OK, dann reden wir von unterschiedlichem Verhalten auf unterschiedlichen Plattformen deswegen zeige ich einen vollständigen Screenshot und nicht bloß einen Ausschnitt:
(1) Wenn ich PL9 (unter Windows) öffne und in der Fotothek auf einen Ordner klicke, dann ist im Bild-Browser automatisch das erste Bild markiert und da steht nicht 1/xxx sondern xxx Bilder. Siehe Screenshot 1
(2) Um den Fokus von einem Bild zu nehmen muß ich in einen freien Bereich des Bildbrowsers klicken (andere Möglichkeit sehe ich auch nicht) und dann steht da nicht 0/xxx Bilder sondern auch nur xxx Bilder. Siehe Screenshot 2
Kommen wir zu den Stichwörtern: Unter (1) wird das eingegebene Stichwort direkt dem markierten Bild zugewiesen (und je nach Einstellung eine dop und/oder xmp Datei erzeugt). Unter (2) kann ich auch in der Stichwortliste ein Stichwort hinzufügen und es wird logischerweise weder eine dop noch eine xmp Datei erzeugt. Das passiert später wenn ich ein Stichwort aus der Listeeinem Bild zuweise.
Screenshot 1

Screenshot 2

(1) Wenn ich PL9 (unter Windows) öffne und in der Fotothek auf einen Ordner klicke, dann ist im Bild-Browser automatisch das erste Bild markiert und da steht nicht 1/xxx sondern xxx Bilder. Siehe Screenshot 1
(2) Um den Fokus von einem Bild zu nehmen muß ich in einen freien Bereich des Bildbrowsers klicken (andere Möglichkeit sehe ich auch nicht) und dann steht da nicht 0/xxx Bilder sondern auch nur xxx Bilder. Siehe Screenshot 2
Kommen wir zu den Stichwörtern: Unter (1) wird das eingegebene Stichwort direkt dem markierten Bild zugewiesen (und je nach Einstellung eine dop und/oder xmp Datei erzeugt). Unter (2) kann ich auch in der Stichwortliste ein Stichwort hinzufügen und es wird logischerweise weder eine dop noch eine xmp Datei erzeugt. Das passiert später wenn ich ein Stichwort aus der Listeeinem Bild zuweise.
Screenshot 1

Screenshot 2

Zuletzt bearbeitet: