Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
Thema: "Kurven"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich muss ja sagen, dass ich ziemlich entnervt bin und mal den DxO-Support anschreiben muss. DxO meckert am Speicher (RAM) herum beim Anzeigen von RAWs einer D800. Laut Programmanforderungen liegt mein - nicht allzu neuer - PC aber noch im grünen Bereich.
Für mich hat sich das Problem mit der neuen Version von DXO von selber gelöst. Hab mir einen iMac mit 12GB RAM gegönnt, damit läuft DXO super, kein Vergleich zu einem Win PC.
10 RAW`s der 7D entwickeln dauert keine 2min, auch der Programmstart und die Bearbeitung der Bilder geht so was von schnell, das macht jetzt richtig Spaß!
Das mit der Geschwindigkeit kann ich bestätigen, da ist der Mac deutlich besser... Habe auch Windows 7 64Bit auf dem Mac (Bootcamp), da braucht DXO für das gleiche Bild fast doppelt so lange..
Aber in der Mac-Version wird bei mir die Blende nur Ganzzahlig dargestellt, also bei Blende 2,8 steht in den Exifs 2,0.... (schön wärs) und beim gleichen Objektiv abgeblendet auf 5,6 wird 5,0 angezeigt...
Habe deswegen Kontakt mit dem Support aufgenommen, vor 2 Wochen ne Antwort (Sehr geehrter...... kümmert sich ein Spezialist um ihr Problem und wird Sie dann wieder Kontaktieren....), seitdem das "Schweigen im Walde"....
Mal sehen...
Das mag zwar funktionieren, aber das kann ja auch nicht wirklich die Lösung sein. Ein Raw-Konverter der sich im Nebensatz Professionell nennt, kann kein Farbmanagement? So wirklich ernst nehmen kann man das ja nicht.
Das mag zwar funktionieren, aber das kann ja auch nicht wirklich die Lösung sein. Ein Raw-Konverter der sich im Nebensatz Professionell nennt, kann kein Farbmanagement? So wirklich ernst nehmen kann man das ja nicht.
habe eben mal aus Spaß unter den Einstellungen, Ansicht auf das akuelle Profil des Monitors gestellt, also nicht explizit auf sRGB und siehe da, auch das funzt nun einwandfrei. Ich nehme mal an dass das Build 7.5.0 367 wohl mehr Probleme gelöst hat.
Wie auch immer, bei mir passt so oder auch so.
ich würde auch nie auf ein anderes Profil als das aktuelle Monitorprofil ein stellen, warum macht man sonst eine Kalibrierung? Das ist also keine Lösung.
Bei einem ca. drei Jahre alten PC (mit jetzt neuer Grafikkarte) finde ich 5,7 Sekunden (10 Mp) für die Konvertierung in zwei jpg auch nicht schlecht. Bei mir läuft die letzte Version stabil.
Hallo, ich habe das selbe Problem wie bereits geschildertwurde: Die Ordnerstruktur ist im Quellbrowser sichtbar, aber wenn man hineinklickt und einen Ordner öffnen will hängt sich DXO auf. Ich kann also kein einziges Bild öffnen. Habe Support angeschrieben und auch eine Antwort erhalten. Leider ergab sich daraus die nächste Frage.
.......Löschen Ordner des Typs:
C:\Users\username\AppData\Local\DxO_Labs\DxOOpticsPro.exe_StrongName_ukk25szwn2bgpjt3ra3fcszlyidqqavr\7.1.0.109
Und benennen die Dateien um in den Verzeichnissen:
C:\Users\username\AppData\Roaming\DxO Labs\DxO Optics Pro\Storage
C:\Users\username\AppData\Roaming\DxO Labs\DxO Optics Pro\Databse....
Ja aber in was umbenennen....
Mal sehen, wenn ich mehr weis oder eine Lösung erziele werde ich sie posten. Oder hat jemand eine weitere Lösung parat?
So es hat geklappt. Der erste genannte Ordner wurde gelöscht. (ich habe ihn zur Sicherheit ausgeschnitten und auf einen Stick abgelegt. Die letzten Buchsatbe/Zahlenkombinationen des Ordnernamens variieren!) Im Anschluss alle Dateien in den beiden genannten Ordner in .alt umbenannt, so das DXO beim Programmstart die Dateien nicht finden kann.
Dann DXO 7.5 in der (neu)Installation vom Vortag gestartet.
Der Quellbrowser sieht aus wie nach der Erstinstallation, bei jedem Öffnen eines Ordners fügt er die Bilder seiner Datenbank hinzu - alles wie gewohnt!
Alle Bilder wieder greifbar, alles funktioniert bestens!