• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DxO Optics 4.0 verfügbar

fink

Themenersteller
Auch das kostenlose Update der Version 3.5 funktioniert über die Webseite von DxO.

Beste Grüße,
Fink
 
Auch das kostenlose Update der Version 3.5 funktioniert über die Webseite von DxO.

Beste Grüße,
Fink

Ein kostenloses Update gibt es allerdings nur für die jenigen die DXO 3.5 erst letztens gekauft haben. Für die ältere Stammkundschaft (die am BETA-Test teilgenommen hat) gibts übrigens 10-15 Euro/Dollar Rabatt bei Produktupdate.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann ich denn das DxO-Plugin in CS2 nutzen, weiß das jemand?

Das Plugin macht ja wohl nichts anderes, als das Bild, das in CS2 geöffnet ist, mit Dxo für die Bearbeitung zu öffnen und es nach der Bearbeitung wieder an CS2 zu übertragen.

Obwohl das Plugin installiert wurde (wurde angezeigt), kann ich es nicht finden.

Gruß,

KArl-Heinz
 
Um DxO in Photoshop zu nutzen musst du Datei-->Importieren-->Dxo Optics Pro aufrufen.

Gruß Markus
 
Bis zum 1. Oktober gelten diese Promotionscodes für die verschiedenen Versionen
Rat mal, wozu es diese Codes gibt und warum DxO sie NICHT auf ihrer Seite zeigen? Richtig, weil diese Codes als Dankeschön für die betatester gedacht sind. Also wenn du die Codes weitergibst, dann bitte nicht öffentlich in einem großen Forum.

Mann, wegen solchen Posts werden solche Sonderangebote schnell der Vergangenheit angehören.

EDIT: Ich sehe gerade, die Codes für Betatester sind etwas anders als die von dir geposteten, dennoch denke ich sollten Codes nicht öffentlich irgendwo gezeigt werden, wenn es der Verkäufer nicht auch selbst öffentlich zugänglich macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: Ich sehe gerade, die Codes für Betatester sind etwas anders als die von dir geposteten, dennoch denke ich sollten Codes nicht öffentlich irgendwo gezeigt werden, wenn es der Verkäufer nicht auch selbst öffentlich zugänglich macht.

Hm, also bitte, damit hier alle wieder ruhig schlafen können habe ich die Codes entfernt.
BTW: Hat schon jemand Erfahrungen mit der V4 gemacht? Habe die SW gestern ausprobiert und sie scheint ja noch einen tucken langsamer geworden zu sein.
 
Ich habe eher den Eindruck, es ist etwas schneller geworden - zumindest die eigentliche Umrechnung. Die SW lässt sich tatsächlich ein wenig Zeit mit dem Vorschaubild, aber das kann ich verschmerzen.
 
Ich finde den Unterscheid zu Vers. 3.5 gewaltig. Endlich ist der Viewer für Raw Bilder und auch der Rest schneller geworden. Die zusätzlichen Features z.B. den Velvia, zu simulieren finde ich sehr gut. Das Update ist jeden Euro Wert!
 
Und für alle Macianer heißt es leider noch warten. Wie lange konnte man mir auf meine Anfrage hin nicht sagen, aber man arbeitet am UniversalBinary.
 
Ich habe mir die Webseite mal angesehen und werde nicht schlau aus den drei Produkten. Was kann denn "Elite" besser als Pro oder Standard? Meine 350d und die Objektive werden in allen drei Varianten unterstützt? :confused:

P.
 
DxO Optics 4.0 erste Erfahrungen

Hatte auch voller Elan upgedatet :)

Enttäuschung machte sich breit, als ich Bekanntschaft mit der tollen neuen Aktivierungsvariante machen durfte.
Auf meinem Haupt-PC und Notebook DxO Optics 4.0 installiert (lizenzkonform) und aktiviert. Soweit, so gut.

Aber:
Auf dem Notebook war ich gezwungen ein älteres Notebook-Image aufzuspielen und DxO Optics 4.0 nachzuinstallieren. Außerdem kam noch Utimaco SafeGuard Easy drauf um die Festplatte zu verschlüsseln.
Bei dem erneuten Aktivierungsversuch gab es dann eins auf die Finger -> Max. Anzahl 2 an Aktivierungsversuchen erreicht... :wall: :grumble: :grumble: :grumble:

Aktivierung von Software ist ja prinzipiell ok, WENN sie denn anwenderfreundlich ist und bleibt:
- Haupt-PC und Notebook berücksichtigen (DXO :top:)
- Imaging-Notwendigkeiten berücksichtigen (DXO :mad:)
- Festplatten-Verschlüsselung (Utimaco SafeGuard Easy) berücksichtigen (DXO :mad:)
- Aktivierung übertragbar auf eine neue Gegebenheit machen (siehe Adobe, deaktivieren der Aktivierung, anschließend Neuaktivierung möglich) (DXO :mad:)
- Alternativen ohne Internet bieten (DXO :top:, wenn man nicht ständig bei deren Verlinkung auf der Webseite vor die :wall: rennen würde :grumble: )
- Eine ordentliche!!! Erkennung, ob man nicht vielleicht doch das gleiche System (PC,Notebook) verwendet.

Als deren Beta-Tester für V4 weiß ich genau, dass die Aktivierung NICHT zum Beta-Test-Programm gehört hat. :eek:

Aber man mußte ja wohl Gas geben und fertig werden, weil die Photokina vor der Tür stand. ;)

Auch bei der Deutsch-Übersetzung war einiges im Argen:
Bei der Installation wurde teilweise nur "Englisch" oder "Französisch" angeboten.
Später dann "Dutsch"... Da dachte ich TOLL, "Holländisch" kommt eher als "Deutsch" und wollte erst nicht draufklicken ;), war dann aber zum Glück doch "Deutsch" :top:

Nun ja, ich muss jetzt halt mal dem Support auf die Füße steigen :evil:

Erfahrungen mit der Support-Kommunikation (deutsch oder englisch)?

PS:
Französisch kommt bei mir nicht in Frage!!! :D

Viele Grüße
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum kommt bei Dir französisch nicht in Frage? Ist doch was feines, auch wenn man die Sprache nicht beherrscht... :-)

Zur Software:
Die Ergebnisse sind m.E. nicht besser, als in der Version 3.5.5. Vorteilhaft ist der Geschwindigkeitsgewinn und einige neue Einstellungsoptionen. Das Handling ist etwas gewöhnungsbedürftig und nicht immer sofort zu durchschauen. Auch die Bedienungsanleitung hilft da nicht weiter.

So ist es mir immer noch nicht klar, wie ich die Exif-Werte für Autor und Cop. in alle Bilder gleichzeitig eintragen kann. Wenn ich jedes Bild öffne und die Werte per Strg+Alt+V reinkopiere geht das, aber das kann nicht der Weg für 200 Bilder sein.

Weiterhin vermisse ich eine Angabe der voraussichtlichen Bearbeitungszeit in der Stapelbearbeitung. Das war in der Version 3.5.5. eine feine Geste, damit man weiß, wie lange man noch Kaffe trinken kann. Ich habe diese Angabe/Optionen noch nirgendwo finden können.

Mit freundlichen Grüßen
Volker Neuhäuser
 
Dx0 Optics 4.0 Erfahrungen

Warum kommt bei Dir französisch nicht in Frage? Ist doch was feines, auch wenn man die Sprache nicht beherrscht... :-)
Schon klar, dass sowas kommen mußte ;)
Gut, dass die Firma nicht aus Griechenland kommt :evil: oder siehst Du das auch anders? :D

Zur Software:
Das die Software (immer noch) so seine Macken hat war mir schon bewußt; welche Software ist schon perfekt?

AUFGEREGT habe ich mich in erster Linie über diesen UNAUSGEGORENEN Aktivierungsmist :wall: :grumble: :grumble: :grumble: :grumble: :grumble: :grumble: :grumble: :grumble: :grumble: :grumble:

Von der deutlich kleineren Objektivunterstützung (auch bei 3.55) der Canon EOS 30D gegenüber der Canon EOS 350D mal abgesehen.

Werde mich wohl mal mehr mit BibblePro 4.9 + PTLens 8.2 und/oder Adobe Lightroom 1.0 Beta 4 beschäftigen. :D

Gruß
Michael
 
Ich habe bisher nur einmal beim Support angefragt und das auf Englisch und innerhalb eines Tages eine vernünftige Antwort in Englisch erhalten.
 
Der Support spricht auch ein ganz passabled Deutsch. :D

Mit den Aktivierungen hatte ich auch schon meine kleinen Problemchen (genau anders herum: Notebook & PC: PC abgeraucht). Hat eine Mail und 16 Stunden gedauert, dann hat die Sache geklaptt.

Solange die das so kulant handhaben, ist die Sache mit der Aktivierung durchaus *erträglich*. Begeistert bin ich immer noch nicht von dem System, aber ich kann es durchaus nachvollziehen, dass man dort für die Software auch die Kohle sehen will (solange die dann weiter machen und noch ein paar Linsen für meine D200 ausmessen...).
 
So ist es mir immer noch nicht klar, wie ich die Exif-Werte für Autor und Cop. in alle Bilder gleichzeitig eintragen kann. Wenn ich jedes Bild öffne und die Werte per Strg+Alt+V reinkopiere geht das, aber das kann nicht der Weg für 200 Bilder sein.

Das klappt ganz einfach: Alle Bilder markieren [Strg+A] und dann einfach die gewünschten Eintragungen machen. (So kannst Du auch z.B. bei *allen* Bildern gemeinsame Verbesserungen einstellen.)
 
Hallo Forum

Ich habe gedacht, ich melde mich mal hier. Hier wird ja schon rege über DxO Optics Pro 4 diskutiert.

Ich stelle mich kurz vor:
Mein Name ist Ralph Bolliger. Diejenigen von Euch die sich schon beim DxO-Support gemeldet haben, werden mich vielleicht schon kennen.

Ich arbeite für DxO im Support-Team und behandle alle Englischen und Deutschen Support-Anfragen zusammen mit 2 Kollegen. Und das machen wir für die ganze Welt - egal wo das Mail herkommt.

Ich habe mich hier registriert, weil ich wissen wollte was in Foren so diskutiert und gelöst wird.

Und wenn jemand noch ein Problem hat, sich aber noch nicht beim Support gemeldet hat, kann das tun. Wir sind da. Und wir sind bestrebt, dass alle Mails innerhalb von 24 Stunden beantwortet sind. Meistens kriegt Ihr aber schon innerhaln weniger Stunden eine Antwort von uns.

Ich beantworte auch gerne hier Fragen.
Ach ja. Meine Zustaändigkeit:

- Aktivierung
- Installation
- und vieles mehr.

Liebe Grüsse

Ralph
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten