Auto mask
Mit der automatischen Maske können Sie malen und Anpassungen in präzisen Bildbereichen vornehmen, ohne dabei die durch die unterschiedliche Helligkeit, den Kontrast oder die Farbe definierten Konturen zu übermalen.
Die Anwendung ähnelt der des Pinsels, abgesehen von der automatischen Konturerkennung. Selbst wenn Sie die Kontur übermalen, wird die Anpassung nur innerhalb der Kontur vorgenommen.
Wann verwendet man die automatische Maske?
Ein konkreter Anwendungsfall ist beispielsweise das Ändern der Farbe eines Fahrzeugs, das sich von seiner Umgebung abhebt. Die automatische Maske ist besonders bei präzisen Objekten oder Elementen hilfreich. Um das Aussehen des Himmels zu verändern, sollten Sie Kontrollpunkte oder den Verlaufsfilter verwenden.
Aktivieren der automatischen Maske
Nachdem Sie auf die Schaltfläche „Lokale Anpassungen“ in der oberen Werkzeugleiste geklickt haben, klicken Sie im Radialmenü auf „Auto mask“. Selbstverständlich kann Auto mask verwendet werden, wenn das Bild mehrere andere Masken für lokale Anpassungen enthält.
Sobald die lokalen Anpassungen aktiviert sind, können Sie mit dem Tastaturkürzel
Umschalttaste+
A von einem der anderen Werkzeuge auf Auto mask umschalten.
Verwenden der automatischen Maske
Nach der Aktivierung wird die automatische Maske wie ein Pinsel angezeigt: ein blauer Kreis mit einem +-Symbol in der Mitte.
Wenn Sie in das Bild klicken, platzieren Sie den Kreis der Maske mit einem Pinsel, der mit einem blauen Buchstaben „A“ bezeichnet ist. Der blaue Rand zeigt an, dass es sich um eine aktive Maske handelt.
Malen Sie in dem Bereich oder auf dem zu korrigierenden Element (Sie können die Einstellungen des Equalizers entweder vor oder nach dem Malen vornehmen).
Sie können auch mit Pinselstrichen arbeiten, indem Sie nach und nach klicken. Auch wenn Sie über das Element hinaus malen, erfolgt die Korrektur nur innerhalb der Kontur. Falls das Übermalen trotzdem mal vorkommen sollte, etwa dann, wenn bestimmte Teile des nachzubearbeitenden Elements mit anderen Bildelementen verschmelzen, aktivieren Sie den Radierer über das Tastenkürzel „Alt“ (PC) oder „Option“ (Mac) + Klick und korrigieren Sie diese Ungenauigkeit.
Wenn das Element texturiert ist, ist die Abdeckung keineswegs perfekt: Wenden Sie in diesem Fall einen erneuten Pinselstrich an.