• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO PhotoLab 9 - Frage zu den Metadaten / Stichwörtern

OK, dann reden wir von unterschiedlichem Verhalten auf unterschiedlichen Plattformen deswegen zeige ich einen vollständigen Screenshot und nicht bloß einen Ausschnitt:
(1) Wenn ich PL9 (unter Windows) öffne und in der Fotothek auf einen Ordner klicke, dann ist im Bild-Browser automatisch das erste Bild markiert und da steht nicht 1/xxx sondern xxx Bilder. Siehe Screenshot 1
(2) Um den Fokus von einem Bild zu nehmen muß ich in einen freien Bereich des Bildbrowsers klicken (andere Möglichkeit sehe ich auch nicht) und dann steht da nicht 0/xxx Bilder sondern auch nur xxx Bilder. Siehe Screenshot 2
Kommen wir zu den Stichwörtern: Unter (1) wird das eingegebene Stichwort direkt dem markierten Bild zugewiesen (und je nach Einstellung eine dop und/oder xmp Datei erzeugt). Unter (2) kann ich auch in der Stichwortliste ein Stichwort hinzufügen und es wird logischerweise weder eine dop noch eine xmp Datei erzeugt. Das passiert später wenn ich ein Stichwort aus der Listeeinem Bild zuweise.

Screenshot 1
2025-09-10 09.06.53 000.png

Screenshot 2
2025-09-10 09.07.14 000.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Also auch wenn man ein Bild aktiviert hat, wird das NICHT in eine .dop Datei geschrieben.
Es kommt ja bei zufügen eines Stichwortes die Abfrage

Screenshot 2025-09-10 094548.jpg

und wenn man da das Häckchen deaktiviert, wird auch keine .dop Datei erstellt.
 
Das Häkchen in deinem Screenshot sagt ja nur, ob das neue Stichwort angewendet werden soll oder nicht. Das hat nichts mit der dop Datei zu tun. Ob eine dop Datei erstellt wird oder nicht hängt ausschließlich von dieser Einstellung ab:
2025-09-10 12.41.52 000.png
 
Ich habe damit doch nur deine Aussage bekräftigt, dass durch das reine Anlegen eines Stichwortes noch lange keine .dop Datei erstellt wird, auch nicht wenn man ein Bild aktiviert hat - völlig losgelöst von der Grundeinstellung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten