• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dynamik DSLR

Nach soviel Theorie mal eine Belichtungsreihe. Die Helligkeit wurde von Bild zu Bild verdoppelt.

Diese Belichtungsreihe hat mich erst stutzig gemacht (warum sind die mittleren Bilder alle ähnlich hell?), aber das ist ja das Ergebnis einer Bildbearbeitung. Also habe ich eine ähnliche Reihe auch aufgenommen, schaut ja sehr interessant aus!

Canon 400d gegen Fuji S3 Pro

Jeweils 18 Bilder mit Blende 22, Belichtungszeiten 1/4000, 1/2000, 1/1000, .... , 1, 2, 4, 8, 15, 30s

Aus RAW entwickelt mit DPP bzw. Hyper Utilitiy, Weißabgleich usw. jeweils automatisch, bei Fuji zusätzlich noch "400%" Dynamik-Einstellung.

In den Übersichten sieht man jetzt also die 4 Varianten:
- Canon / Fuji
- unbearbeitet / mit Photoline Helligkeiten optimiert

Fazit: Die S3 hat (wie schon bekannt) bei Überbelichtung mehr Reserven. Ich hätte mir allerdings noch mehr erhofft... ;-). Und die Canon geht beim automatischen Weißabgleich wohl eher ins rötliche. Aber ich bin bei beiden Kameras überrascht, wieviel Bildinformation noch in den eigentlich total schwarzen Bildern steckt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten