• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO PhotoLab 8 vorgestellt

Schau mal bitte #555. Da ist der Screenshot
Danke, hatte ich übersehen
In der Windows-Version ist da gar nichts.

1754772524968.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus der Fotothek gehts hier auch

Naja, dann warten wir mal ab. Meine erste Support- Anfrage wurde ungenau beantwortet. Vielleicht haben die es unter Win getestet. Ich habe dann den oben gezeigten Screenshot nachgereicht. Eine aktualisierte Antwort steht aus.

Grundsätzlich ist es aus meiner Sicht kein "Beinbruch", wenn der Export aus dem Bearbeitungsmenü nicht möglich ist. Dann sollte DXO aber das dann irritierende ausgebaute Export- Menü entfernen.

Ich berichte, wenn es seitens DXO eine neue Antwort gibt.
 
wenn der Export aus dem Bearbeitungsmenü nicht möglich ist.
Das ist er - zumindest hier - schon, nur nicht beim Bild-Menü. So wie in der Fotothek mit rechter Maustaste auf dem Bild:

1754774014662.png

Mit dem Export-Button rechts:

1754774150464.png

Oder verstehe ich da jetzt was falsch?
 
Oder verstehe ich da jetzt was falsch?
Ich glaube schon.
Unter MacOS ist wenn man das Bild in Bearbeitung nimmt im Menü "Exportieren" und alles was da aufgelistet ist, ist ausgegraut. Ergo - entweder sollen die den Punkt Export ausblenden oder eben die Punkte wie es in der Vergangenheit war wieder aktivieren.
Das es aus der Rasteransicht geht ist unbestritten.
 
Ich habe unter Windows das Menü bei Bearbeiten unter Datei:
Zwischenablage_08-09-2025_01.jpg
Normalerweise mache ich aber einen Rechtsklick auf das zu entwickelnde Bild, dann ist es der erste Eintrag.
 
Das ist er - zumindest hier - schon, nur nicht beim Bild-Menü. So wie in der Fotothek mit rechter Maustaste auf dem Bild:
...
Oder verstehe ich da jetzt was falsch?
Nein, das sieht bei mir in der Fotothek auch so aus. Auch da gibt den blauen Export- Button.

Mag sein, dass DXO das auch künftig unter MacOS aus Bearbeiten - Bild - Menü rauswerfen will.

Könnte ich mit leben. Aber inzwischen irritiert man die MacOS Nutzer seit zwei Updates mit einem ausgegrauten Untermenü und der DXO- Support antwortet mit ...

Zitat:

In DxO PhotoLab 8.7.2 bleiben die Exportoptionen im oberen Menü (Bild > Exportieren) ausgegraut, solange kein Bild im Bildbrowser ausdrücklich ausgewählt wurde.

Dies ist ein normales Verhalten. Um den Export über das obere Menü zu aktivieren, klicken Sie bitte einmal auf ein Vorschaubild, um es auszuwählen.

Zitat Ende.


Natürlich habe ich im Bildbrowser "ausdrücklich" ein Bild ausgewählt. Ich käme sonst gar nicht in "Bearbeiten" ...

Dennoch erscheint sowohl in der Fotothek als auch im Modus Bearbeiten unter "Bild > Exportieren" ein ausgegrautes Exportmenü.


@wilsberg: unter MacOS wird unter "Datei" kein Export angeboten.



Nachtrag: so, ich habe jetzt die Version DXO PL 8.7.2 gelöscht und die Version PL 8.7 installiert. Geht doch. Siehe Anhang.



Und ich sprach weiter oben in #541 nicht umsonst von Déjà-vu. Hab gerade mal nachgesehen. Siehe meine Beiträger #502, 504, 507 hier im Thread. Den Bock hat DXO schon einmal bei PL 8.5.x geschossen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
So, zum meinem Problem, DXO PL 8.7.1 und 8.7.2 unter MacOS, "ausgegrauter Export-Dialog" unter Bearbeiten > Export . Siehe auch #541, #549, #555 f.f. kam heute eine weieter, für mich absolut sinnfreie Antwort vom DXO Support.

Ich hatte ja den Screenshot, siehe #555 an DXO geschickt. Mit meiner Anfrate:

Zitat meine Anfrage:
Hallo,
danke für die Antwort.
Der Exportdialog ist auch bei ausgewähltem Foto grau.
Siehe Screenshot im Anhang:
Pfeil 1: Bild ausgewählt und DXO im Modus Bearbeiten
Pfeil 2: im oberen Menü „Bild -> Exportieren“ gewählt
Pfeil 3: graues Exportmenü
Ich bitte um Klärung.

Mit freundlichen Grüßen
Ende Zitat meiner Anfrage

Jetzt das Zitat der Antwort;
Guten Tag Herr xxx,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Wie im Screenshot zu sehen:
Pfeil 1: Ein Bild ist ausgewählt und DxO PhotoLab befindet sich im Bearbeiten-Modus.
Pfeil 2: Das obere Menü Bild → Exportieren wird geöffnet.
Pfeil 3: Alle Exportoptionen sind ausgegraut.
Dieses Verhalten ist in DxO PhotoLab 8.7.2 reproduzierbar, selbst wenn ein Bild sichtbar ausgewählt ist. Der Export über das Rechtsklick-Kontextmenü in der Fotothek funktioniert wie erwartet.

Mit freundlichen Grüßen
Ende Zitat der Antwort vom DXO Support


Was soll ich jetzt mit der Antwort anfangen :unsure:

Nix zum Grund, nix zu "geben wir an die Entwickler weiter", oder, oder, oder ...

Eigentlich hätte man sich diese Antwort sparen können. Irgendwie fühle ich mich jetzt arg veräppelt 😤

Noch was für die, die meine Ausführungen zum Problem nicht verfolgt haben. Wie weiter oben im Thread beschrieben ist in DXO PL8.7 und früher der Dialog nicht ausgegraut, funktioniert also.
Bei den Updates 8.7.1 und 8.7.2 ist er ausgegraut. Was ich sofort nach dem Update auf 8.7.1 dem Support gemeldet habe,
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich hätte man sich diese Antwort sparen können. Irgendwie fühle ich mich jetzt arg veräppelt
Vielleicht läuft es gerade wie es schon vor einiger Zeit Antony Morganti in einem seiner Videos, auf Grund von diversen Meldungen seiner Abonnenten, festgestellt hat - je nach dem aus welchem Land die Anfrage kommt, so schlecht/ gut ist die Antwort.
 
  • Like
Reaktionen: ewm
Hoffentlich gibt es von noch einer weiteren Seite etwas "Druck" auf DXO:

"DxO menu export bug is back"

 
Zuletzt bearbeitet:
Als Windows-User betrifft mich das ja nicht, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass es jemanden ärgert, der einen in Fleisch und Blut übergegangenen "Klick-Weg" verlassen muss. Deshalb versacken "wir" ja auch meist bei der gewohnten Software und sind wechselfaul.
 
  • Like
Reaktionen: ewm
... aber ehrlich: wenn es auch anders geht, warum aufregen?

Es irritiert, wenn plötzlich eine häufig genutzte Funktion nicht mehr funktioniert und zumindest ich wusste nicht auf Anhieb, dass es noch anders geht. Das kostet natürlich Zeit.

Aber ok, es gibt ja den Kundendienst. Dessen Reaktion, zeitlich und inhaltlich, das war für mich der eigentliche Aufreger.

Nun ist die Sache bei DXO jetzt hoffentlich ausreichend adressiert. Warten wir also ab ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten