• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dynamik zu hoch - was geht noch?

Gelöschtes Mitglied 6223

Guest
Was ist bei folgendem RAW-File, welches zur Bearbeitung und zur Veröffentlichung in diesem Thread freigegeben ist, noch zu retten?


http://www.file-upload.net/download-4673392/DSC_0671.NEF.html
 
Der ist gut, hilft aber meiner Frage nicht wirklich weiter.
 
Doch. Dat Bild is doud. Ich wollte die Nachricht bloß schonend rüberbringen :)
 
Das ist doch wieder so ein NoNo: Zwanzig Leute schrauben, bis die Regler glühen und dann klatscht NoNo sein dcraw-Ergebnis aufn Tisch. :evil: Nich’?
 
Mit welchem Raw-Konverter arbeitest Du denn? Mit Lightroom/ACR ist noch einiges zu retten, aber innerhalb Wolken nicht mehr, da ist das Raw am Anschlag. Gut zu sehen an diesen grauen Rändern, wo ACR sich vergeblich bemüht, irgendeinen passenden Übergang zwischen OK-belichtet zu überbelichtet hinzubekommen. Edit: Auch an der rechten Seite der Turmspitze ist dieses Grau zu sehen, wo ACR nicht mehr weiß, welche Farbe das ist. Aber mit manueller Nachbearbeitung kann man diese Stelle vielleicht noch ausbessern.

Belichtung -0,5
Lichter -100
Tiefen +20
Klarheit +25
 
Zuletzt bearbeitet:
Also so ganz habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Erste Spuren scheinbar fehlender Zeichnung habe ich bereits am Schirm und versuche mich im Moment mit zwei RAW-Auszügen, die ich DRI-mäßig zusammenführen möchte.

PS: Es geht mir nicht darum dieses Bild für eine Ausstellung oder so zu retten. Sondern einfach mal schauen, wo die Grenzen der EBV sind.
 
Ja wumi, das ist doch schon mal was und auf jeden Fall mehr als bei mir CS5 hergibt. :top:
 
Stimmt, ich habe das nochmal mit PV2010 versucht (entspricht PS CS5 mit ACR 6), und trotz voller Wiederherstellung und Belichtung auf -2 bekommt man es da nicht so gut hin. Da hat sich bei ACR 7 also wirklich nochmal etwas verbessert.
 
Das ist doch wieder so ein NoNo: Zwanzig Leute schrauben, bis die Regler glühen und dann klatscht NoNo sein dcraw-Ergebnis aufn Tisch. :evil: Nich’?

Nicht ganz, denn gegen die Farbergebnisse von ACR2012 hat dcraw zumindest in diesem Fall leider wenig in Petto. Aber was mit anderen Konverter vergleichsweise geht ist schon spannend.
 
Für Farbe bekomme ich die Luminanz in dcraw leider nicht in allen Kanälen weit genug runtergezogen, deshalb eine BW-Variante:
 
No, kein Problembilderforum, die Ecke Bildbearbeitung ist absolut richtig. Schließlich sind RAW-Konverter und deren Möglichkeiten ein wichtiger Teil davon. Wer keine Lust dazu hat, kann es ja gerne sein lassen.
 
No, kein Problembilderforum, die Ecke Bildbearbeitung ist absolut richtig.
Genau das habe ich geschrieben. Du könntest aber vielleicht im 1. Post dazu schreiben, dass es dir nur um einen Test und nicht um die Rettung eines für dich wichtigen Bildes geht - für eben jene Leute, die den Unterschied zwischen den beiden Threads nicht kennen / ihn übersehen <-- das war gemeint.
 
OT: Also Leute, das liegt doch auf der Hand. Schließlich steht unter Problembilder geschrieben "Hilfe bei Problemen mit euren Bildern (Keine Bildbearbeitungsfragen!)", aber hier kann eine Lösung nur über den Weg der Bildbearbeitung erfolgen. Alles andere wäre Unsinn.
 
:confused: Willst du mich nicht verstehen? Natürlich kann man das Problem nur per EBV lösen. Aber es wäre nett, wenn du die Leute im Eingangspost darauf hinweist, dass du mit deiner Frage nur verschiedene Verfahren testen willst und es dir nicht um das Bild selbst geht. Es soll ja Leute geben, die anderen gern helfen, aber an solchen Tests kein Interesse haben. :)
 
:confused: Willst du mich nicht verstehen? Natürlich kann man das Problem nur per EBV lösen. Aber es wäre nett, wenn du die Leute im Eingangspost darauf hinweist, dass du mit deiner Frage nur verschiedene Verfahren testen willst und es dir nicht um das Bild selbst geht. Es soll ja Leute geben, die anderen gern helfen, aber an solchen Tests kein Interesse haben. :)

Da hast Du Recht! Ich hatte das Anliegen auch missverstanden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten