...aber die analogfotografie war 15 jahre nach ihrer ersten entdeckung (durch daguere?) mit sicherheit auch noch nicht so gut und ausgereizt wie heute!!
...also wenn du den gleichen (entwicklungs)zeitraum für die digitale fotografie veranschlagst, wird auch diese mit sicherheit noch viel weiter ausgereift sein. ...
Wie kommst du auf 15 Jahre? Das erste digitale Foto war im Jahr 1984* in einer japanischen Zeitung abgedruckt worden. Damals wurde noch analog gespeichert und nachträglich mit einem Zusatzgerät digitialisiert.
Also sind wir mindestens im Jahr 23 der Digitalfotografie. Das CCD wurde 1969 der Öffentlichkeit präsentiert. Das ergäbe das Jahr 38.
Fotoapparate auf Basis einer Elektronenröhre oder gar Nipkow-Scheibe** hat es meines Wissen nie gegeben. Im Prinzip hätte das auch funktioniert - es war nur nicht sinnvoll, da es die einfache und billige Analogtechnik*** gab und die ersten bezahlbaren Grafik-PC erst in den 80ern kamen.
*http://de.wikipedia.org/wiki/Canon_Ion
**1883 erfunden; http://de.wikipedia.org/wiki/Nipkow-Scheibe
***Einen Schwarz-Weiß-Film kann man innerhalb weniger Minuten, wenn nicht sogar Sekunden entwickeln. Siehe Polaroid.
Zuletzt bearbeitet: