• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DXO Optics 6 ist erschienen

seifenstein

Themenersteller
Alles weitere auf der Seite von DXO.
 
Alles weitere auf der Seite von DXO.

Bei sowas könnte helfen, die Seite zu verlinken... :(
Ich weiß die nicht auswendig!
 
So wie es aussieht, haben die sich endlich mal die Anmerkungen und Kritiken der Benutzer zu Herzen genommen.
War die 5.x.x noch lahm, so ist diese Version richtig flott. Das UI ist nicht mehr so träge aber das Konvertieren dauert immer noch eine Weile. Dafür steht der Rechner beim Konvertieren nicht mehr.

Grüße Frank
 
Leider kommt, obwohl bereits bei VersionTracker und MacUpdate gelistet, die Mac Version erst Anfang nächsten Jahres heraus.
Es ist zudem ein Trauerspiel das es überhaupt solange dauert (fast 1/2 Jahr) bis (vermutlich) eine OS 10.6 kompatible Version erscheint.
Hätte ich im Februar diese Jahres gewusst das ich diese Software ohne Einschränkungen nur wenige Monate nutzen kann, anschliesend ein halbes Jahr warten muss um dann für eine (vielleicht) wieder vollwertig funktionierende Version gleich wieder zur Kasse gebeten werde hätte ich auf die Software vermutlich verzichtet. Letzteres ist aber auch weiter ein Option.

Danke DxO :(
 
Ich nutze Vista 64 Home Premium und da läuft die Elite Version ohne Probleme. ich denke mal, es wird keine reine 64-bit Version sein.

Im DxO-Forum schreiben einige zwar schon, dass man den ein oder anderen Fehler gefunden hat aber diesmal haben sie keinen frühe Alpha-Version wie bei der 5-er auf den Markt geworfen.

Der Upgrade von der 5-er auf die 6-er Elite war kostenlos. Wie das bei der Standard ist weiß ich nicht. Die wurde in meinen Kundenkonto nicht angezeigt.

Grüße Frank
 
Upgrade auf DXO 6 hat mich 39 Euro gekostet (von DXO 5).

Bei mir läuft nach ersten Tests DXO 6 auf Win7 64 bit Home Premium ohne Probleme.
 
Und wie sind die manuellen schieberegler zur Korrektur von Vignettierung und Verzerrung?? Liefern sie gute Ergebnisse?
habe DXO bisher gemieden weil meine Kamera Objektivkombi nicht unterstützt wurde und sich dadurch keine Zeit/ oder auch Qualitätsvorteile ergeben haben.

lg ch1n4
 
Super, ich hab das update auch noch umsonst bekommen :D Das ist ja ein toller service!

Nur funzt jetzt mein Film Pack V2 nicht mehr, weil angeblich die Seriennummer schon zu häufig verwendet wurde. Dabei gibts bei mir nur diese eine einzige Installation. Mal schaun, wie schnell der Support das in Ordnung bringt...

Was ich bisher ausprobiert hab, gefällt mir alles super. Bezüglich der Bildqualität und den möglichen Einstellungen gabs meiner Meinung nach zur V5 schon keine Alternative - Zumindest wenn die Objektiv/Kamera Kombi unterstützt wird.

Das was mich am meisten gestört hat - nämlich die saumäßig lahme Benutzeroberfläche haben Sie zumindest zum großen Teil jetzt endlich in Ordnung gebracht. Außerdem gibt es ein paar mehr Einstellungsmöglichkeiten. Damit kann ich mein 15er Fish endlich auch im Randbereich komplett auskorrigieren.

Schön, ich bin glücklich :cool:
 
Nur funzt jetzt mein Film Pack V2 nicht mehr, weil angeblich die Seriennummer schon zu häufig verwendet wurde. Dabei gibts bei mir nur diese eine einzige Installation. Mal schaun, wie schnell der Support das in Ordnung bringt...

Das Film Pack muss nach der Installation der V6 neu aktiviert werden. Unter dem Menüpunkt Hilfe=>Software Lizenz das Film Pack noch mal aktivieren und schon ist das Problem gelöst.

Cheers
Ulf
 
Kann ich das upgrade (Version 6.0) neben meinem 5.3.4 installieren und betreiben, oder wird die bestehende Version überschrieben?

Gruß
Ralf
 
Die alte Version bleibt erhalten. Habe gerade mal versuchshalber beide Instanzen gleichzeitig geöffnet, scheint zu funktionieren.

Gruß

kaempi
 
Zuletzt bearbeitet:
Erster schneller Test nebenbei:

ich arbeite oft mit der 40D bei ISO 1600 (Konzerte).
Gerade mal einige Fotos in der 5er und 6er mit
Standard-Einstellungen durchlaufen lassen.
Da ist es tatsächlich so, dass die 6er Version
in Bezug auf Bildrauschen etwas besser abschneidet.
Zumindest bei 100% Bildschirmansicht.
Verkleinert im Web oder als Ausdruck wird man
das kaum wahrnehmen, aber wer genau hinschaut,
sieht schon, dass die 6er Version in dem Punkt nochmal
etwas besser geworden ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten