• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DXO LR oder was ganz anderes

Kennst du oder jemand JuzaPhoto.com? Die haben da Bilder mit 20.000 und 50.000 Iso und man sieht fast kein Rauschen und das bei einer Schärfe und kräftigen Farben - geht das überhaupt?

Das hängt sehr von der Kamera ab!
Und da ist Vollformat-Body klar im Vorteil.;)
 
In meinen Augen viele besser als der von DPreview.


Ja das DPreview hier ausschließlich auf Standardparameter getestet hat, hat mich auch etwas gewundert.

Aber leider ist dieser Test imho nicht besser.

Nur um mal ein par Kritikpunkte zu nennen:
- Beim Schärfetest bewertet er C1 am schlechtesten. :lol:
- Beim Dual Screen Support sieht er LR ganz vorne. :confused:
- Beim HDR Bildervergleich findet er am LR Bild "den Himmel am schönsten", obwohl die DXO Variante eindeutig dem Original am nächsten kommt. :confused:
- Beim Verzeichniskorrekturtest hat er nicht begriffen, das C1 automatische Korrekturen per default nur zu 80% anwendet weil es sonst zu unnatürlich wirkt. Will man mehr, muss man das halt einstellen. :o

So komplexe Programme miteinander zu vergleichen ist halt nicht einfach...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten