• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DXO PhotoLab 9 vorgestellt

Hallo

Jetzt hab ich noch einmal in der DXO Systemeinstellung die Grafikkarte deaktiviert, es wird nur CPU verwendet. Es dauert alles extrem viel länger, aber die KI Maske funktioniert jetzt in der Bearbeitung (extrem langsam) und ich kann dafür auch exportieren. Das bedeutet, ohne vernünftige Grafikkarte kann man DXO 9 bzgl KI Masken nicht verwenden. Habt ihr da auch gleiche Erfahrung?
 
Hat den einer schon mal ein Blick in Logdatei nach so einem Crash geworfen?

Das werden die bei DxO auch schon oft haben.
Aber "unhandled Exeptions" sind wohl genau die Geheimnisse, hinter denen sie her sind .. :)

2025-10-03 16:47:01.615 | DxO.PhotoLab - 19824 - 1 | DxO.PhotoLab.CrashHandler.Service.UnhandledExceptionReporter - Error | Unhandled exception reported by 'DxO.PhotoLab.CrashHandler.ExceptionListeners.DispatcherExceptionListener'
Exception: System.NullReferenceException Object reference not set to an instance of an object. at DxO.PhotoLab.BatchRenaming.Tokens.ImageRenamingData..ctor(IDopItem item, IMetadataController controller)
at DxO.PhotoLab.BatchRenaming.ImageRenamingDataFactory.Create(IDopItem item)
at DxO.PhotoLab.Export.Common.UI.OutputSettings.OutputSettingsControlViewModelFactory.Create(IFileOutputSettings outputSettings)
at DxO.PhotoLab.Export.Common.UI.OutputSettings.ExportOutputSettingsControl.OnSettingsChanged(DependencyObject d, DependencyPropertyChangedEventArgs e)
at System.Windows.DependencyObject.OnPropertyChanged(DependencyPropertyChangedEventArgs e)
at System.Windows.FrameworkElement.OnPropertyChanged(DependencyPropertyChangedEventArgs e)
at System.Windows.DependencyObject.NotifyPropertyChange(DependencyPropertyChangedEventArgs args)
at System.Windows.DependencyObject.UpdateEffectiveValue(EntryIndex entryIndex, DependencyProperty dp, PropertyMetadata metadata, EffectiveValueEntry oldEntry, EffectiveValueEntry& newEntry, Boolean coerceWithDeferredReference, Boolean coerceWithCurrentValue, OperationType operationType)
at System.Windows.DependencyObject.InvalidateProperty(DependencyProperty dp, Boolean preserveCurrentValue)
at System.Windows.Data.BindingExpressionBase.Invalidate(Boolean isASubPropertyChange)
at System.Windows.Data.BindingExpression.TransferValue(Object newValue, Boolean isASubPropertyChange)
at System.Windows.Data.BindingExpression.Activate(Object item)
at System.Windows.Data.BindingExpression.AttachToContext(AttachAttempt attempt)
at System.Windows.Data.BindingExpression.MS.Internal.Data.IDataBindEngineClient.AttachToContext(Boolean lastChance)
at MS.Internal.Data.DataBindEngine.Task.Run(Boolean lastChance)
at MS.Internal.Data.DataBindEngine.Run(Object arg)
at System.Windows.ContextLayoutManager.fireLayoutUpdateEvent()
at System.Windows.ContextLayoutManager.UpdateLayout()
at System.Windows.ContextLayoutManager.UpdateLayoutCallback(Object arg)
at System.Windows.Media.MediaContext.FireInvokeOnRenderCallbacks()
at System.Windows.Media.MediaContext.RenderMessageHandlerCore(Object resizedCompositionTarget)
at System.Windows.Media.MediaContext.RenderMessageHandler(Object resizedCompositionTarget)
at System.Windows.Interop.HwndTarget.OnResize()
at System.Windows.Interop.HwndTarget.HandleMessage(WindowMessage msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
at System.Windows.Interop.HwndSource.HwndTargetFilterMessage(IntPtr hwnd, Int32 msg, IntPtr wParam, IntPtr lParam, Boolean& handled)
at MS.Win32.HwndWrapper.WndProc(IntPtr hwnd, Int32 msg, IntPtr wParam, IntPtr lParam, Boolean& handled)
at MS.Win32.HwndSubclass.DispatcherCallbackOperation(Object o)
at System.Windows.Threading.ExceptionWrapper.InternalRealCall(Delegate callback, Object args, Int32 numArgs)
at System.Windows.Threading.ExceptionWrapper.TryCatchWhen(Object source, Delegate callback, Object args, Int32 numArgs, Delegate catchHandler)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ERMIA

Vielen Dank, genau das würde das Verhalten auf meinem Rechner erklären.

Ich warte auf die Antwort des Supports und werde berichten, was sie schreiben.

Bis jetzt bleibt die Behauptung, dass meine GPU zu schwach ist.

Ich werde bis zur Klärung PL8 verwenden und nach der Testphase ersteinmal nicht PL9 kaufen, da die in PL9 bearbeiteten Bilder von PL8 nicht "gelesen" werden.
 
Ist das nicht interessant? Und wir machen uns Gedanken um ne schwache GPU ect.
 
Wäre die Firmware von Kameras so buggy wie die Software der Raw-Entwickler, würden wir wohl alle noch analog fotografieren ^^
 
Wobei man fairerweise sagen muß das es doch die Versionen zuvor wenig an Photolab zu bemängeln gab, und mit anderer Software hatte ich noch nie Probleme.
Und beim Update der Kamerafirmware läuft oft auch nicht immer alles glatt.
Ich glaube diesmal war DXO Sklave ihrer jährlichen Update Politik, da musste was neues im September kommen, aber das war noch nicht genug ausentwickelt.
 
Alleine das Laden eines neuen Ordners mit neuen RAW/RAF Dateien ist viel langsamer inPL9 gegenüber PL8, ich hab jetzt keine Stoppuhr angewendet, aber das sieht man sofort. Insgesamt scheint für PL9 eine sehr starke CPU/GK Ausstattung nötig zu sein.
Grad auch die Ki Anwendung wird anscheinend auf den Grafikkarte ausgelagert, ohne Power geht da nichts. ich hab jetzt alles upgedatet, virtuellen Speicher frei gemacht, und verschiedene Einstellung durchprobiert. Die neuen Features von PL9 machen so keinen Sinn, da brauche ich erst eine neue komplett Ausstattung. Die KI Sache ist noch in den Kinderschuhen, scheint aber insgesamt vielversprechend zu sein und ich kann es mir gut vorstellen damit zu arbeiten. Also abwarten was noch kommt. Fairerweise sollte DXO eine neue Testphase im Intervall anbieten
 
Alleine das Laden eines neuen Ordners mit neuen RAW/RAF Dateien ist viel langsamer inPL9 gegenüber PL8, ich hab jetzt keine Stoppuhr angewendet, aber das sieht man sofort. Insgesamt scheint für PL9 eine sehr starke CPU/GK Ausstattung nötig zu sein.
Grad auch die Ki Anwendung wird anscheinend auf den Grafikkarte ausgelagert, ohne Power geht da nichts. ...

Da braucht es keine KI Anwendungen.

Ich nutze PL8 auf einem iMac M1 mit 16GB RAM. Die Testversion von PL9 hatte ich installiert.

Selbst nach dem Öffnen eines RAWs dauert ein Zoom per Klick auf Bild von bildschirmfüllender Darstellung auf 100% bei PL9 merklich länger als bei PL8. Mir ist natürlich bewusst, dass beim ersten Zoom- Klick "gecacht" wird. Aber ein Zeitunterschied ist auch bei weiterem ZoomOut/ZoomIn ohne wechseln des Fotos deutlich merkbar.

-> die Trial von PL9 ist runter geflogen.

PL8 reicht mir, wenn es um bestes Entrauschen und die Anwendung bester Kamera/Objektivprofile geht.


PS: als Vergleich diente u.a. das aktuelle Lightroom Classic mit "butterweichem" Zoomen ohne merkbare Wartezeit, präzisere Maskierung, ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten