• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Inhalt E-500DZ-Kit

Stimmt... Karton für´s 14-45 hätt eh keiner mehr platz!

Jetzt geht´s nur mehr noch um das "pseudo-manual"!
Hab alle Anleitungen und Garantiekarten auf einem Platz, nur für das besagte Objektiv hab ich nichts ausser der Garantiekarte!
Kann das sein?
 
AW: Inhalt E-500DZ-Kit

Das Standartzoom-Kit war bei der E-500 im Kamerakarton enthalten und so ist es auch bei der E-510. Darum habe ich jetzt z.B.gar keinen Karton weil mein Händler das mein Body einem Set entrissen hat ......
 
AW: verschluß und spiegel bei E-1 bleiben "hängen"

Tja, nun hat's mich auch erwischt.
Meine E-1 zeigt denselben Defekt, und das nach gerade mal 1000 Auslösungen (Ersatzbody) :(

Vermutlich ist sie beleidigt, weil sie so selten zum Einsatz kam. :p

Und wie soll's auch anders sein, die Garantie ist seit ein paar Monaten abgelaufen. Jetzt hoffe ich zwar auf Kulanz seitens Oly, aber solange die in der Reparaturpreisliste genannten Pauschalpreise nicht überstiegen werden, würde ich auch noch in den sauren Apfel beißen.
Jedenfalls geht die Kamera heute erstmal nach Hamburg, ich sag bescheid, wenn sie wieder da ist. Dann werd ich mich intensiver um sie kümmern, versprochen.:p
 
E-1 jetzt noch?

Es sind ja gerade vermehrt E-1 Bodies im Angebot.

Rentiert sich die Anschaffung einer E-1 noch?

Als Einstiegsdroge in die Olympuswelt?

Vielleicht als zukünftiger Zweitbody (ja, hört sich bei der E-1 schon blöd an:ugly:) mit weniger Auflösung dafür höchstwahrscheinlich immer einsetzbar aufgrund der Robustheit und Abdichtung etc. pp..

Grübelgrübel

Stefan
 
AW: E-1 jetzt noch?

wenn Du die verbliebenen Stärken der E-1 (Gehäusequalität, 100% Prismensucher, wenig menülastige Bedeinung) tatsächlich benötigst und mit den Schwächen (AF-Empfindlichkeit, Auflösung, Rauschen, Signalverarbeitungsgeschwindigkeit) gut leben kannst, dann würde ich zugreifen, ansonsten machen modernere Kameras vermutlich mehr Sinn.
 
AW: E-1 jetzt noch?

ich bin gerade dabei meine canonausrüstung zuverkaufen um bei olympus einzusteigen - ja ein guter einstieg in die olympusdroge...
habe die E-1 mit hangriff und die 330 mit dem 90-250 / 2.8 übers w'ende gehabt :p ich schärme immernoch.......
in thema schärfe können einige noch was lernen....
af geht sollange keine sportaufnahmen verlangt werden..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-1 jetzt noch?

Moin...

und probier mal die E-510 aus.

Für eine "Einsteigerkamera" wirklich bemerkenswert viel "Klebstoff" am Gehäuse. Ist richtig was für Liebhaber, das Ding: die mit weitem Abstand formschönste (und auch sehr ergonomische) Olympus DSLR, die es bisher gegeben hat.

Und dazu Live View, 10 MP, Bildstabilisator, AF packt im Dunkeln überraschend gut zu - das sind alles so Dinge, da muß man schon stark sein, um denen zu widerstehen und stattdessen zur E-1 zu greifen :) ich könnte das jetzt jedenfalls nicht mehr.

Die E-1 hat sicher einen noch besseren Sucher. Und sie hat ein AF Hilfslicht. Wenn der AF mal irgendwann doch "schlappmacht" bei sehr dunklem Schummerlicht, man aber nicht mit AF-Hilfsblitz fotografieren will, weil das einfach zu nervend / auffällig ist, dann sind das zwei Vorteile.

Gruß
Thomas
 
AW: E-1 jetzt noch?

ich warte lieber auf die e-3!!!
habe die 510 übers w'ende und werde mal ordentlich rumexperimentieren..
aber vom anfassen gefällt sie mir nicht (da lieber E1) obwohl sie tech. sehr viel her macht
glückwunsch an olympus der verein mit dem großem c ist geschlagen
 
AW: E-1 jetzt noch?

für was wird die kamera den angeboten und wenn mit obj. mit welchem???
verschieden.
eine war/ist hier im Forum, mindestens eine war/ist bei oly-e im Forum.

ich denke auch sehr in richtung 510 aber die E-1 soll halt so robust sein. Deswegen der Gedanke sie als Backup-Kamera (Motorrad/4x4, viel Staub und Hitze+Rüttelschüttel) dabeizuhaben.

Gibt es sowas wie Richtpreise für gebrauchte E-1en und 330er?

Stefan
 
AW: E-1 jetzt noch?

330 im kit ist im ladengeschäft für 499 NEU zu haben und die E-1 mit dem 14-54 habe ich für knapp unter 550 gesehen...
 
AW: E-1 jetzt noch?

sicher, dass es das 14-54 war? der günstigste preis auf geizhals.at/deutschland liegt bei 516€, da wär die e-1 ja geschenkt...
 
AW: E-1 jetzt noch?

das habe ich mir auch so gedacht
aber ne ganz andere frage bist du mit dem objektiv 14-54 zufrieden
höre solche und solche meinungen
mir gefällts (vorallem bei dem preis)
 
AW: E-1 jetzt noch?

Hab mir die E-1 damals auch als "Zweitbody" gekauft... seitdem fristet nun aber meine E-500 mit den tollen acht Megapixeln ihr Dasein in meiner Kameratasche und die E-1 steht unter Dauerstress, heute erst wieder den ganzen Nachmittag im Studio. :)

Kurz und bündig: Wenn du mit den 5 Megapixeln leben kannst - im Normalfall sind diese mehr als ausreichend, hatte damit noch nie ein Problem - und auch mit den übrigen "Alterserscheinungen" der E-1, die hier ja schon genannt worden sind, kauf dir eine. Ich hab es bis heute nicht bereut, möchte meine nicht mehr hergeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten