@waartfaarken
zum ersten (15LW in 14bit) dürftest Du ruhig mal mehr schreiben, damit auch ich verstehe, wieso es so ist.
Dafür müsstest Du erstmal verstehen, was Dynamik denn bedeutet. Eure Abzählerei mit Einzelwerten und einzelnen Bits führt da zu gar nichts. Dynamik ist (mathematisch gesehen) eine statistische Größe, die erfasst man gedanklich, wenn man in Mittelwerten und Standardabweichungen denkt. Ein Mittelwert aus vielen 14bit-Zahlen kann beliebige Zwischenwerte annehmen. Schon der Mittelwert aus den 2 1bit-Zahlen 0 und 1 ist 0,5 und wäre eine 2bit-Zahl. Der Mittelwert aus vielen 1bit-Zahlen liegt beliebig irgendwo zwischen 0 und 1.
Wenn man nun eine große Zahl normalverteilter und noch nicht diskretisierter Werte linear mit der Schrittweite d diskretisiert, steigt dadurch die Standardabweichung. Die neue Standardabweichung wird etwa σn = √(σ² + d²/12). Die Diskretisierung fügt also nur einen "Fehler" von d/√12 hinzu. Und deshalb beschränkt die lineare Diskretisierung mit 14bit die Dynamik nicht auf 14LW. "Auf Pixelebene" nicht und auf 8MP skaliert (DxOMark "print", wo ja die 14LW Dynamik auftauchen) erst recht nicht.
In Zweiteren (DxO) beschreibst Du die SNR-Grenze, an welchem das Nutzsignal nichts mehr nutzt - speziell fotografisch.
Es hindert Dich ja niemand, für Deine Zwecke einen Rauschabstand von 20dB zu fordern und daraus dann eine Dynamik als für Dich nutzbaren Belichtungsbereich abzuleiten.
Das ändert nix an meiner eigentlichen Aussage, dass ein 8Bit-Bild eben nur ein Abbild eines ehemals höheren Dynamikumfangs sein kann..
Das verstehe ich nicht. Stell Dir vor, Du hast einen Wertebereich von Mittelwerten mit dazugehörigen Standardabweichungen, von einem höchsten knapp unter der Sättigung bis runter zu einem kleinsten. Der kleinste Wert ist gerade der, wo der Rauschabstand die von Dir gesetzte Grenze erreicht. Wenn Du die jetzt in soundsoviel Bits codieren willst, musst Du eben sehen, bis runter zu welchem Wert Du alle Werte so codiert bekommst, dass ihre Standardabweichung nach der Codierung nicht Deine Rauschabstands-Grenze überschreitet. Wenn das nicht-linear sein soll, wie bspw. die 8bit in JPGs, würdest Du die großen Werte relativ grob diskretisieren, denn deren Rauschabstand (und auch deren Standardabweichung) sind groß genug. Nach unten hin müsste die Diskretisierung immer feiner werden, denn der Spielraum beim Rauschabstand und auch die Standardabweichung werden immer kleiner.
Zuletzt bearbeitet: