Also ich hatte eine analoge Canon SLR mit einem billigem Objektiv, und dass kommt jetzt bald bei ebay rein, weil ich auch
aufgrund des Geldes zu Minolta wechsel. Ich bin jemand, der gerne einmal investiert, und dann glücklich bin für die nächsten Jahre, und um sicher zu gehen, kaufe ich mir dann besseres, als was ich momentan benötige. Deshalb würde ich mich von den fotographischen Möglichkeiten erstmal einschränken (aufgrund meines Budgets) und lieber Topoptiken kaufen. Und da ich nichts gegen den Gebrauchtmarkt hab, habe ich mich bei ebay nach den passenden Optiken durchgewühlt. Und da waren mir die Canon Optiken deutlich teurer (habe ein 80-200 2,8 für 300 ? bekommen, bei Canon wär es wahrscheinlich dass 70-200 2,8 IS geworden, wenn ich wieder Geld gehabt hätte, und dass in absolut vergleichbarer Qualität). Oder ein 50 mm 1,4 für 100 ?,.... Die Käufe habe ich allerdings auf Risiko (bzgl. Kompatibilität) noch vor dem erscheinen der D7D gekauft, da war das Preisniveau noch gut 20, 30 % günstiger wie jetzt, aber es ist immer noch günstiger als bei Canon.
Desweiteren finde ich auch das Handling besser, besserer Sucher, größeres LCD. Hatte auch auf weniger Probleme mit Back/Frontfokus gehofft, aber die ersten Probleme tauchen mittlerweile auch auf. Beim Rauschen ist die 10d sicherlich nicht besser als die D7D, die 20d jedoch bei 1600 etwas, und insbesondere bei 3200.
Die AF Geschwindigkeit ist für mich nicht entscheidend, da hat Canon aber sicher noch Vorteile. Ich gehe aber auch davon aus, dass Minolta seine SSM Technik auch bei ein paar weitern Objektiven einbaut.
Ein vielleicht nicht gerade logischer Grund wäre desweiteren, dass ich mich im Zweifel generell gegen den Marktführer stelle (die Zweifel hatte ich hier aber eigentlich nicht).
Für mich relevante Vorteile des Canon Systems war die wahrscheinlich ausgereiftere Technik (obwohl ich die Probleme der 20d auch nicht als wenig empfand), dass Minolta aller Wahrscheinlichkeit nach bei einem Nachfolger noch ein besseres Preis/Lesungsangebot haben wird (aber der wird sicherlich erst in anderthalb Jahren kommen, und davor "nur" ein für mich uninteressanter kleinerer Bruder) und vor allem dass für Canon mit dem Sigma 18-50 EX 2,8 endlich ein Qualitativ gutes Standardzoom verfügbar war.
Mittleiweile hat aber Sigma schon angekündigt, dass Ende Januar das Objektiv auch mit MAF rauskommen soll, und würde es mir auch trotz eventueller Einschränkungen beim AS denke ich holen.
P.S. bin auch Student, aber die Käufe sind in der Sicherheit geschehen, dass ich meinen Job in einem Jahr sicher hab, und bis dahin schlage ich mich schon irgendwie durch
Gruß Rick