• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO Optics 5.0 ist verfügbar

@Alle: danke für die Rückmeldungen.

So wie es aussieht, sind die vielfältigen Probleme nicht auf eine spezielle Grafikkarte bzw. Grafikkarten-Hersteller beschränkt.

Bin mal gespannt wie das ganze nun weitergeht...

Ich vermisse eine längst überfällige offizielle Stellungnahme der Firma DXO!
Null Erklärungen, weder eine Aussicht auf das weitere Vorgehen, noch wann mit einer stabilen Version zu rechnen ist.
Die Firma DXO bekleckert sich im Moment nicht gerade mit Ruhm, ein absolutes Beispiel für schlechte Kunden-Information und -Betreuung!
LG Rainer

nun bleibt mal auf dem boden der tatsachen. es wird reagiert, aber lasst den leuten doch mal zeit auch einen überblick zu bekommen. schliesslich seit ihr nicht die einzigen mit problemen. da kommen weltweit nachrichten an.
ich bin mir sicher, das aufgrund des hohen aufkommens an fehlermeldungen, die programmierer und projektleiter zusammensitzen und die probleme lösen wollen.
 
Vor allem melden sich ja hier auch nur die zu Wort, die auch Probleme haben. Alle bei denen es klappt melden sich ja hier nicht und das dürften sehr viel mehr sein.
 
Sehe das genauso, habe die Version 5 deinstalliert und warte auf die Antwort vom Support. Fühle mich vollkommen übervorteilt und verarsch....
Bis jetzt habe ich Dxo empfohlen, das hat sich genau ins Gegenteil verkehrt.
Warten wir mal weiter, obwohl es fällt mir schwer nicht auszurasten, dabei geht es mir gar nicht um das bisschen Geld, sondern ums Prinzip. Na, Ihr seht´ja schon wie mein Gemütszustand momentan ist, drum jetzt mal Schluß

Gruß

Stefan
 
Hallo Bruno,
könntest Du bitte mal mitteilen, was Du für eine Grafikkarte nutzt?
Ich vermute bald, das hier eine der Ursachen für die vielen fehlerhaften Installationen zu suchen ist. Das DXO macht sehr intensiv von den Resourcen der Grafikkarten Gebrauch, eventuell sieht man ja hier gewisse Regelmäßigkeiten.

Ich habe folgende PC-Konfiguration:
Dell Dimension 9600
Intel CoreDuo 6300
2 GB Ram
Vista Home Premium
Nvidia 7900 mit Treiber 163.75 (169.01 auch getestet, ohne Erfolg)

Bei mir läuft, wie schon berichtet, die Berechnung der Bilder gar nicht bzw. bleibt grundsätzlich hängen.
deshalb würde mich mal brennend interessieren, welche PC-Konfigurationen, ins besonders die Grafikkarten auf erfolgreichen DXO-5 Installationen zum Einsatz kommen.
Gruß Rainer

Hallo Rainer
in meinem PC werkelt eine ATI1600Pro 512MB
Ich habe auch so die Vermutung,dass Intel Dual Core diesmal etwas schlechtere Karten haben-oder?
Die meisten Crashs habe ich mit Intel Prozessoren gelesen.

Gruß
bruno
 
Vor allem melden sich ja hier auch nur die zu Wort, die auch Probleme haben. Alle bei denen es klappt melden sich ja hier nicht und das dürften sehr viel mehr sein.

...du meinstdie Leute die die installation und ggf. die aktivierung überstanden haben?

...du meinst die Leute die Bilder trotz der ganzen kleinen Bugs, der schlechten Performance, der "unscharfen" Oberfläche, des unsagbar langsamen Startvorganges, und der fast doppelt so langen bearbeitungszeit bilder entwickeln können?

OK, hab mich hiermit gemeldet! :top:

PS: meine: ATI Radeon 7000
 
Und für Alle die meinen wir sind die Einzigen mit Prob´s
http://forum.dxo.com/showthread.php?t=410

Und hier die DXO Pro Allgemeine Seite, fast nur Dx05 Probleme:

http://forum.dxo.com/forumdisplay.php?f=9&order=desc

Gruß

Stefan

Dort steht auch dass angeblich am Montag eine 5.01 Version rauskommen soll mit der viele Probleme gelöst sein sollen....

Auszug aus dem Forum: Hi guys - in desperation for a solution to my problems - DxO will not launch - I called DxO in Boulogne, France and whilst I could not get any technical suppoprt, the lady I spoke to told me that DxO V5.01 would be available from Monday and it should resolve many problems.
 
Hallo,

bin seit ca. 1 Jahr Nutzer von DxO und soweit zufrieden (gewesen).
Habe heute version 5 gekauft, bezahlt und installiert,
Registrierung und Installation waren kein Problem,
wollte dann mal ein paar Raw´s aus der D80 zu JPEG entwickeln,
dies funktioniert überhaupt nicht, da läuft so ein grüner Balken los,
stoppt dann aber mittendrin, keine Entwicklung möglich.
Mail an den Support geschickt (13:30 Uhr) bis jetzt aber keine Antwort.

In Frankreich angerufen, gemeckert, ohne Ergebnis.:mad:

Der PC ist ein P4 mit 2 GB Ram.


Gruß, Hamin
 
Einiges kann ich 1:1 bestätigen. Installation auf einem Lappi mit Intel CoreDuo 1,8Ghz und 2,5 GB RAM ohne Probleme. Fehler habe ich beim einzoomen der Bilder - wo das Bild bisweilen streifig wird. Desweiteren sehe ich mehr verrauschte Bilder als bei anderen RAW Konvertern.
Die unscharfe Schriftdarstellung wirkt in der kompletten GUI enorm nervig. Die Arbeitsgeschwindigkeit liegt gefühlt bei doppelten Länge im Vergleich mit version 4.5.x
Die Vorschau der Thumbnails ist definitiv SCHNELLER -auch der Speed im Entwickungsmodus.
Abstürze hatte ich bis Dato keine.
Grafikkarte Nvidia Geforce 7900gs
Über die Qualliät der entwickelten Bilder kann ich noch nichts sagen -muss ich weiter vergleichen.
_xymos-
 
Nur hatte ich als Bestandskunde das Problem, das ich den Betrag erst zahlen mußte und dann die Version downloaden konnte.
Also sie schreibt, daß sie das Problem ignorieren, wenn es nicht bei einer größeren Zahl von Kunden auftritt?

--> Rückgabe gem. Fernabsatzgesetz (vorausgesetzt, der deutsche Ableger ist der Vertragspartner).
 
Habe die Version 5.0 heute installiert (Betriebssystem: Vista) und leider läuft die Sache wirklich nicht rund. Bei mir stürzt das Programm immer dann ab, wenn ich die 100%-Ansicht aktiviere (bei 99% oder 101% passiert das nicht). Und von dem neuen "Tempo" bin ich sehr enttäuscht. :(

Grundsätzlich würde ich aber allen Frustrierten hier empfehlen: ruhig Blut! Der Support von DXO hat mich in der Vergangenheit nicht enttäuscht und ich denke, dass da ein Schnellschuss gemacht worden ist, um der zeitlichen Ankündigung gerecht zu werden ("Programm erscheint Mitte November"). Da werden wohl die Programmierer von DXO in der kommenden Zeit einige Überstunden zu erwarten haben.

Das Produkt, so wie es jetzt ist, erscheint mir jedenfalls nicht marktreif und könnte das Zeug haben, den guten Ruf von DXO nachhaltig zu beschädigen ...
 
Grundsätzlich würde ich aber allen Frustrierten hier empfehlen: ruhig Blut! Der Support von DXO hat mich in der Vergangenheit nicht enttäuscht und ich denke, dass da ein Schnellschuss gemacht worden ist, um der zeitlichen Ankündigung gerecht zu werden ("Programm erscheint Mitte November"). Da werden wohl die Programmierer von DXO in der kommenden Zeit einige Überstunden zu erwarten haben.

Sicher richtig, DxO sollte schon die Gelegenheit erhalten nachzubessern, allerdings bleibt der Umstand, dass ich durch den Erwerb des Upgrades auf Version 5 die Option verliere, auf Version 4.5 zurück zu gehen. Sollte mir also meine derzeit noch lauffähige 4.5er Version abschmieren oder ich meinen Rechner neu aufsetzen müssen, hätte ich erst einmal keine Möglichkeit sie wieder zu installieren/aktivieren (und mit der 4.5er kann ich im Gegensatz zur 5er arbeiten).

Aber OK, tief durchatmen und warten was da nun von DxO kommt ...
 
So als Hinweis- ich hatte ja hier auf Seite 2 mal nachgefragt, aber keiner ging darauf ein:D

http://forum.dxo.com/showthread.php?t=415

Einziger Unterschied bei mir sind Laptop und Tower mit V4.5 insgesamt 6 Dateien betroffen nach Update.

Da mir keiner sagen kann was dieser Trojaner macht und es für mich offensichtlich ist das er über den DXO Server gekommen ist, fliegt DXO erstmal runter.
 
Ich verstehe die Hektik ja schon, aber wenn ma ehrlich ist, gibt es ja einen Grund, warum wir alle DxO gekauft haben, ohne einen Test abgewartet zu haben, ohne all diese Reaktionen abgewartet zu haben und all das.
Und genau dieser grund wird uns auch weiter zu dieser Software führen. Das Gleiche führt ja alle immer wieder zu XP oder noch schlimmer, Vista.
Von daher macht es DxO der konkurrenz einfach nach, stellt weniger Betatester ein, lässt uns das alles machen und nach ein paar Upgrades ist das alles schon wieder am Laufen.
Übrigens scheint ja 5.01 tatsächlich am Montag bereits rauszukommen.
Also Nerven schonen und bis Montag warten. Bis dahin wird auch noch 4.51 laufen. Nicht soviel hier schreiben (ich tue es auch nur weil ich im 24 Stunden Dienst bin), sondern lieber einbisschen photographieren gehen. Diese paar Photos dann in DxO nachbearbeiten (4.51 natürlich) und am Montag mit der 5er version vergleichen. Das Resultat wird dann vielleicht sein, das der neue Konverter tatsächlich besser ist (ist er bei mir auch jetzt schon, bis auf die Bugs und Geschwindigkeit, aber früher war das Labor ja auch nicht soooo schnell) und dann freuen wir uns doch alle über unsere Software.

Gruss
 
Zitat v. schnitu
Sicher richtig, DxO sollte schon die Gelegenheit erhalten nachzubessern, allerdings bleibt der Umstand, dass ich durch den Erwerb des Upgrades auf Version 5 die Option verliere, auf Version 4.5 zurück zu gehen.
Da kann ich Dich beruhigen. Ich habe ALLES von Dxo vom Computer entfernt, Registry gesäubert mit Reg Orginizer, Tune Up Utilities, Easy Cleaner(wobei Reg Orginizer aber einige Eeinträge nicht löschen konnte). Danach habe ich Dxo 4.5.1
neu installiert (mußt aber unbedingt den richtigen Downloadmanager behalten!)
Geht wieder ohne Probleme. Also zumindest hier eine Entwarnung.
Warte ansonsten auch auf Montag!

Gruß

Stefan
 
Da kann ich Dich beruhigen. Ich habe ALLES von Dxo vom Computer entfernt, Registry gesäubert mit Reg Orginizer, Tune Up Utilities, Easy Cleaner(wobei Reg Orginizer aber einige Eeinträge nicht löschen konnte). Danach habe ich Dxo 4.5.1
neu installiert (mußt aber unbedingt den richtigen Downloadmanager behalten!)
Geht wieder ohne Probleme. Also zumindest hier eine Entwarnung.
Warte ansonsten auch auf Montag!

Gruß

Stefan

danke Stefan, jetzt kann ich wieder in ruhe schlafen ;)

harren wir also aus und warten auf die nächste Version ...
 
Also, bei allen Problemen, die die haben, der Support klappt einwandfrei:

Vielen Dank für Ihre Nachricht.


Um DxO Optics Pro v5 auf Windows XP oder Windows Vista zu aktivieren, müssen Sie sich zuerst als Administrator anmelden. Wenn Sie keine Administratorrechte haben, ist der „Aktivieren“ Button ausgegraut und sie können keinen Aktivierungscode eingeben.

Wenn Sie Vista nutzen und die Benutzerkontensteuerung (UAC=User Account Control) aktiviert haben, was bei Vista die Standardkonfiguration ist, müssen Sie DxO Optics Pro „Als Administrator“ starten um an den „Aktivieren“ Button zu gelangen. Dazu klicken Sie bitte mir der rechten Maustaste auf das DxO Optics Pro Icon auf Ihrem Schreibtisch und wählen „Als Administrator Ausführen“. Dann ist der „Aktivieren“ Button frei und Sie können Ihren Freischaltcode eingeben. Sobald die Software aktiviert ist, müssen Sie sie zukünftig nicht mehr „Als Administrator“ starten.


Aktivierung hat jetzt geklappt (nach starten als Administrator)


Aber ein anderes Problem ist bei mir aufgetreten:

Bisher habe ich nach dem konvertieren in JPG das Feintuning noch mit meinem Lieblingsprogramm hioerfür gemacht. Klappt mit Version 4.5 JPG's auch problemlos.

Öffne ich jetzt ein JPG aus DxO 5.0 und versuche es nur wieder abzuspeichern, meldet sich mein Programm mit der Meldung 'Fehler beim Speichern' und speichert es nicht! Ein Bildausschnitt klappt, aber das ganze Bild nicht!

Kann das Problem jemand nachvollziehen?
 
Du mußt den ganzen Thread lesen.Von wegen Support.
Und die Fehlerliste.... Abstürze habe ich bei ...
aber lese weiter oben. Testen mag ich schon lange nicht!
 
Ich habe den ganzen Thread gelesen und wie Du vielleicht bemerkt hast, sogar schon mehrfach selbst darin geposted!

Und bezüglich der Abstürze steht weiter oben, daß für Montag evtl. schon ein Update zu erwarten ist! Ich weiß nicht, was Du erwartest! Wie lange ist VISTA jetzt schon raus und evtl kommt Mitte nächsten Jahres ein SP1 raus, . . ., da fände ich Montag schon eine Supersensation von DxO. Fehler passieren jedem mal, aber wenn sie die meisten Probleme so schnell beheben könnten, dann fände ich das einen SUPER SUPPORT! Meine Meinung hierzu!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe gerade die Version 5.0.1 vom US-Server geladen und installiert,
die automatische Bildentwicklung von Raw nach JPEG funktioniert
hiermit auch nicht. :mad:

Gruß, Hamin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten