Gast_19809
Guest
Genau, und in genau das Demosaicing sind inzwischen Jahrzehnte an Forschung geflossen - und von diesen ganzen Fortschritten hat sich Fuji abgekoppelt. Daher strotzen die JPEG hinterher nur so von Artefakten aus der rudimentären Konvertierung die mit dem x-trans Muster genutzt werden muss.Das sie sich vom Bayer-Pattern verabschiedet haben, ist mehr ein "Problem" für die Third-Party Software - aber Bayer ist nun wirklich nicht der Weisheit letzter Schluss! Es ist eine ziemliche Krücke, die halt leicht zu realisieren ist - vor allem in der softwaretechnischen Behandlung der Rohdaten.
P.S.: Das hat aber gar nichts mehr mit dem Dynamikumfang von Canon Kameras zu tun, daher ziehe ich mich jetzt aus dieser Diskussion heraus. Wer glauben möchte dass das der Weg ist, der soll diesen von mir aus beschreiten - aber ich halte das ganze für einen Irrweg den Canon hoffentlich den Nischenanbietern überlässt.
Zuletzt bearbeitet: