Gast_245684
Guest
Hallo zusammen.
Ich habe derzeit eine D50 und einen bisher überschaubaren Objektivpark.
Ich hatte mich allerdings gefragt ob es sinnvoll ist überhaupt noch DX-Objektive anzuschaffen oder sollte man auf die FX gehen?
Hintergrund ist die rasante entwicklung.
Seitdem neuerdings schon die Einsteigermodelle mit den CMOS ausgestattet werden ist es wohl nur noch eine Frage der zeit bis man auch im mittleren bis unteren Preissegment FX-Sensoren verbaut.
Wird wohl keine 5 Jahre mehr dauern.
Meine D50 ist 5 Jahre alt und dort war ja noch ein 6,1MP CCD drin.
Da sind die heutigen Modelle schon enorm weiter.
Welche Vorteile oder Nachteile hat man denn beim verwenden von FX-Objektiven an einer Crop-Kamera?
Bei meinen bisherigen FX-Objektiven konnte ich bisher zumindest keine nachteile erkennen (bin aber auch noch Anfänger)
Ich habe derzeit eine D50 und einen bisher überschaubaren Objektivpark.
Ich hatte mich allerdings gefragt ob es sinnvoll ist überhaupt noch DX-Objektive anzuschaffen oder sollte man auf die FX gehen?
Hintergrund ist die rasante entwicklung.
Seitdem neuerdings schon die Einsteigermodelle mit den CMOS ausgestattet werden ist es wohl nur noch eine Frage der zeit bis man auch im mittleren bis unteren Preissegment FX-Sensoren verbaut.
Wird wohl keine 5 Jahre mehr dauern.
Meine D50 ist 5 Jahre alt und dort war ja noch ein 6,1MP CCD drin.
Da sind die heutigen Modelle schon enorm weiter.
Welche Vorteile oder Nachteile hat man denn beim verwenden von FX-Objektiven an einer Crop-Kamera?
Bei meinen bisherigen FX-Objektiven konnte ich bisher zumindest keine nachteile erkennen (bin aber auch noch Anfänger)