• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DXO Optics 10 ist raus.

Die Update-Meldung kommt jetzt nach dem Start von DXO:
Was ist neu in DxO Optics Pro v10.1.1?
WICHTIGES UPDATE: dieses Update behebt eine Inkompatibilität verursacht durch das neueste Update von .NET Framework. Bitte nur dann installieren, wenn Sie zuvor Ihr Update auf .NET 4.5.2 Framework durchgeführt haben UND DxO OpticsPro nicht mehr startet.
Lösung von Stabilitätsproblemen.
Korrektur kleinerer Bugs.
Erfahren Sie mehr

Danach dann die Frage ob es installiert werden soll.

Gruß Dirk
 
Ich habe den Link angeklickt, die Datei gespeichert und ausgeführt,
eine Updatemeldung kam nicht, ich dachte eigentlich dass es sich lediglich um die 10er EXE Datei handelt und nicht um eine Patchdatei.
War evtl. der zugesandte Link falsch?

Hat jemand noch einen anderen Link zur Updateidatei, denn jetzt soll ich:
In Ihrem Ordner "Eigene Dokumente" befindet sich ein Verzeichnis "DxO
Optics Pro vX logs. Bitte kopieren Sie die anhängende Datei in diesen
Ordner und reproduzieren Ihr Problem.

Anschließend zippen Sie den kompletten Ordner und sagen uns einen
Zeitpunkt für den Absturz oder das Problem, damit meine Kollegen gezielt nachschauen können.

Löschen Sie die eingefügte Datei anschließend aus dem Verzeichnis.

Im Falle eines Crashs erzeugt das Programm einen Report, den wir natürlich auch benötigen. Dieser befindet sich hier: C:\Users\%username%\Documents\DxO OpticsPro XX crashes

Desweiteren benötigen wir eine Kopie der Windows Ereignisanzeige. Dazu
klicken Sie auf START --> Ausführen und geben ohne Anführungszeichen den
Befehl "eventvwr" ein. Uns interessiert die Periode von ca. 10 Minuten
bevor das Problem aufgetreten ist bis ca. 10 Minuten danach. Andernfalls
wäre diese Logdatei SEHR groß, wenn sie komplett seit Windows installiert
wurde bis zum Jetzt alles enthalten würde.

Klicken Sie in der Ereignisanzeige auf den kleinen Pfeil links neben
"Windows- Protokolle", dann rechtsklicken Sie auf "Anwendung" und wählen
"Ereignisse speichern unter...".
Der Dateityp sollte *.evtx sein.

Mit freundlichen Grüßen,


Heike Precht
Support Team DxO Labs

Anhänge
DebugLog.nlog

durchführen.
Nun eine Vx logs hab ich schon mal nicht gefunden. Klasse dass eine Rückmeldung kommt, aber irgendwie fühle ich mich wie bei einem MMo als Betatester.

Hat noch wer Ratshcläge?
MfG
Gerd
 
Gerd, geh auf www.dxo.com und melde dich in deinem Kundenkonto an (Link findest du ganz unten). Dort kannst du dir die aktuelle Version herunterladen und normalerweise einfach drüber installieren.
 
Geht alles nicht, Deinstallation, runterladen vom Kundenkonto, immer das gleiche wie nach dem Microsoftpatch.
 
:top:
Nach heutigem update läuft dxo bei mir in der Bearbeitung erheblich flüssiger. Keine sekundenlangen Wartezeiten mehr, wenn man von Bild zu Bild wechselt oder Schieberegler verändert.
 
DxO OpticsPro 10.2 sollte es sein. ;-)
Ja, man merkt schon, dass sich hier und da immer wieder was tut.
Mittlerweile bin ich auch deutlich zufriedener, als mit den älteren Versionen (bin schon ne Weile mit dabei).
 
Problem mit Modulen?

Bei mir passiert es immer wieder mal, dass plötzlich einzelne Bilder angezeigen, dass es kein passendes Modul gibt. Oben rechts erscheint grau ein Dreieck mit Ausrufezeichen. Ich bearbeite die Bilder so, dass in einem Ordner jeweils nur Bilder einer Kamera sind. Natürlich ist das Modul vorhanden. Wenn ich die Bilder in einen anderen Ordner kopiere hilft das manchmal. Eine Weile war jetzt Ruhe, jetzt habe ich das Problem schon wieder.

Ich hatte das Problem auch schon dem Support gemeldet und mit denen gemeinsam diverse Sachen ausprobiert und betroffene Dateien eingeschickt. Ich dachte, es ist nun ok, aber doch nicht.

Es tritt unvorhersehbar auf, nicht nachvollziehbar. Und es hält ganz schrecklich auf, wenn man viele Bilder bearbeiten will und dann so etwas dazwischen funkt.

Meine Frage an euch, hat jemand das selbe Problem und vielleicht eine Lösung dafür? Oder weiß, wie man das vermeiden kann.
 
Mir ist auch schon aufgefallen, das ab und zu Bilder mit bekanntern Modulen plötzlich nachgefragt werden. Dann sind manchmal auch seltsame Vorschläge mit dabei.
Da ich aber meine 'Statistiken' über eine Datenbank mache, die eventuell unvolständigen Exifs vorher mit den Exiftools anpasse und auch selten Massenoperationen mit DXO 10 durchführe, hab ich mir darüber noch nicht ernsthaft den Kopf zerbrochen.
Korrekturen führe ich lieber mit eignenen Augenscheinnahme durch. Ich überlasse die Entscheidungen was korrigiert werden soll nicht gerne Anderen (DXO):rolleyes:
 
Keine Massenoperation. In der Bilderleiste unten werden alle RAWs eines Verzeichnisses angezeigt. Und da sind dazwischen einzelne mit diesem Fehler. Wenn man auf so ein Bild klickt, wird auch keine Vorschau angezeigt. Ich passe die Bilder einzeln an, nur dass es bei denen dann nicht geht.
 
AW: Problem mit Modulen?

Bei mir passiert es immer wieder mal, dass plötzlich einzelne Bilder angezeigen, dass es kein passendes Modul gibt....

Bei mir passiert das (logischerweise) nur, wenn ich Bilder mit dem 1.4er Telekonverter aufgenommen habe und die Brennweite dann länger ist, als die des Objektives.

Eine nachträgliche Korrektur ist dann in DxO echt mühselig, weil DxO die Bilder in einer Datenbank speichert und auch die mit dem EXIF-Tool korrigierten Brennweiten in diesen Bildern dann nicht mehr mag. Ich behelfe mir dann, in dem ich die Bilder zum Einlesen in einen anderen Ordner kopiere von von dort neu einlese.

Aber die Bilder aller Objektive, die ich habe, werden ohne TK anstandslos erkannt -ohne jede Ausnahme bisher.
 
DxO kommt bei mir nur mit unveränderten Originaldaten in Berührung, naja, bis aufs Umbenennen beim Kopieren auf den Rechner. In dem Stadium, wo der Fehler auftritt, habe ich mit den Bildern noch gar nichts gemacht, sondern bin nur vom Programm aus in das Verzeichnis gegangen und die Thumbs werden eingelesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten