• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DxO FILMPACK: ist das Programm zu empfehlen?

Verzeihung, wie bitte?
 
Verzeihung, wie bitte?
Na, was hat denn das Viewpoint-Zeugs mit dem Filmpack aus dem Threadtitel zu tun?
 
Bin mir nicht ganz sicher, alle Zusammenhänge nennen zu können, aber auf jeden Fall kommt das Viewpoint-Zeugs von demselben Unternehmen, falls ich recht weiß.
 
Bin mir nicht ganz sicher, alle Zusammenhänge nennen zu können, aber auf jeden Fall kommt das Viewpoint-Zeugs von demselben Unternehmen, falls ich recht weiß.
Hat aber mit dem Filmpack nichts zu tun. Das sind zwei verschiedene Produkte. Bitte nicht alles in einen Topf schmeißen.
Und nun geht es bitte entweder zum Filmpack weiter, oder ich kann das hier abschließen.
 
Ja, ja, natürlich, dann machen wir auf jeden Fall einzig mit dem Filmpack weiter.

Ich nutze ab und an auch das Filmpack.
Es läuft übrigens standalone, also ohne weitere Software.
Das ist ganz praktisch, wenn man vorhandenen JPGs mal einen s/w oder alten Filmlook verpassen will.

Sehr schön ist auch die Kornsimulationen, was viele Presets der Standard RAW Konverter garnicht oder nicht so gut können wie das Filmpack.
Wenn man DXO PL nutzt wird es dort in den RAW Prozess mit eingebunden ohne daß man exportieren/importieren muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lassen sich mit dem Filmpach auch Farben von Filmen, also (alten) Analog-Fotofilmen erzeugen, wie in der Beschreibung zu lesen? Und vielleicht auch von Spielfilmen, z.B. der 80er, 70er etc.?
 
Hallo,
Ja, ja, natürlich, aber funktioniert das wirklich so einfach?
ich sage ja. Aber ich habe keine alten Kameras und Filme mehr um zu vergleichen. Und je nach Fotolabor mehr oder weniger oder garnicht verblasste Bilder von vor 40 Jahren taugen nur bedingt als Vergleichsobjekt. Zum regelrechtem Fälschen und Vorgauckeln alter Aufnahmen taugen solche Filtersammlungen wohl nie.

Gruß
RX100FZ
 
Klar kann man das mit Photoshop, Lightroom, Affinity usw. hinbekommen. Vlt. sogar besser, aber...
man benötigt auch die Zeit sich in die einzelnen Programme einzuarbeiten.
Filmpack u.ä. sind eher für Leute die schnell ein Ergebnis wollen.
Warum lädst du dir nicht einfach mal die Testversion herunter und schaust ob es deinen Ansprüchen genügt?
 
Lassen sich mit dem Filmpach auch Farben von Filmen, also (alten) Analog-Fotofilmen erzeugen, wie in der Beschreibung zu lesen? Und vielleicht auch von Spielfilmen, z.B. der 80er, 70er etc.?

Ja, da gibt es tonnenweise alte analoge Filmsimulationen und auch Kino Looks oder das Ergebnis vergammelter Dachbodenfunde.

Vor allem aber sehr saubere s/w Konvertierungen und auch schöne Farb Presets.
Das ganze ist einfach in der Handhabung, schnell in Realtime anzuwenden und auch wieder zu verwerfen.

Die Testversion ist kostenfrei und wird Dich sicher weiterbringen.
 
Habe Filmpack schon runtergeladen. Zögere nur noch zu installieren, weil ich nicht einfach immer Programme nur zum Ausprobieren installieren will, die ich dann vielleicht gar nicht nutzen sollte.

Nein, tue ich noch. Was ich bisher so in Videos gesehen habe, z.B. hier, fand ich bisher wohl nicht so gut. Gibt es bestimmte, die Du besonders empfehlen könntest?

Die Testversion ist kostenfrei und wird Dich sicher weiterbringen.
Na gut, dann werde ich sie also installieren, danke.
 
Nein, tue ich noch. Was ich bisher so in Videos gesehen habe, z.B. hier, fand ich bisher wohl nicht so gut. Gibt es bestimmte, die Du besonders empfehlen könntest?

:confused::confused: Nik Filter beinhaltet ja einige völlig unterschiedliche Plugins siehe nachstehende Ausführungen. Besonders zu empfehlen finde ich persönlich Silver Efex, Color Efex und Analog Efex. Welche Filter man verwenden will, ist abhängig vom persönlichen Geschmack und dem Bild.

Tom Striewisch schrieb:
Die Nik Collection ist eine Sammlung verschiedener Bildbearbeitungsprogramme. Von einer „klassischen“ Bildbearbeitung wie Viveza (das mit seiner U-Point-Technologie eine ganz eigene Art der Steuerung besaß, die sehr intuitiv und einfach zu bedienen war) über diverse Spezialisten für HDR, Schärfen und Entrauschen (HDR Efex Pro, Sharpener Pro und Dfine), bis zum absoluten Spezialisten für die Schwarzweißumsetzung von Digitalbildern, Silver Efex Pro.
Ergänzt wurde das Paket um Analog Efex Pro. Damit konnte man sehr einfach und variantenreich mit Retrofiltern recht glaubwürdige Bilder im Vintagelook aus digitalen Aufnahmen erzeugen.
Gerade die beiden letztgenannten, Silver Efex Pro und Analog Efex Pro, sind auch heute, 2019, noch sehr interessant und nur schwer mit anderen Programmen zu ersetzen.


Download https://www.chip.de/downloads/Vollversion-Nik-Collection-Photoshop-Plug-ins_61259200.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten