• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: verschluß und spiegel bei E-1 bleiben "hängen"

Hallöchen !

Ich habe die E-1 seid Dezember 05.
Bisher ungefähr 75000 Auslösungen. Genaue Zahl nicht bekannt, da die Kamera 2 mal einen Reset gemacht hat und der Zähler auch auf 0 gesetzt wurde.
Ich hatte im letzten Monat auch das Phänomen, das der Spiel 2mal hängen geblieben ist.
Bisher brauchte auch noch keine Sensorreinigung von Hand machen, das SSWF funktioniert absolut perfekt. (Nur mal so am Rande erwähnt)

Ich bin da schon sehr interessiert, wie die Geschichte bei Dir ausgeht.


Grüße

Oliver Neu
 
AW: verschluß und spiegel bei E-1 bleiben "hängen"

Bei mir hat mein E-500 mal nach einer Belichtung den Strom abgeschalten. Weil sie der Meinung war das zuwenig Saft im Akku ist, da ist auch der Spiegel oben geblieben. Bei mir war allerdings die Akkuanzeige schon auf Rot. Geladenen Akku rein und sie hat wieder wie gewohnt funktioniert.

Ich könnte mir also auch vorstellen das die Kamera irgendow einen "Wackler" beim Stromkreis hat.
(Dann wenn die Spiegelschwingungen nicht die Funken am Ende der Belichtung springen lassen ;) )
 
AW: verschluß und spiegel bei E-1 bleiben "hängen"

oh, ich bin mit dem problem ja nicht mal alleine! *g*

@FreakBln:
keine sorge, ich werde weiter berichten. von solchen fällen hörte man bei olympus bis jetzt ja doch eher weniger.. umso interessanter ist nun, wie schnell und zuverlässig der service ist.
ich bin ja nur froh, daß mir das jetzt passiert.. vor dem urlaub und noch in der garantiezeit!

@waldviertler:
hm, das wäre auch eine mögliche fehlerursache.
bei mir war der akku zwar nicht mehr voll, aber die rote ladeanzeige am display war noch nicht da.
na mal schaun, was der service findet...
 
AW: verschluß und spiegel bei E-1 bleiben "hängen"

hm, das wäre auch eine mögliche fehlerursache.
bei mir war der akku zwar nicht mehr voll, aber die rote ladeanzeige am display war noch nicht da.

Hallo

ich habe zwar keine E-1 aber bei meiner Canon passiert genau das wenn ich einen Akku erwische der nicht mehr seine volle Leistung hat, also altersbedingt sehr schnell abbaut. Versuch es mal mit einem neueren Akku, könnte daran liegen. Die Leistung reicht dann plötzlich nicht mehr, der Einbruch erfolgt von Bild zu Bild und nicht langsam so das die Kamera vorher schon abschalten kann.
 
AW: verschluß und spiegel bei E-1 bleiben "hängen"

Hallo

ich habe zwar keine E-1 aber bei meiner Canon passiert genau das wenn ich einen Akku erwische der nicht mehr seine volle Leistung hat, also altersbedingt sehr schnell abbaut. Versuch es mal mit einem neueren Akku, könnte daran liegen. Die Leistung reicht dann plötzlich nicht mehr, der Einbruch erfolgt von Bild zu Bild und nicht langsam so das die Kamera vorher schon abschalten kann.

interessant.. mir ist das mit dem orginal olympus akku passiert. beim noname-machbauding gabs den gau nicht.
die kamera hat übrigens nicht abgeschalten: nur spiegel und verschluß blieben zu, im sucher und am statusdisplay sah man noch alle anzeigen; sogar die belichtungsmessung arbeitete weiter (der wert bei der zeitangabe schwanke je nach licht.. so wie es sein soll)

naja, wie gesagt, im moment ist sie auf erholungsurlaub und gönnt mir eine schöpferische pause.

..aber eine runde neue akkus wird dann vielleicht gar nicht mal schaden.. :)
 
AW: verschluß und spiegel bei E-1 bleiben "hängen"

die kamera hat übrigens nicht abgeschalten: nur spiegel und verschluß blieben zu, im sucher und am statusdisplay sah man noch alle anzeigen;

..aber eine runde neue akkus wird dann vielleicht gar nicht mal schaden.. :)


nun so sieht es bei mir auch aus. Mit Abschalten meine ich ein gesunden Akku und wenn dieser dann leer wird schaltet die Kamera vorher ab.

Ein paar neue können nicht schaden :)
 
AW: verschluß und spiegel bei E-1 bleiben "hängen"

da hast du recht, neue akkus schaden nie :) (wie lange haltet ein kammeraakku eigentlich im schnitt?)

naja.. jetzt ist sie eh mal beim service. da sie noch in garantie ist, kann ich sogar damit leben.. so wird sie wenigstens durchgecheckt.. und vielleicht kleben die herren beim service auch die belederung wieder drauf *g*
 
E-1: Großformatige Drucke

Hallo Forenfans,

es wird ja gerne darüber spekuliert wie viele Pixel man für einen Druck einer bestimmten Größe braucht und ab wann es anfängt, "pixelig" auszusehen.
Im Rahmen einer bevorstehenden Fotoausstellung habe ich nun erstmals eigene Bilder großformatig printen lassen, 5 x 45x60 und 4 x A1 (!) allesamt entstanden mit meiner guten Tante E-1... und was soll ich sagen, ich war sprachlos als ich die Ergebnisse sah! Nix von wegen Pixelchen oder ähnlichem, die Bilder sehen einfach super aus! Ok, angemerkt sei vielleicht dass alle Bilder mit ISO100 geschossen wurden, aber ist das von Relevanz?
Achja, für die in Saarlandnähe wohnenden unter uns: Morgen (Donnerstag) ist die Vernissage der Austellung, Aussteller sind 12 Mitglieder der Studiocommunity ;)
 
AW: [5MP zu schwach für großformatige Drucke?]

Schade das ich gerade mit Arbeit zugeschüttet bin....... ich würde gerne da sein.......

Zum Thema:
Die Werbung suggeriert den Leuten ja gerne, das unter 10MP nix mehr geht.
Ich habe auch einige 5 und 4MP Fotos in 20x30cm bis 50x75cm ausbelichten lassen und da sieht man auch nicht das es zu wenig Pixel waren......

Irgend jemand hier im Forum hat mal geschrieben, das er bei einer Ausstellung war, wo die Fotos alle mit einer 2MP DSLR von Nikon geschossen wurden.
Und keiner der Ausstellungsbesucher hat sich über die schlechte Bildqualität beschwert.
Im Gegenteil!
(Ich glaub sogar, es waren Akt und Portrait-Aufnahmen)

Wenn man allerdings ein Bilschirm-Crop-Bilderanschauer ist, dann merkt man den Unterschied natürlich..... aber so.........?
 
AW: [5MP zu schwach für großformatige Drucke?]

(Ich glaub sogar, es waren Akt und Portrait-Aufnahmen)

Das liegt halt in der Natur der Aufnahmen. Mir fällt z.B. spontan kein Motiv ein, das weniger MP braucht als ein Portrait. Da hast du eher irgendwann das Problem, dass durch zu viele MP Dinge gezeigt werden, die keiner sehen will.

Krassestes Gegenbeispiel wären z.B. Landschaftsaufnahmen.

Froggi: Verpixeln wird da eh nix, ausser, es ist schlecht für den Print hochgerechnet. Es werden höchstens irgendwann Details fehlen, aber das nur in Bereichen, die dem menschlichen Gehirn beim Erkennen eines anderen Gesichts vollkommen schnuppe sind. Liegt u.a. halt auch daran, dass wir als Menschen einfach drauf trainiert sind, Gesichter zu erkennen.

Und nicht falsch verstehen, das ist natürlich nicht abwertend gemeint. Vernünftig fotografieren muss man ja trotzdem ; )
 
AW: [5MP zu schwach für großformatige Drucke?]

Vernünftig fotografieren muss man ja trotzdem ; )

Ein wahres Wort! :top:
Ich lasse mich auch nicht mehr auf dem MP-Wahn ein.

Letzten im Planeten-Geschäft sagte ein Verkäufer zu einer interessierten Kundin:
"Nehmen Sie lieber die 400D die hat mehr Megapixels (dieses Wort hat er wirklich verwendet,.... mehrmals) die macht damit bessere Bilder..... und ausserdem haben wir ja jede Menge Objektive hier"
 
AW: [5MP zu schwach für großformatige Drucke?]

Hallo Forenfans,

es wird ja gerne darüber spekuliert wie viele Pixel man für einen Druck einer bestimmten Größe braucht und ab wann es anfängt, "pixelig" auszusehen.
Im Rahmen einer bevorstehenden Fotoausstellung habe ich nun erstmals eigene Bilder großformatig printen lassen, 5 x 45x60 und 4 x A1 (!) allesamt entstanden mit meiner guten Tante E-1... und was soll ich sagen, ich war sprachlos als ich die Ergebnisse sah! Nix von wegen Pixelchen oder ähnlichem, die Bilder sehen einfach super aus! Ok, angemerkt sei vielleicht dass alle Bilder mit ISO100 geschossen wurden, aber ist das von Relevanz?
Achja, für die in Saarlandnähe wohnenden unter uns: Morgen (Donnerstag) ist die Vernissage der Austellung, Aussteller sind 12 Mitglieder der Studiocommunity ;)

...bei der Art von Bildern spielt das in der Tat keine große Rolle. Mach mal zum Vergleich Landschaftsaufnahmen, wo es auf Feinstdetails wie Blatt- und Astwerk ankommt und vergleiche die dann mit einer 10/12 MP Kamera, da wirst Du die Unterschiede sehen.

Ich selber habe den direkten Vergleich, da ich mit der E-1 und der K10D arbeite und bis vor einigen Wochen noch mit der Nikon D2X unterwegs war. Darüber hinaus bieten diese Gehäuse eine ordentliche Crop-Reserve bspw. bei Sportaufnahmen, wo man gerne ein wenig Rand läßt bei der Aufnahme.

Dennoch kann man mit der E-1 tolle Bilder machen, da beisst die Maus keinen Faden ab ;). Sprich ich warte sehnlichst auf einen E-1 Nachfolger auch wenn mir die E-1 ans Herz gewachsen ist.

Gruß

oriwo

PS.: Die Bilder sehen übrigens sehr gut aus :)!
 
AW: verschluß und spiegel bei E-1 bleiben "hängen"

ihr werdet es nicht glauben, heute kam meine E-1 wieder nach hause.
..und tatsächlich dürfte sie einfach nur verdreckt gewesen sein!

folgendes hat sie bei ihrem "erholungsurlaub" erlebt:
- komplette innenreinung
- justage von verschluß und spiegel
- erneuerung des klebestreifens, welcher den abgeschüttelten staub auffängt
- erneuerung der belederung

ich hab jetzt ~ 30 mal ausgelöst, bei wirklich unterschiedlichste zeiten. bis jetzt schnurrt sie ganz ganz brav :) ich hoffe mal, daß das so bleibt!

jedenfalls danke ich dem service von olympus.
nun sollte meine alte E-1 noch eine weile ihren dienst tun.. um dann mal irgendwann in grauer zukunft von einer gleichwertigen FT-kamera ersetzt zu werden.

ich kann euch gar nicht sagen, wie froh ich bin, daß sie wieder im hause ist :)
 
AW: verschluß und spiegel bei E-1 bleiben "hängen"

Glückwunsch dass wieder alles klappt!

Olympus empfiehlt ja sowieso in grösseren Abständen eine ordentliche Reinigung (ich glaub aber eher 3-4 Jahre?!) :D
 
AW: verschluß und spiegel bei E-1 bleiben "hängen"

Glückwunsch dass wieder alles klappt!

Olympus empfiehlt ja sowieso in grösseren Abständen eine ordentliche Reinigung (ich glaub aber eher 3-4 Jahre?!) :D

hm.. wechsel und nun unter extremen verhältnissen die objektive? oder hätt ich doch nicht immer die bröseln vom frühstückstisch reinfallen lassen sollen? :ugly:

naja.. immerhin funkt sie jetzt wieder *freufreufreu* :)
 
AW: verschluß und spiegel bei E-1 bleiben "hängen"

jedenfalls danke ich dem service von olympus.
nun sollte meine alte E-1 noch eine weile ihren dienst tun.. um dann mal irgendwann in grauer zukunft von einer gleichwertigen FT-kamera ersetzt zu werden.

ich kann euch gar nicht sagen, wie froh ich bin, daß sie wieder im hause ist :)

Wie teuer war denn das? Oder war noch Garantie drauf?

Grüsse,

Tasso
 
Inhalt E-500DZ-Kit

Hallo!

Hätte eine Frage zum Inhalt E-500DZ-Kit... zum 14-45 im speziellen.

war das 14-45 in einer eigenen Schachtel?
Ist eine Gebrauchsanweisung auch dabei?

An eine Schachtel kann ich mich nicht erinnern! Gebrauchsanweisen glaub ich schon?!? Garantiekarte hab ich!

hab nämlich folgendes Problem:
Hab das 14-45 verkauft und möcht dem Käufer natürlich alles zukommen lassen.
Normal behalte ich sämtlicher Zettel, Schachteln usw auf. Kann aber sein, dass beim Umzug was verloren gegangen ist.

Danke für die Hilfe
 
AW: Inhalt E-500DZ-Kit

Bei mir war das 14-45 mit in dem Karton, in dem die Kamera war. Lediglich das 40-150 hatte bei meinem DZ-Kit einen eigenen Karton. Also insgesamt waren´s 3 Kartons, einmal die Hauptverpackung, einmal die Kamera mit 14-45 und der Karton mit dem 40-150.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten