Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also jetzt bin ich raus wenn das lesen der Exif schon nicht zu schaffen ist.![]()
Wie schon gesagt...beim Aufhellen hilft es auch bei ISO100 schon extrem.
Außerdem hilft es gegen Moiré und ist da sichtbar resistenter als andere Demosaicer!
Das macht hier keinen Sinn mehr.Warst nicht du, egal, dein Bild ist nicht bei ISO 100?
Benutzt du es zum Aufhellen oder um Störungen durch Aufhellen zu vermindern?
Aber da mein Desktop Rechner schnell genug ist, stellt sich die Frage für mich nicht wirklich.
Ich hab DeepPrime mit allem Verglichen was so aufm Markt ist.
Besser wird's aktuell was Denoising bei gleichzeitigem Detailerhalt geht einfach nirgends.
Hier mal ein Beispiel bei ISO200.
https://www.dropbox.com/s/z1we4cabvud93ln/Screenshot 2021-11-14 212253.png?dl=0
Das macht hier keinen Sinn mehr.![]()
Ich hab jetzt wirklich mal den Versuch bei ISO 100 gemacht. Da gibt es zu C1 wirklich gar keinen Unterschied. Weder in den Tiefen, noch Höhen noch Schärfe noch Rauschen. Nichts! Erst wenn die Objektivkorrektur von PureRaw eingreift gibt es einen Unterschied der aber bei dem PR fst schon ins Überschärfte geht.
Ist ja klar, Pure Raw schärft und anschließend C1 noch mal..... da muss natürlich bei C1 die Schärfung auf 0...
Um Tiefen aufzuhellen und Lichter zu retten(wenn möglich) kaufe ich mir doch einen Rawentwickler. Das ist doch die große Stärke von Lightroom und Co. Für alles andere kann ich jede andere Software und die JPGs nehmen. Im Übrigen bei meinen Versuchen mit Fz200 und RX100 bringt DXO im Gegensatz zu anderen getesteten Möglichkeiten 2 Isostufen.Welche Kamera rauscht denn bei ISO 200 so viel und zeigt da schon Banding ohen dass die Tiefen aufgehellt wurden?
...Um Tiefen aufzuhellen und Lichter zu retten(wenn möglich) kaufe ich mir doch einen Rawentwickler. Das ist doch die große Stärke von Lightroom und Co. ...
Welche Kamera rauscht denn bei ISO 200 so viel und zeigt da schon Banding ohen dass die Tiefen aufgehellt wurden?
Komisch, bei mir steht oben als Threadtitel DXO Photolab 5.0. Und hättest du meinen Beitrag im Zitat nicht um einen entscheidenden Satz gekürzt könnte jeder sehen, daß ich mich auf DXO-Fotolab beziehe. Daher hier noch mal der gesamte Beitrag.Was ist den DXO Photolab 5.0, Thema dieses Threads, deiner Meinung nach
![]()
Hallo,
Um Tiefen aufzuhellen und Lichter zu retten(wenn möglich) kaufe ich mir doch einen Rawentwickler. Das ist doch die große Stärke von Lightroom und Co. Für alles andere kann ich jede andere Software und die JPGs nehmen. Im Übrigen bei meinen Versuchen mit Fz200 und RX100 bringt DXO im Gegensatz zu anderen getesteten Möglichkeiten 2 Isostufen.
Gruß
RX100FZ