entferne ich sie eben wieder, wie schon erwähnt ist der fotografische Gewinn fürs Forum sicherlich gering, ich wollte halt ein bißchen "dokumentieren", eben auch die E-1 in suboptimalen Bedingungen, die ihrem Sebsor eiegntlich nicht zusagen (Exifs stehen ja dabei, die Bearbeitung war idR automatsiche Tonwertkorrektur + Skalieren + USM, bisweilen auch mal ein Ausschnitt)

In der Galerie haben die imho eh nix zu suchen...
 
AW: Mit der E-1 durch Rumänien

Also ich bin der Meinung, dass die Bilder den Bericht sehr gut ergaenzen. Vielleicht haetten es ein paar weniger auch getan...
 
AW: Mit der E-1 durch Rumänien

Also ich fand den Bericht sehr interessant - sowohl zur E1 als auch zum Land. Eventuell habe ich noch dieses Jahr das Glück beim Wechsel zwischen 2 Arbeitsstellen für 6 Wochen nach Australien zu kommen. Würde dann eine Reise durch die Wüste mit Jeep und Zelt. Da ich ähnliches schon mehrmals gemacht habe, weiss ich das der Staub überall sein wird. In meiner alten EOS 300 war danach immer eichlich Dreck. Da stellt sich eben die Gewissensfrage:

- E1 mitnehmen und Objektive wechseln,
- zweiten E1 Body kaufen und Standardzoom nicht wechseln oder
- Prosumer kaufen

Dein Bericht hat mich ermutigt es evtl. doch nur mit einem Body zu versuchen. Evtl. Dreck könnte ich immer noch wegstempeln. Wäre zwar nervig, aber bei zerkratzten Dias (leider damals bei Sonnenuntergang am Uluru) konnte man gar nicht tun. Na ja, erst einmal muss der Übergang wie erträumt funktionieren.



Gruß

Andre
 
AW: Mit der E-1 durch Rumänien

Ui, scheint ja ein schöner und lohnenswerter Urlaub gewesen zu sein! Und glückwunsch auch dazu, daß deine E1 deine Anforderungen anscheinend voll erfüllt hat. SCheint sich ja zu bestätigen, was man auch vorher vermutet hatte: DIe E1 bietet (mittlerweile) zu einem attraktivem Preis zusammen mit dem 14-54 eine Kombi an, die Alltagstauglichkeit mit Robustheit bei durchaus guter Abbildungsqualität mit leichten Abstrichen bei Extremanforderungen verbindet. Der Nachfolger mit höherer Auflösung kommt bestimmt auch bald.
 
AW: Mit der E-1 durch Rumänien

scorpio schrieb:
dein bericht ist ja sehr aufschlussreich.
dass du allerdings den thread zur galerie umfunktionierst, gefällt mir nicht.

Das es dir nicht gefällt stört mich zb überhaupt nicht. :p Ich finds klasse und sage dem Urheber mal danke für den tollen Bericht und für die aufschlussreichen Bildern.
 
AW: Mit der E-1 durch Rumänien

Hallo,

sehr aufschlussreicher Bericht von einem bestimmt sehr schönem Urlaub. Die Bilder zeigen klar, dass Rumänien ein interessantes und lohnenswertes Reiseziel ist.

Und zum schluss und nicht ganz unwichtig, die E-1 hat sich in einem Bereich in dem ich klar ihre Stärken sehe, sehr gut geschlagen ;)

Gruß
Daniel
 
AW: Mit der E-1 durch Rumänien

Ich finde auch es ist ein guter Bericht und die Bilder veranschaulichen die im Text beschriebenen Nachteile des Olympus-Systems sehr gut.
 
AW: Mit der E-1 durch Rumänien

servus cephalotus!

dein bericht bezüglich deines urlaubs ist für unser einer ja besser als jeder, welcher in diversen namhaften reiseführern gedruckt ist! wirklich interessant; vor allem auch, wie du den umgang mit der E-1 und die strapazen, welche sie erleben durfte, niederschreibst. ich finde, daß die fotos, welche ich zum großteil sehr gut finde, deinen bericht wunderbar ergänzen.

vor un d nachteile der E-1 kennen wir alle, aber ich sag mal, es ist wie beim kauf eines autos: wer mitten in der großstadt lebt und einen land rover "braucht", dem is eh nicht mehr zu helfen.. oder? (soll jeitzt keine anspielung sein, aber ihr wisst, was ich meine :) )

weil du auch die serienbildfunktion und den pufferspeicher von 12 bildern angesprochen hast: ich hab gestern vormittag in etwas mehr als einer stunde über 300 mal das pferd einer freundin abgelichtet. dabei haben wir auch viele "action" fotos gemacht.. sie hat das pferd an mit vorbeigetrieben und ich habs anvisiert und den auslöser durchgedruckt - bis der pufferspeicher voll war.
viele der fotos werden in den müll wandern, aber einige sind echt was geworden. in den nächsten tagen werde ich eh einen tread eröffnen und euch ein paar davon zeigen. gestern war ich aber zu fertig (hab die nacht von samstag auf sonntag auf der tanzfläche verbracht und dadurch etwas wenig geschlafen *gg*)

*noch einem unserem cephalotus zu seinem feinem bericht und den tollen fotos gratulier*
georg
 
E-1: Kaufberatung

Hallo Zusammen,
bin schon lange schwarzleser in diesem Forum. habe mich jetzt am We angemeldet und begrüße alle Olympianer in diesem Forum ! :)

Ich möchte von meiner Oly Kompakt endlich umsteigen auf eine ordentliche DSLR. Da bin ich zu meinem Fachhändler gegangen und habe mich lange beraten lassen. Er selbst hat eine riesige Canon Ausrüstung mit vielen Bodys und noch mehr Objektive. Allerding riet er mir als "Neueinsteiger" in die Digitale-SLR zu einem Olympus System !
Komisch was ?
Allerding habe ich mich dann, unteranderem in diesem Forum mal schlau gemacht. Auf beiden Seiten, Canon als auch Oly.
Ich muss sagen, alleine aus dem Grund der überaus hochnäsigen und durchaus aroganten Komentare der Canon-iere bin ich der Meinung das Olympus besser ist !
Ich will nicht zu einem Trendy dazugehören nur um mit der Masse zu sprechen. Ich sage immer "NUR TOTE FISCHE SCHWIMMEN MIT DEM STROM !"

Also, ich möchte mir eine E1 als Flash-Kit kaufen !
Welches Objektiv its Qualitativ besser ?
das 14-45 oder das 14-54mm ???
Dazu möchte ich den Batteriegrigg und Handschlaufe haben.

Wie steht Ihr zu der Anschaffung ?

Gruß Markus alias hinterland22

PS: @ Canaoniere ... Eure Meinung ist zwar wichtig ! Aber nur wenn sie auch stimmt !
 
AW: Begeisterter Olympianer obwohl ich noch keine habe !

Erstmal herzlich Willkommen !

Das 14-54 ist das hochwertige Standardzoom mit Dichtungen !

Jo....eigentlich kann man zu deiner Planung nur sagen : Hau rein !

Die E-1 is wirklich klasse ! Bis auf in Bezug auf Available Light oder richtig schneller Sport !
 
AW: Begeisterter Olympianer obwohl ich noch keine habe !

servus markus!

zum ersten begrüße ich dich aufs herzlichste in diesem forum.
zum zweiten muß ich gestehen, daß ich es so ähnlich wie du gemacht habe, ich hab mich auch durch lesen im forum weitergebildet und meinen entschluß, mit eine E-1 zuzulegen gefestigt. nun habe ich eine E-1 und über den wolken :)

zu deinen fragen: nimm das 14-54! es ist viel besser verarbeitet, lichtstärker und angeblich auch schneller.
zur handschlaufe: daran hab ich für mich auch schon mal gedacht, wäre vom feeling dann so wie mit meiner videokamera, und an dieser geniese ich die handschlaufe schon sehr. dazu muß man allerdings den BG draufschrauben, welchen ich noch nicht besitze. im moment is mein budget für so sachen auch etwas ausgeschöpft, muß erst mal wieder ein bissi was zur seite legen :)

eine alternative zum BG (falls du auf einen hochformatauslöser, mehr gewicht und die handschlaufe verzichten kannst) sind nachbau-akkus von ebay. da gibts welche mit 2200 mAh um knapp ? 10,- ..und die arbeiten sehr sehr brav.

(noch eine story zur akkuleistung: gestern hab ich in einer guten stunde über 300 fotos gemacht, alles mit dem selben akku.. und die warnanzeige, daß der akku bald leer ist, erschien bereits nach ~20 minuten.)

hmm.. irgendwie bin ich von deinen fragen abgekommen, aber so uninteressant is es ja wohl auch nicht :)
na jedenfalls wünsch ich dir schon mal viel spaß mit der vorfreude auf deine oly und dann noch viel viel mehr spaß, wenn du sie dein eigen nennst!

lg georg
 
AW: Begeisterter Olympianer obwohl ich noch keine habe !

Hinterland22 schrieb:
Ich muss sagen, alleine aus dem Grund der überaus hochnäsigen und durchaus aroganten Komentare der Canon-iere bin ich der Meinung das Olympus besser ist !

nach dem satz musst du dich aber nicht wundern wenn die angeblich arroganten nun hier reinkommen und diesen thread vollmüllen. die user machen kein system aus.

Stefan
 
AW: Begeisterter Olympianer obwohl ich noch keine habe !

@ benny
ich hab bei deiner signatur gelesen, daß du die FS-2 montiert hast.
ist die montage viel aufwand?
meine liebste meint immer, daß die gitternetzlinien ev. auch störend sein könnten.. is da was dran, oder will sie mir das ding ausreden? *gg*

erzähl mir doch mal was über das ding :)
 
AW: Begeisterter Olympianer obwohl ich noch keine habe !

Die FS2 ist einfach Spitze !

Die Linien stören kein Stück ! Ich kann sie jedem nur empfehlen !

Zur Komposition von Bildern sehr Hilfreich...für Panos etc.!

Einbau is ganz einfach....ist auch eine anleitung dabei mit spezieller Pinzette !

Ich hatte mir das Teil bei Amazon bestellt....stand dran Lieferzeit 2 Wochen....nächsten Tag war es da :D

Edit: Bezahlt hab ich insgesamt 60? aber das ist sie auch Wert !

Andere Anbieter sind 10? günstiger...allerdings kommt ja noch Post drauf die ich bei amazon nicht zahlen muss.....daher ca 5? billiger als sonstwo...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry ! - und Ich suche Hilfe !

giftzw3rg schrieb:
nach dem satz musst du dich aber nicht wundern wenn die angeblich arroganten nun hier reinkommen und diesen thread vollmüllen. die user machen kein system aus.

Stefan

Sorry vielleicht für den ersten Beitrag übers Ziel hinaus geschossen !
Aber ich habe einige Beträge gelesen die mich die Schweissperlen auf die Stirn trieben. Ich spielte auch am Gedanken der C 20D, allerdings haben mich die Beiträge und Meinungen der Canoniere enttäuscht !

Sorry für meine Extreme !


WER KANN MIR HELFEN ???

laughingbear hat mir seine Ausrüstung Angeboten !
Olympus E1 |Vertikalgriff SHLD2 |VA-1 |RM1 |14-54mm |50-200mm| EC-14|EX25 |diverse Manfrotto -Stative,

was dürfen diese Sachen gebraucht und einzeln ca. kosten ?
Ca. is klar das das nich so genau geht !?

Gruß
 
AW: Begeisterter Olympianer obwohl ich noch keine habe !

uff.. die signatur fetzt aber gewaltig..
das motto is ok, ich vertrete dieses ja auch. aber bitte a bissl dezenter, wenns keine umständ' macht :)
 
AW: Begeisterter Olympianer obwohl ich noch keine habe !

eigentlich gleichen sich sämtliche marken so ziemlich. zumindest in dem punkt, das es teuer wird, wenn man was vernünftiges will ;)
die circa 1000 euro in der erstanschaffung sind nur ein tropfen auf dem heissen stein sozusagen. immerhin bietet eine dslr ja mehr möglichkeiten und sei es nur kleine sachen wie stativ, speicherkarten, imagetanks usw usf. und am ende halt die freiheit des optikwechsels und schwupps ist man von 1000 schon bei 4000 oder was weiss ich wo :D

also wenn die wahl zwischen 14-45 und 14-54 nicht am geld scheitert, dann gleich richtig und das grosse nehmen. das hat im weitwinkelbereich enorme vorteile und die 9mm nach oben machen auch einiges aus. ausserdem wirkt man mit der lichtstärke den höheren isos aus und ausserdem ist es spürbar flinker im af als das kleine.

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten