• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DXO PhotoLab 5.0

Du hast auch wirklich die entwickelten Bilder verglichen?

Ui stimmt, wenn man von anderen Programmen eine Vorschau in groß gewohnt ist kann bei DXO meinen da tut sich nichts.
 
Ein Bild mit hoher Iso genommen?
Der Schieber steht nicht auf 0?

ISO 2500, Schieber nicht auf 0.

Du hast auch wirklich die entwickelten Bilder verglichen?

Direkt im Programm, der Schieberegler war aktiv in PL und hat das entrauschte Bild gezeigt. Die entwickelten Bilder selber nicht, meine Erwartung ist eigentlich, dass die Vorschau das auch richtig anzeigt, sonst kann man das ja gar nicht bewerten ohne das Bild zu entwickeln?
 
Mir gefällt das Programm wirklich gut,vorallem wegen Denoise.Leider muss ich aber feststellen das für mein aktuelles Objektiv das SIGMA 150-600mm F5-6,3 DG DN OS | Sports kein Profil zur Verfügung steht.
Deswegen kann ich mich zum Kauf der Vollversion nicht so recht entscheiden.
 
Es gibt die Möglichkeit, Kameras und Objektive zu Profilerstellung vorzuschlagen:

https://www.dxo.com/de/supported-cameras/suggest-module/

Gruß
ewm

Zum einen so, andererseits finde ich das gerade bei einem Tele gar nicht so wichtig, da dort Verzeichnung und Vignette kaum eine Rolle spielen.
Einfach für dieses Objektiv ein eigenes Preset erstellen und fertig.
PS: habe mir eben mal ein Raw dieses Objektivs geholt und in DXO bearbeitet, da muß ich ebenso wenig "korrigieren" wie bei meinem Tamron 150-600.
 
Probier ich mal wenn ich wieder zu Hause bin, danke für den Hinweis.

So, haben jetzt mal getestet und gleich mit anderen Tools verglichen.

Zunächst einmal, das mit der Vorschau hat funktioniert, dort sieht man das Ergebnis. Das finde ich ehrlich gesagt nicht gut gelöst, das machen andere Tools besser.

Ich muss aber sagen, dass Out of the Box das Ergebnis mit DXO PureRaw am besten aussieht. Bilder sind perfekt entrauscht und die Schärfe stimmt. Bei DXO PL5 reicht es nicht die Schärfung automatisch vornehmen zu lassen, man muss sich ran tasten um ein ähnliches Ergebnis zu bekommen.

Ich hatte überlegt, mir DXO PL zu kaufen, weil der Preisunterschied nicht so groß ist zu PureRAW und ggf. von C1 zu DXO umzusteigen. Wenn aber das Ergebnis aus PureRAW auf anhieb besser ist, ist das vielleicht zusammen mit C1 die bessere Wahl.
 
Bei DXO PL5 reicht es nicht die Schärfung automatisch vornehmen zu lassen, man muss sich ran tasten um ein ähnliches Ergebnis zu bekommen.

Welches Modul nimmst du zum Schärfen?

PR ist doch einfach nur ein vereinfachtes PL4/5.
Die Technik im Hintergrund ist identisch.

Das finde ich ehrlich gesagt nicht gut gelöst, das machen andere Tools besser.

Liegt nur daran, dass so ein Neurales Netz bei der erforderlichen Genauigkeit extrem Rechenaufwändig ist und andere Tools nichtmal annähernd was ähnliches bieten!
Oder willst du ne Minute oder so auf die Vorschau im großen Fenster warten oder 3000€+ in ne fette Workstation versenken damit es halbwegs "Echtzeitfähig" wird. ;)

Selbst mein Desktop mit RX 6900XT und 5950X braucht mehrere Sekunden (2-8) bis DeepPrime fertig gerendert ist für ein RAW aus ner modernen 20-50MPix Kamera! :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Bildwechsel wird bei mir sofort das Bild angezeigt - allerdings dauert es ca. 1s, bis die Korrekturen angewendet sind. In der Zeit habe ich auch den Kreisel rechts unten. Aber angezeigt wird sofort was.
Danke für die Rückmeldung. PL5 scheint wohl nur für neueste Rechnerarchitekturen verbessert worden zu sein. Ohne dass an der Hardware irgendwas geändert wurde, sind die Anzeigen in PL5 im Vergleich zu PL4 bei mir erkennbar hakeliger. Neben der Verzögerung beim Bildwechsel hakt es auch beim Vollbildmodus. Beende ich diesen wieder, legt PL5 erstmal eine Denkpause ein und blendet kurz den dahinterliegenden Bildschirm ein, also entweder den WIN-Desktop oder ein geöffnetes Programm. Ich hoffe, dass da nachgebessert wird.
 
Ich teste gerade das Programm und habe festgestellt, dass ich bei DeepPrime keine bessere entrauschung hinbekommen als mit Standard oder Prime Einstellung.



Das Entrauschen teste ich auch gerade, ich kann abe rleider die DeepPrime entrauschten Bilder nicht exportieren, da brucht DxO imme rmit einem unbekannten fehler ab.
 
Welches Modul nimmst du zum Schärfen?

Ich habe es mit den vom DXO Support vorgeschlagenen Einstellungen gemacht:



settings for Lens Sharpness, Denoising Technologies, Distortion, Vignetting and Chromatic Aberration.


https://feedback.dxo.com/t/pureraw-vs-pl5/22097

Ergebnis: immer noch ein Ticken weniger Schärfe bei PL5, habe es aber jetzt nur bei einem Bind probiert. Mal schauen ob ich heute noch etwas Zeit investieren kann
 
Hier mal das Ergebnis:

Links: DXO PureRaw
Rechts: DXO PL5 mit den im Supportforum empfohlenen Einstellungen.

Beide Exports als DNG

Ich finde, dass PureRaw in den Details mehr Schärfe hat, oder bilde ich mir das ein?


Vergleich.jpg
 
für Fuji users ist es wictig zu wissen, dass nicht alle Fujis unterstützt werden.
Die XT-10 wird nicht unterstützt.
Dazu kommt das einige Tools nicht verfügbar sin bei den RAF files.
Bei mir geht die Prime Entrauschung zb nicht.
 
Ich finde, dass PureRaw in den Details mehr Schärfe hat, oder bilde ich mir das ein?
Anhang anzeigen 4376147

Nein das ist keine Einbildung. Der PL export ist sehr eindeutig cleaner...PR wirkt stärker nachgeschärft.
Da hat PureRaw offensichtlich entweder noch irgendein anderes Modul aktiv oder hat andere Voreinstellungen als "DXO Standard".
Das Bokeh sieht anders aus und es wirkt fast so als ob da noch am Mikro- oder Feinkontrast gedreht wird bei PR.

Vielleicht noch über ein zusätzliches "Unscharfmaskierung"....aber ehrlich gesagt drehe ich da generell lieber noch ein bisschen an der "Objektivschärfe" in PL...und mir sagt der PL Export mehr zu.

BTW:
Der Vorschlag mit "DXO Standard" kam übrigens nicht vom DXO Support, sondern einfach von nem Forenmitglied im DXO Forum. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten