Na, das war aber jetzt sehr konstruktiv...
Ich arbeite seit 3 Jahren u.A. mit DxO...ohne Abstürze.
Meistens liegt es am Rechner und deren versch. Möglichkeiten Fehler zu produzieren. Ferndiagnosen helfen zwar manchmal, aber vor Ort ist die beste Wahl hier zu helfen.
DxO wird zu Unrecht von manchen Usern abgewertet, obwohl es zu deb besten RAW Konvertern zählt.
Übrigens bedenke, wenn du in einem anderen Programm all jene Arbeitsschritte durchführen müsstest welche DxO abarbeitet, wärst du um einiges langsamer!
Wende dich einfach nochmals an den Support, ich bin sicher dir wird geholfen, wenn es nicht an deinem Rechner liegt.
PS: Ich assembliere seit 25 Jahren Geräte, aber trotzdem kommen mir noch immer Sachen unter, welche ich nicht für möglich hielt.
Schreib mal deine Hardwarekonfig auf incl. aller Treiber!!!
Mein Vorschlag war schon konstruktiv. Der von Dir vorgeschlagene Weg, sich nochmal beim Support zu melden, scheint ja nicht zu fruchten. Die lassen ihn schon seit über einer Woche warten. Eine Zumutung. Alleine schon aus diesem Grund würde ich die Software zurück geben.
Und jetzt anzufangen, den Rechner zu verändern, damit eine Software funktioniert, ist auch ein bißchen arg weit hergeholt. Wo kämen wir denn da hin, wenn ich für jede Software, die ich benutzen möchte, erstmal mein System umkrempeln muß. Die Software hat gefälligst auf Windows mit den vom Hersteller vorgegebenen Systemanforderungen zu funktionieren.