• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DX zukunftsicher

Ein gutes Beispiel ist hier die D700. bei Markteinführung lag der Preis bei 2500EUR, inzwischen liegt dieser bei etwas unter 2000EUR.

Die billigsten Internetpreise sind allerdings kein Indiz für einen Straßenpreis. Der liegt aktuell bei ca. 2300,-EUR für die D700.:)
 
Die billigsten Internetpreise sind allerdings kein Indiz für einen Straßenpreis. Der liegt aktuell bei ca. 2300,-EUR für die D700.:)

Also ich Stufe z.b. weder "Foto Erhard" noch "redcoon" negativ ein, da ich mit beiden Händlern in der Vergangenheit durchaus positive Erfahrungen machen durfte. Und selbst wenn man "Amazon" als absolut unkritischen-, aber im Vergleich meist recht teuren Internethändler noch hinzufüge komme ich dennoch nie und nimmer auf 2300 EUR (höchstens mit BG) für eine 700D.
Für 2300 EUR gehe ich in einen gut sortierten Fachhändler mit Beratung, da brauche ich nicht nach den Preisen im Internet forschen da ich mir hier keinen Vorteil mehr verspreche. ;)
By the way, - gab es da nicht gestern erst ein Posting von Saturn in Stuttgart mit einem Hammerangebot, D700 & BG für unter 2000 EUR !? :rolleyes:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=449480&highlight=Saturn

Grüsse Heinz
 
Ich ziehe mal die Marketingbrille auf:

Natürlich wird es noch sehr sehr lange DX geben und das FX Programm wird dazu weiter ausgebaut.

DX wird das Format für den DLSR Einsteiger oder für die leichte Zweitkamera bleiben. Es wird schon jetzt dazu verwendet, Neulinge für die Nikon-Palette zu begeistern.

Das FX Format wird weiter in Richtung professioneller Amateur und Profi ausgebaut. Schwerer, größere Linsen, höhere Qualität. Sigma & Co steigen mit ein. Die große Kaufkraft kommt nicht von den Profifotografen, sondern von denen, die einen guten Job haben und eben Männerspielzeug brauchen. Schwer und lang, mit viel Durchmesser.

Es wird weniger Profi-DX Objektive geben. Z.B. sehe ich kein Update für das DX 12-24 und das DX 17-55 - kann mir nicht vorstelle, dass dort noch investiert wird. Für DX werden weitere leichte Plastiklinsen mit VR und mit einer überraschend hohen Abbildungsqualität kommen.

Schwermetall wird es nur noch für FX geben. Mit der steigenden Auflösung (die D700 ist nur eine Übergangslösung) werden zudem die DX Objektive and FX Kameras attraktiver werden.

Was Nikon (oder der Markt) von Dir erwartet: Kauf Dir DX, eine Sammlung DX Linsen (z.B. das neue 35 1.8er statt das 35/2er), dann willst Du mehr oder hast mehr Geld, dann kaufst Du dir einen FX Einstiegsbody mit dem die DX funktionieren, bist aber unzufrieden, weil ist wie 205er auf einen BMW M3, dann hast Du wieder Geld und dann kaufst Du dir FX Linsen, groß und schwer (Mischbereifung 19"). Freust Dich über bessere Testberichte und einen kräftigeren Rücken und starke Arme.

...und irgendwann machst Du dann auch mal schöne Bilder und bist vielleicht auch glücklich und zufrieden, mit dem was du hast und willst mehr Bilder machen, anstatt dem Konsumgott zu opfern. Dann bist Du fotografisch ein Erleuchteter :angel:


Ciao.
 
stimmt, sondern eine in einigen Punkten bessere.:)

Ihr immer mit Euren Glaubenskriegen. Canon gegen Nikon, Nikon gegen Fuji, FX gegen DX, D2X gegen D300. :angel:

Lass es doch einfach mal so stehen, dass die D300 der D2X in einigen Punkten überlegen, in anderen unterlegen ist. Die D300 ist neuer, aber sie ist eine Klasse drunter. Manch einer hat seine D2X durch eine D300 ersetzt, viele würden ihre D2X nie für eine D300 hergeben.
 
Wenn Du Grauware kaufen möchtest dann lass Dich nicht bremsen.:rolleyes::rolleyes::rolleyes:

und.... auch das hat nichts mit einem Straßenpreis zu tun. Vielleicht ist auch bloß der Begriff etwas unklar?

Grauware bei Saturn :eek: ....nun ja, wer´s glaubt ....:rolleyes:

...im übrigen genauso wenig wie bei den anderen hier aufgezählten ;)

Grüsse Heinz
 
Frag mal bei Nikon Deutschland nach.;)

Wozu, man sieht es auch anhand der Garantiekarte, der mitgelieferten Bedienungsanleitung und nicht zu guter letzt auch am CE Zeichen :rolleyes:

Wenn du allerdings darauf anspielst das diese in der Regel vom Händler/Versender nicht ausgefüllt werden, dann wären demzufolge etwa knapp 100% der sich hierzulande im Umlauf befindlichen Gerätschaften samt Zubehör wohl "Grauimporte".:D Es war schon immer so das diese in Verbindung mit der Rechnung zählten, egal ob Online oder beim Fotogeschäft um die Ecke gekauft der diese meist auch nicht ausfüllt. Aber dies ist eigentlich nicht Thema dieses Treads.;)

Grüsse Heinz
 
Die Frage ist hier eher, ich kauf mir DX objektive da ich die Volle Brennweite an meiner Cam mit DX Sensor ausüben möchte.

Da in 5 oder weit aus später Jahren sicherlich in Sachen Iso-Rauschen, Pixel, etc. sich was geändert hat ist klar. Aber werden die dann auch noch Cams mit DX Sensoren oder kommt FX und Co.

Denn wenn man sich jetzt DX Objektive kauft und späterne neue Cam haben will und es aber keine mit DX Sensor Technik so oft gibt, man kann zwar die Objektive benutzen aber mit einer großen einschrenkung
 
Die Frage ist hier eher, ich kauf mir DX objektive da ich die Volle Brennweite an meiner Cam mit DX Sensor ausüben möchte.
???

Du machst dir nicht wirklich Gedanken darüber, was in fünf Jahren ist, oder? Ich sage es mal so: Was in dieser Zeit passieren wird kann ich auch nicht sagen, aber Nikon hat gerade ein neues DX-Objektiv auf den Markt gebracht. Ich schätze nicht, dass sie DX jetzt direkt einstellen werden. Außerdem, was machst du, wenn du jetzt FX kaufst und Nikon dann tatsächlich MX (ein theoretisches Mittelformat von Nikon) auf den Markt bringt? ;)
 
Hallo

Hab ich n denkfehler oder wer kann mir helfen.

Folgendes Pro. für da FX Format wenn da in DX Objektiv angeschlossen wir geht dies zwar aber dann nicht mit voller auflösung, stuft die Cam. die Auflösung automatisch zurück oder wird dies manuel durchgeführt.


Und in wie weit sind DX Objektive Zukunftssicher

Bitte mal selbst lesen, was Du da geschrieben hast. Ich verstehe kein Wort. Unfassbar...
 
Die Frage ist hier eher, ich kauf mir DX objektive da ich die Volle Brennweite an meiner Cam mit DX Sensor ausüben möchte.

Da in 5 oder weit aus später Jahren sicherlich in Sachen Iso-Rauschen, Pixel, etc. sich was geändert hat ist klar. Aber werden die dann auch noch Cams mit DX Sensoren oder kommt FX und Co.

Denn wenn man sich jetzt DX Objektive kauft und späterne neue Cam haben will und es aber keine mit DX Sensor Technik so oft gibt, man kann zwar die Objektive benutzen aber mit einer großen einschrenkung

Mit DX kann man auch noch in 10 Jahren schöne Fotos machen, egal, ob Nikon dann noch DX-Linsen herstellt oder nicht. Wenn Du - Stand heute - einen gut ausgestatteten DX-Fuhrpark Dein Eigen nennst, dann kannst Du damit bis zu Deinem Lebensende fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Hab ich n denkfehler oder wer kann mir helfen.

Folgendes Pro. für da FX Format wenn da in DX Objektiv angeschlossen wir geht dies zwar aber dann nicht mit voller auflösung, stuft die Cam. die Auflösung automatisch zurück oder wird dies manuel durchgeführt.


Und in wie weit sind DX Objektive Zukunftssicher

Ich habe gehört, dass DX morgen abgeschafft und alle DX-Linsen eingestampft werden.

Im Ernst, hast Du mal über Deine Frage nachgedacht? DX ist seit etlichen Jahren auf dem Markt und das Kamera-Angebot dementsprechend. Du glaubst doch nicht selbst, dass Nikon sich diesen Markt selbst zerstört, zumal es die Konkurrenz auch nicht tut. Spätestens die Vorstellung des neuen DX 1,8/35 sollte Deine Frage beantwortet haben.
 
Hallo,

die frage die gestellt werden muss ist doch wieso in einer welt der steigenden miniaturisierung irgend etwas größer werden sollte?

mir erschließt sich diese logik nicht.

gruss
 
Ist ein bisschen OT:

Hallo Christoph,

sehe das du DX und FX Bodys hast. In Kombination mit deinen angegebenen Optiken stellt sich mir folgende Frage (da ich selbst überlege mir zur oder statt der D200 die D700 anzuschaffen):

In welchen Situationen nutzt du FX, wann DX?

Wirkliche Weitwinkelobjektive für FX hast du ja (noch?) keine. Und das Tokina 12-24 ist ja lediglich DX-tauglich.

Nimmst du für lange Brennweiten (Wildlife nehme ich an, und da braucht man ja meist jeden mm) dann DX, oder wegen besserem AF-Modul (und Bildquali oder Anmutung?) dann doch die D700 und vezichtest auf den Crop?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten