• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DXO 4.5.1 endlich da

darkdiver

Themenersteller
und es wird jetzt endlich die Mark III unterstüzt sowie weitere bzw. neuere Objektive von Canon aus der L-Serie.

Sieht aus wie immer und scheit aber etwas schneller zu sein, auf jeden Fall nutzt es nun wirklich alle 4 Prozessoren zu 100% aus.

Viele Grüße
Eric
 
Wie gut ist DXO? Ersetzt es so ein Programm wie z.b. Lightroom?
Zieh Dir die Demo und probiere es aus! An DxO scheiden sich die Nutzer. Es ist komfortabel, aber nichts für Kontrollfreaks. Integriert ist unter anderen eine Objektivfehlerkorrektur, wie sie sonst wohl nur PTLens bietet.
 
Hallo

Habe erst vor 2 Wochen mit 4.5 gestartet. Dabei habe ich immer wieder Programmabstürze insbesonders beim "Verarbeiten" gehabt.

Fragen:
(1) War das bei euch auch so ?
(2) Kann man dagegen etwas tun ?
(3) Ist das jetzt in 4.5.1 besser ?

Danke

und schöne Grüße
 
Hallo

Habe erst vor 2 Wochen mit 4.5 gestartet. Dabei habe ich immer wieder Programmabstürze insbesonders beim "Verarbeiten" gehabt.

Fragen:
(1) War das bei euch auch so ?
(2) Kann man dagegen etwas tun ?
(3) Ist das jetzt in 4.5.1 besser ?

Danke

und schöne Grüße

Bei mir ist es noch nie abgestürzt. Ich habe XP mit SP2

Viele Grüße
Eric
 
Bei mir ist es noch nie abgestürzt. Ich habe XP mit SP2

Viele Grüße
Eric

Habe zwar viel Ärger bei verschiedenen Updates gehabt und bei der Aktivierung. Aber wenn es mal installiert und aktiviert ist, läuft es (unter Win XP)! Allerdings läuft daneben auf meinem Athlon 3500 mit 1 GB Arbeitsspeicher nichts anderes mehr. :(

Grüße,
Bumi
 
Guten Tag

Wie gut ist DXO? Ersetzt es so ein Programm wie z.b. Lightroom?


Wie man es sieht. Ich mag es, dass man Unmengen von Bildern als RAWs oder JEPGs vorne in DxO reinschiebt und hinten als bessere Bilder wieder rausbekommt. Beschneiden, Geraderücken und Perspektivkorrektur ist flott erledigt und wenn man will, stehen einem jede Menge manueller Möglichkeiten zur Verfügung. Mir fehlt da nichts.

Bei mir läuft es auf einem 5 Jahre alten XP-Rechner stabil und mittlerweile erträglich schnell.

Für die Katalogisierung und Ausgabe benutze ich PSE 4. Der Workflow ist aber damit nicht so flüssig und bei mir immer noch verbesserungsfähig. Hier tut man sich mit LR bestimmt leichter, weil es eine plug-in Lösung gibt. Außerdem unterstützt LR mehr Kameras, so das man einen zweiten Konverter für z.B. Olympus hat.

Preislich ist eine PSE/DxO Lösung vergleichbar mit LR.
 
Habe leider Vista.

auch mit Vista Ultimate, habe ich keine Probleme mit DXO:D

Vielleicht mal die GPU Beschleunigung auschalten, diese wird nicht von allen Grafikkarten unterstützt. Das Ganze nennt sich Demosaicing und du kannst es unter Bearbeiten - Programmeinstellungen - allgemein finden, der Punkt heisst GPU Beschleunigung

Gruss Mike
 
Servus

Verwende Vista "Home Premium" und die Hardwareunterstützung ist deaktiviert.

Mein Problem ist das ich eigentlich immer bei etwa der Hälfte der zu verarbeitenden Bilder "abstürze". Habe bis gestern die Testlizenz verwendet. Mit der aktivierten Vollversion habe ich noch keine Bilder bearbeitet - nur herumprobiert.

Werde das noch einige Tage testen und dann an den Support schreiben.

Aber vielen Danke für deinen Tipp.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, DXO ist ein sehr gutes Programm, um stapelweise Raw zu bearbeiten. Die Farben gefallen mir sehr gut, ebenso die Lighting-Funktion sowie die Objektivkorrekturen. Besonders schnell ist es nicht, aber wie jemand schrieb "vorne gute Bilder rein, hinten bessere Bilder raus" trifft es sehr gut. Ich benutze es ebenso oft wie Photoshop CS 3 (nur für jpg) und Capture NX, abgestürzt ist es bei mir noch nie (XP mit SP2).
 
@zoooom,

für dich ist es nicht einfach zu akzeptieren, dass es User gibt die mit DxO sehr zufrieden sind und es ohne Probleme benutzen und keine Abstürze, keine Probleme mit Lizenzen haben.

Ich finde DxO ein super Tool und es macht genau das was ich will und zwar so wie ich es will.

Viele Grüße
Eric

Unterschreib ich Dir Eric:top:

Danach Verwaltung in Lightroom und eventueller Feinschliff mit CS2. Passt!

Andi
 
Mein Problem ist das ich eigentlich immer bei etwa der Hälfte der zu verarbeitenden Bilder "abstürze".
Vielleicht hast Du nur ein Temperaturproblem wenn es erst nach der hälfte der Bilder abschmiert.

Versuch mal für einen Test den Seitendeckel abzulassen, wenn das bei Dir möglich ist.
 
Zu Maxi 44

Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen !!

Klingt aber wahrscheinlich. Mein PC ist sehr gut schallisoliert. Wenn ich eine CD aus dem Laufwerk nehme ist die ganz schön "warm".

Werde das einmal testen. Danke für den Tipp.

Zu DXO allgemein:
- Ich möchte es nicht missen. Es liefert mir die mit Abstand besten und schnellsten Ergebnisse - selbst in der Automatikfunktion.
- Alles was ich vorher ausprobiert habe (Capture NX und LR) ist in der Automatikfunktion schlicht unbrauchbar.
- Die Funktion um optische Fehler der Objektive zu korrigieren ist einzigartig. Speziell bei UWW-Bildern ist das ganz massiv zu sehen. Werde am Abend auf meinem Flickr-Account einige Bilder dazu einstellen.

Die DXO User sind halt derzeit nur eine kleine Gruppe hier im Forum - und werden leicht von anderen weit größeren Anwendergruppen "übertönt".

Jeder der über DXO schimpft sollte sich zuerst einmal seine eigene Meinung bilden - probiert es mit der Testlizenz einfach mal aus !!!!!

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Maxi 44



Jeder der über DXO schimpft sollte sich zuerst einmal seine eigene Meinung bilden - probiert es mit der Testlizenz einfach mal aus !!!!!

Grüße

ich hab es gekauft, und denke ich bin von dxo auf den arm vera*** worden.

photoshop, entwickelt die raw nicht schlechter, sondern besser, nur ich muss die linsenkorrektur manuell durchführen. stappelverarbeitung macht mann mit script....
 
Zu zoooom

Entschuldige - aber du warst damit nicht gemeint es auszuprobieren und dir eine Meinung zu bilden.
Du hast es bereits ausprobiert und hast eine Meinung dazu - die du ja eindringlich verbreitest.

Ich oute mich jetzt auch als begeisterter DXO User.

Das hat nichts damit zu tun das ich erst am Anfang der Nutzung stehe (seit ca. 3 Wochen) und noch mit dem einen oder andern Problem kämpfe.

An dieser Stelle auch einmal einen Dank an alle für die guten Tipps die ihr mir gegeben habe und die ich in den Treats dazu gefunden habe (auch wenn meine Fragen manchmal verwirrend und aus der Sicht von erfahrenen Usern leicht zu beantworten waren - aber ich bin erst am Anfang beim Umgang mit EBV).

Aber - was ich von einem Treat erwarte ist nicht NÖRGELN sondern proaktives Versuchen ein Problem zu definieren und zu lösen.

In diesem Sinne

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu zoooom

Entschuldige - aber du warst damit nicht gemeint es auszuprobieren und dir eine Meinung zu bilden.
Du hast es bereits ausprobiert und hast eine Meinung dazu - die du ja eindringlich verbreitest.

Ich oute mich jetzt auch als begeisterter DXO User.

Das hat nichts damit zu tun das ich erst am Anfang der Nutzung stehe (seit ca. 3 Wochen) und noch mit dem einen oder anderm Problem kämpfe.

An dieser Stelle auch einmal einen Dank an alle für die guten Tipps die ihr mir gegeben habe und die ich in den Treats dazu gefunden habe (auch wenn meine Fragen manchmal verwirrend und aus der Sicht von erfahrenen Usern leicht zu beantworten waren - aber ich bin erst am Anfang beim Umgang mit EBV).

Aber - was ich von einem Treat erwarte ist nicht NÖRGELN sondern proaktives Versuchen ein Problem zu definieren und zu lösen.

In diesem Sinne

Grüße

UNTERSCHREIB!!
 
Wie im Beitrag #16 angekündigt habe ich 8 Bilder (in jeweils 3 verschiedenen Ausarbeitungen) auf meinen Flickr-Account gestellt.

Dabei sind folgende unterschiedliche Ausarbeitungen zu sehen:

DXO_Automatik = In DXO eingelesen und mit der Automatikfunktion bearbeitet.
LR_ohne_Nachbearbeitung = In Lightroom eingelesen und ohne Bearbeitung exportiert.
LR_mit_Automatik = In LR eingelesen und im Menue "Entwicklung" auf Automatik "gedrückt" und exportiert mehr nicht.

Kommentare würden mich sehr freuen.

PS: Die 3 Model´s sind derzeit meine heisesten Fotoobjekte
Ergänzung: Ich habe mich verzählt - alle meine 4 Model´s sind vertreten :top:

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten