• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO Optics 5.0 ist verfügbar

HAllo,

ich glaube die standen einfach unter Druck. Die Software war für Ende Oktober angekündigt, dann auf Mitte November verschoben, also haben sie die mal rausgebracht! Ich glaube fest daran, daß die Fehler kurzfristig behoben werden.:ugly:

Bei der Bildqualität/Bilddetails liegen nach ersten Vergleichen Welten zwischen den Versionen!!! Das war definitiv ein Schritt in die richtige Richtung!!:top:

Aber jetzt zur Aktivierung?:confused:
Ich habe die neue Version installiert, aber der Knopf für Aktivieren ist deaktiviert!
Und was nun?:grumble:
Aktivierungscode habe ich! Hat jemand einen Vorschlag?

wenn er deaktiviert ist, ist sie eventuell aktiviert? ich meine durch die vorhergehende nummer.
 
wenn er deaktiviert ist, ist sie eventuell aktiviert? ich meine durch die vorhergehende nummer.

Nein, DxO sagt, daß ich noch 14 Tage Testzeit habe!
(Es wird auch explizit darauf hingewiesen, das für DxO 5.0 der neue Aktivierungscode benötigt wird)

Und beim neu dazu gekauften Filmpack (ist zur Zeit ja ein sehr gutes Angebot beim Updaten) sagt DxO: Testphase abgelaufen.
 
Hallo,

hier ist die offizielle Stellungnahme von DxO auf meine Mail.

Zitat:
Vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir bieten allen Kunden die Möglichkeit im Rahmen einer Demoversion unser Produkt zu testen und sich selbst ein Urteil zu bilden.

Ihr Feedback kann ich im Moment erst einmal nur sammeln und weitergeben, Wir haben die Beta Version in einem Kreis von Profis und Amateuren getestet und beruteilen lassen. Die Kommentare waren weitgehend positiv. Wenn Ihre Punkte aber auch von einer großen Zahl der anderen Kunden kritisiert werden, werden wir sicherlich kurzfristig mit einem Patch oder in einer neuen Version reagieren.

Ich hoffe, dass ich Ihnen mit dieser Auskunft weiterhelfen konnte. Wenn Sie noch Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.


Viele Grüße.
Birgit Schneider

DxO Support Team

Zitat Ende

Nur hatte ich als Bestandskunde das Problem, das ich den Betrag erst zahlen mußte und dann die Version downloaden konnte.

Gruß, Karl-Heinz
 
Hi Andreas,

zum Aktivierproblem würde ich Dxo kontaktieren. Sollen die doch Ihre Probleme auch mitbekommen! Zu Deinem Bild, es ist mehr geschärft, aber welche Einstellungen hast Du angewendet? Dxo default! Weil ich nehme doch an, daß bei den beiden auch in denndefault-Einstellungen Unterschiede sind. Übrigens, bei meinem Versuch die Schärfung zu probieren- siehe mein Beitrag weiter oben.

Gruß

Stefan
 
Hallo Karl-Heinz,

genau wie ich, habe es auch kaufen müssen um es zu testen. Aber keine Sorge, habe auch schon 2 Mails an den Support geschrieben. Das Erste wurde schon beantwortet, vollkommen unzureichend, Frau Schneider kommentierte nur einen meiner Einwände, die nach dem "Lokale Hilfe" Problem.
Das waren meine (ersten) Fragen:
Sub problem : [DxO wird beendet und geschlossen]
Description: [Bei Aufruf der Online Hilfe wird DXO beendet. Fehlermeldung
Lokale Hife: nicht vorhamden, trotz Herunterladen.
Aktivierung nicht m?ch, habe ich aber schon gesondert gemeldet.
F?ine Stunde denke ich genug Fehler!]

Das Die Antwort:
Guten Tag ,

Vielen Dank für Ihre Nachricht.

Es gab Probleme mit der Integration des dt. Hanbuchs. Das wird in Kürze korrigiert. Die Dokumentation können Sie derweil hier herunterladen:
http://www.dxo.com/de/photo/support/download

die deutsche Version enthält noch eine Reihe Übersetzungsfehler und liest sich deshalb nicht elegant, es wird also auch dafür in Kürze ein neues Dokument geben.


Ich hoffe, dass ich Ihnen mit dieser Auskunft weiterhelfen konnte. Wenn Sie noch Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.


Viele Grüße.
Birgit Schneider

DxO Support Team

Auf die Antwort auf mein zweites (Antwort) Mail warte ich noch.
Daher auch mein Aufruf: Support sekkieren!! Sollen sie doch merken was für ein Schrott sie unter das Volk bringen. Vielleicht vergeht ihnen dann so eine Frechheit als Antwort, wie an Karl,Heinz

Gruß

Stefant
 
Ich habe meine Probleme, die hier in vorherigen Beiträgen beschrieben waren, heute detailiert an DXO geschickt und auch schon eine Rückmeldung erhalten, die bisher allerdings nicht sehr hilfreich war.
Habe in meiner Mail auf die mittlerweile vielen Beiträge zahlreicher unzufriedener DXO-User hier und im dforum hingewiesen, die dokumentieren doch eindeutig die vielfältigen Probleme im Umfeld der neuen Version und zeigen, das wir es hier nicht mit einem Einzelfall zu tun haben - wie man es gern seitens DXO glauben machen möchte.

Da fällt mir doch etwas wichtiges zum Thema ein: ich vermisse schmerzlich die in der Version 4.5 noch vorhandene UNDO-Funktion.
Habe ich immer gern benutzt, wenn man bei Geometrie-Korrekturen mal etwas daneben gelegen hat.

Gruß Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Aktivierungsproblemen habe ich denen schon mitgeteilt aber ich glau´be die sind z.Zt. total überlastet wegen der vielen BUGS, . . .

Wegen des Bildvergleiches: Ich habe nicht Default genommen, sondern in Version 5 die Einstellungen von Hand so vorgenommen, so wie ich sie bei 4.5 hatte!!!
Ich glaube der größte Fortschritt wurde beim Entrauschen gemacht, deshalb sind auch wesentlich mehr Details (und weniger verwischte Flächen) zu erkennen!

@ Karl-Heinz

Hi Andreas,

zum Aktivierproblem würde ich Dxo kontaktieren. Sollen die doch Ihre Probleme auch mitbekommen! Zu Deinem Bild, es ist mehr geschärft, aber welche Einstellungen hast Du angewendet? Dxo default! Weil ich nehme doch an, daß bei den beiden auch in denndefault-Einstellungen Unterschiede sind. Übrigens, bei meinem Versuch die Schärfung zu probieren- siehe mein Beitrag weiter oben.

Gruß

Stefan
 
Gut so,:top:

sollen sie doch überlastet sein! Ist doch nicht unsere Schuld, daß sie ein Programm im Betastadium auf den Markt werfen.
Andreas:
Alles klar, dann ist es tatsächlich ein Unterschied, den ich allerdings bis jetzt noch nicht probieren konnte. Und jetzt auch nicht mag:):D:confused:!

Gruß

Stefan
 
Hallo,

inwischen habe ich die 2. Mail vom DxO Support erhalten.

Zitat
Lieber Fotofreund,

Ein Experte wird Ihr Problem analysieren.
Wir werden Sie bald wieder kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen,

DxO Support Team

Zitat Ende

Ich denke mal das dies nun zur default-Antwort werden wird.
 
Kann es sein, dass die 5er Version "noch" nicht auf Multicore systemen auch wirklich alle Cores benutzt, da sie bei mir immer nur max. 50% der Systemperformance ausnutzte????
 
Huch, das liest sich aber hier - die Liste von K-H ist ja nicht gerade klein, dazu noch Aktivierungs- und Installationsprobleme. Einzig die Bildqualität hat zugelegt.

Zur Aktivierung: hat mal jemand probiert zuvor die 4.5 zu deinstallieren? Ich könnte mir vorstellen das deshalb der Menüpunkt deaktiviert ist, der Kopierschutz von DxO ist ja vorsichtig ausgedrückt kein Aushängeschild und bekanntlich etwas eigenwillig konfus.

Zur Bieldqualität.
Könnte jemand einen Vergleich von 4.5 und 5.0 sowie das originale RAW hier mal zur Verfügung stellen? Oben gibt es zwar schon Bilder zu 4.5 und 5.0, aber mir wäre auch ein Vergleich zu ACR/LR sowie C1 ganz lieb, wobei ich gerne selbst an den Reglern drehe.
 
Zur Bieldqualität.
Könnte jemand einen Vergleich von 4.5 und 5.0 sowie das originale RAW hier mal zur Verfügung stellen? Oben gibt es zwar schon Bilder zu 4.5 und 5.0, aber mir wäre auch ein Vergleich zu ACR/LR sowie C1 ganz lieb, wobei ich gerne selbst an den Reglern drehe.

Hier hat sich mal jemand die Mühe gemacht DxO 5.0 mit anderen RAW Konvertern inkl. DxO 4.5 zu vergleichen: http://sixbats.com/RawCompare.html

Inwieweit dieser kleine Bild-Ausschnitt repräsentativ für die tatsächliche Qualität des DxO 5.0 Raw-Konvertes ist, ist wiederum eine andere Frage.
 
Hi,

bei mir war trotz installierter 4.5 der Menuepunkt aktiv! Bei mir hat es den Aktivierungscode als falsch deklariert! Den ich ein paar Minuten vorher per Mail erhalten habe! Also denke ich kann es nicht am Parallelbetrieb liegen.

Gruß

Stefan
 
Hier hat sich mal jemand die Mühe gemacht DxO 5.0 mit anderen RAW Konvertern inkl. DxO 4.5 zu vergleichen: http://sixbats.com/RawCompare.html

Inwieweit dieser kleine Bild-Ausschnitt repräsentativ für die tatsächliche Qualität des DxO 5.0 Raw-Konvertes ist, ist wiederum eine andere Frage.
Danke für den Link, ist in der Tat sehr klein der gewählte Ausschnitt und ziemlich unscharf, die sehen alle irgendwie nicht gut aus.
 
Zur Aktivierung: hat mal jemand probiert zuvor die 4.5 zu deinstallieren? Ich könnte mir vorstellen das deshalb der Menüpunkt deaktiviert ist, der Kopierschutz von DxO ist ja vorsichtig ausgedrückt kein Aushängeschild und bekanntlich etwas eigenwillig konfus.
Du brauchst die 4.5.x nicht zu deinstallieren / deaktivieren. Es laufen beide Versionen parallel nebeneinander. Du kannst Sie auch parallel starten.

Aber wenn Du Sie als Demo-version geladen hast, würde ich Sie erst mal nicht aktivieren. Denn dann kostet es......... :cool:
Ausser Du hast (so wie ich und einige andere) den Download erst machen können, nachdem Du gezahlt hast. Dann ist das Geld eh erst mal weg. :grumble:

Aber zu Deinen Vergleichen. Ich habe z.Zt. keine Lust weiter zu testen und bin ein wenig angefressen.

Allein die weichgespülten unscharfen Zeichen und Buchstaben nerven mich zumindest extrem. Ich hab laufend den Eindruck mein Monitor ist unscharf oder ich habe meine Brille nicht auf. Ich habe mal ein Bsp. angehängt.

Auch wenn die Bildqualität der Ergebnisse besser ist, was nützt mir dies wenn der Weg dahin nur mit Problemen behaftet ist.
Ist wie mit nem sau schnellem Auto. Was nützt mir das wenn das Bodenblech unter dem Sitz durchgerostet ist.

Gruß, Karl-Heinz
 
das thema schriftenglättung; schaltet es im system aus, dann sollte auch in dxo alles wieder lesbar sein.
 
das thema schriftenglättung; schaltet es im system aus, dann sollte auch in dxo alles wieder lesbar sein.

Sorry, bei mir ist definitiv nichts eingeschaltet. Die beigefügten Screenshots oben sind auf dem selben PC mit identischen Einstellungen entstanden. Ausserdem liefen beide Versionen auch noch parallel !
Daran kann es also nicht liegen.

Oder ist bei Dir etwa alles so schön scharf wie in der alten Version ?
(Oh lese gerade - Du hast nen Mac - da hast Du diese version ja noch gar nicht.)
 
ich habe es in parallels getestet, das neue dxo.

die alte version kannte übrigends keine schriftenglättung, meine meinung. soll heissen, das neue dxo ist eher systemkonform programmiert. nicht umsonst wird auch extra mit dxo v5.0 .net 3.0 installiert. das brauchte das alte auch nicht.

die fehler und probleme stehen aber nicht im zusammenhang mit der schriftglättung. es ist einfach eine unreife software.
der hier genannte link, mit beispielen aus verschiedenen raw convertern, zeigt mir jedoch, das lightroom keine so schlechte wahl ist. das ergebniss auf diesem kleinen bild sieht für mich am brauchbarsten aus. dxo nutze ich persönlich nur für entrauschen im highiso bereich, und nachschärfen der entrauschten bilder. den rest mache ich nur in lightroom.
 
... und noch ein lustiges neues Feature :mad:

Auswahlmodus, Projektdatei mit 664 Bildern geöffnet, ein Bild aus dem Projekt entfernen ... dauert nur 90 Sekunden bis es verschwindet, prima :grumble:

So langsam hört es wirklich auf lustig zu sein. Bis zu einem gewissen Grad bin ich ja bereit Fehler in einer neuen Software zu ertragen, aber das was DxO hier abgeliefert hat, ist nicht mehr feierlich.

Cheers
Ulf
 
Hier noch was nettes.

Da DxO ja nun nach und nach Ihre Web-Site updatet und sie auch ab und zu mal :cool: online ist, habe ich folgendes gefunden.

Wer ist zu einem kostenlosen Upgrade berechtigt?

Kunden, die zum 1. August 2007 oder danach zum ersten mal Version 4.5 aktiviert haben. Das beinhaltet alle Online-Käufe
am oder nach dem 1.August 2007 und alle Produkte, die bei Händlern gekauft wurden und am oder nach dem 1. August 2007
zum ersten Mal aktiviert wurden.

Kunden, die nach dem 1. August 2007 ein Upgrade von v1/v2/v3 auf v4.5 gekauft haben.

Kunden die ein Uplevel z.B. von Standard auf Elite von DxO Optics Pro v4.5 an oder nach dem 1. August 2007 gekauft haben

DxO Optics Pro Kunden mit Standard oder Elite, die nicht von einem der Fälle oben betroffen sind, aber eine
Canon EOS 40D vor dem 31. Dezember 2007 gekauft haben. Dazu müssen Sie uns eine elektronische
Kopie (Scan) Ihres Kaufbelegs/Garantiekarte der Canon 40D an die folgende E-Mail Adresse schicken: 40D@dxo.com.
Wenn Ihre Anfrage bestätigt ist, bekommen Sie einen speziellen Code, mit dem Sie Ihr Upgrade kostenlos laden können.

DxO Labs behält sich vor, diese Konditionen für ein kostenloses Update zu ändern.

http://help.dxo.com/faq/index.php?action=artikel&cat=1130&id=11300005&artlang=de&lang=de


Wie schön das ich ne 40D habe und auch noch für die Beta bezahlt habe.
Aber ich bin mir mehr als sicher das dies erst nach dem Update der Web-Site dort steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten