• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO PhotoLab 8 vorgestellt

Ich glaube man sieht schon bei den verschiedenen Beiträgen - jeder hat andere Motivation und Beweggründe. Bei mir ist es eher so, dass ich DxO PL "nur" als Entrauscher und Objektivkorrektur manchmal nutze. Entwicklung geht immer in Capture One und wenn ich Entrauschen will/ muss, dann gehen davon 99% in Topaz Photo AI.
Von dem Hintergrund, also eher mehr als selten ist mir die Updatepolitik nicht so willkommen. Das hat aber an der Stelle nichts mit Umfang und Qualität die, die Software liefert zu tun. Weiter ist diese "Stückelung" Filmpack, ViewPoint nicht so meins. Immer sich die Frage stellen zu müssen - brauche ich das? Etwas finde ich nicht - ist es vielleicht wieder etwas, was im FilmPack oder ViewPoint enthalten ist? usw.


Würde Dich sonst nächstes Jahr PL9 reizen sähe das dann schon (wenn die Preise blieben) mit 180 € / 3 Jahre = 60 €/Jahr deutlich teurer aus.

Ja das werde ich mir vielleicht durch den Kopf gehen lassen und überlegen ggf. alle 4 Jahre es zu machen. Dann passt es mit den 45EUR wieder. 4 Jahre in EBV ist aber schon verdammt lange Zeit (zumindest ab und an, was manche Technologien angeht.
 
Das ist leider ein Pay-Wall Artikel, daher wird hier wohl kaum einer nachlesen können. ...
Wenn das geneigte Forenpublikum Beiträge denn überhaupt zu Ende liest? Aus genau diesem Grunde hatte ich das Fazit aus dem Artikel in meinem Beitrag in #326 wörtlich zitiert. Hier noch mal extra für Dich zum Nachlesen:

"DxO PhotoLab 8 bringt einige Neuheiten, wie eine Luminanzkurve oder eine Vorschaulupe, die eher News vor 20 Jahren waren. Sie sind unspektakulär, bewähren sich aber im Alltag. Insgesamt macht das Programm seine Arbeit gewohnt gut, aber bei einem Release pro Jahr geschieht nicht jedes Mal ein Wunder: Nutzer von Version 7 können das Update getrost überspringen."

Und ich hätte dieses Zitat nicht gebracht, wenn ich auf Grund meiner eigenen Erfahrungen mit der Demo von PL8 seit fast einem Monat zu genau diesem Ergebnis gekommen wäre.

.... ruft nicht zu laut in die Welt raus, dass Euch die Updates nicht reichen, sonst könnte DXO demnächst auf die Idee kommen, neue Kameras und Objektive nur (wie alle anderen Mitbewerber auch) in neuen Versionen zu unterstützen! Ein großer Vorteil in der DXO-Welt ist derzeit, dass die Profile auch für ältere Versionen (bis IIRC PL6) mit angeboten werden. Nicht selbstverständlich und verleitet so manchen anscheinend zu glauben, die Updates seien das Geld nicht wert.

Wie ich oben schon schrieb, könnte ich mich auch aus diesem Grunde dazu durchringen, das Update auf PL 8 und Film-Pack 7 zu machen. Das wäre dann aber schon eher so eine Art von Gnadenbrot zum Sonderangebotspreis. Mit Capture One erziele ich halt gerade in meiner Art zu fotografieren bei eher reichlicher Belichtung nach dem ETTR-Gedanken bessere und schnellere Ergebnisse in den Lichterbereichen. Das Thema des bei DxO wirklich erstklassigen Entrauschens wird im Hinblick auf ETTR überbewertet, auch seitens der Werbebotschaften von DxO.

Jeder hier darf das natürlich individuell subjektiv ganz anders empfinden und bewerten.
 
Zuletzt bearbeitet:
DXO teasert auf der Homepage und hat nur eine Portalseite geschaltet...

Something exciting is coming...
Get ready to discover it shortly!

Hoffentlich Unterstützung für die Nikon Z50II, aber neugierig bin ich schon. Eigentlich ist doch alles "durch" für dieses Jahr. Aki Moto, komm, verrate uns was!
 
Schade, ich glaube, ich hätte alles andere besser gefunden. Und sei es nur ein kleines Update zu PL oder PR. Die Nik Collection fixt mich irgendwie gar nicht an, hat sie auch früher noch nie so richtig. Zu Nikon-Zeiten fand ich die U-Points gut, das ist aber gefühlt auch schon bald 15-20 Jahre her.
 
Changelog:

Behebung von Bugs

  • Das Dropdown-Menü für Renderingpriorität in der Palette Softproofing ist jetzt ausgegraut, wenn ein RGBProfil verwendet wird.
  • Kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen.

Neu unterstützte Kameras
  • Fujifilm X-M5
  • Leica M11-D
  • Panasonic Lumix DC-FZ82D/FZ80D/FZ85D
  • Sony ZV-E10 II

Neu unterstützte Objektive
  • Laowa 10mm F2.8 Zero-D FF (Nikon Z)
  • Laowa 10mm F2.8 Zero-D FF (Sony FE)
  • Panasonic FZ82D Objektiv
  • Tamron 90mm F2.8 Di III Macro VXD (Nikon Z)
  • Tamron 90mm F2.8 Di III Macro VXD (Sony FE)
  • Viltrox AF 16mm F1.8 FE (Sony FE)
  • Viltrox AF 23mm F1.4 E (Sony E)
  • Viltrox AF 27mm F1.2 Pro FE (Sony FE)
  • Viltrox AF 27mm F1.2 Pro Z (Nikon Z DX)
  • Viltrox AF 28mm F1.8 FE (Sony FE)
  • Viltrox AF 33mm F1.4 E (Sony E)
  • Viltrox AF 56mm F1.4 E (Sony E)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten