kannst Du mal auf deutsch erklären, was die Frage ist?Die Frage ist hier eher, ich kauf mir DX objektive da ich die Volle Brennweite an meiner Cam mit DX Sensor ausüben möchte.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
kannst Du mal auf deutsch erklären, was die Frage ist?Die Frage ist hier eher, ich kauf mir DX objektive da ich die Volle Brennweite an meiner Cam mit DX Sensor ausüben möchte.
Nicht echt, oder?![]()
Keine Ahnung.
Kenne die Spec. nicht. Sind sie identisch?
Ja, darauf kann man fundierte Diskussionen aufbauenMendrake schrieb:Keine Ahnung.
Kenne die Spec. nicht. Sind sie identisch?
Mit DX kann man auch noch in 10 Jahren schöne Fotos machen, egal, ob Nikon dann noch DX-Linsen herstellt oder nicht. Wenn Du - Stand heute - einen gut ausgestatteten DX-Fuhrpark Dein Eigen nennst, dann kannst Du damit bis zu Deinem Lebensende fotografieren.
Ich auch nicht.Ich verstehe die ganze Aufregung irgendwie nicht.
Schon an Malerei gedacht? Pinsel und Leinwände veralten nicht...![]()
Nö, denn die hätte er mit der D300 nicht gekriegt.
genau wie es Herr Pre gesagt hat!
auf Dauer werden die Sensoren kleiner - aber erst dann wenn sich jeder einen "Voll" Sensor gekauft hat (... wer bestimmt eigentlich wann der Sensor ein voller ist?).
Und in 9 Jahren werden auf DX-Größe 45 Mega Pixel versteckt sein und das Bildrauschen bei ISO 12500 relevant werden.
Die Vorteile des DX Sensors gegenüber eines FX sind indes nicht nicht unerheblich:
Aber zunächst ist wichtig erst Mal die FX-Technik zu vertickern. Später kann man immer noch auf DX (oder noch kleiner) zurückumsteigen
- Allem voran: Die kompaktere Bauweise
- Höhere Schärfentiefe bei gleicher Blende und wer die nicht will, belichtet kürzer (ist doch kein Nachteil)
- Crop (zumindest für die Sport- und Tierfotografie)
- Unproblematischere Objektive - schließlich sind doch gerade die Bildränder aufwendiger in entsprechender Qualität zu belichten. Und dieser Bereich ist im DX selbstverständlich kleiner.
- Preiswertere Objektiventwicklung und Produktion
Liebe Grüße
Nassau