• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DuskTillDawns Photoguide through the Lofoten

DuskTillDawn

Themenersteller
Hallo zusammen,
letzte Woche waren meine Freundin und ich auf den Lofoten, um Polarlichter bzw. Wolkenlücken zu jagen.
Meine Bilder werde ich hier nach und nach reinstellen und immer dazu den google maps-Link posten, sowie eine Anfahrtsbeschreibung und die EXIF-Daten (Fragen zur Entstehung eines Bildes beantworte ich sehr gern. Ich habe in vielen Threads gesehen, dass Leute nach den EXIFs fragten, diese aber keine Antwort bzw. eine Absage bekamen. Oft mit der Begründung, dass das immer von den Gegebenheiten vor Ort abhängt).

#1 - Uttakleiv
25f8jkfm.jpg

Aufgenommen mit EOS 5DII, Zirkularer Polfilter, Graufilter ND 0.9, Verlaufsfilter Cokin Z121L, 24mm (nachträglich gecropt), ISO 200, 5sek., F/11

Vor und hinter Leknes sind entlang der E10 Haukland bzw. Uttakleiv zweimal ausgeschildert. Nach ca. 8km/15min erreicht man nach einer Tunneldurchfahrt Uttakleiv, biegt an der Bushaltestelle links ab und fährt bis zum Ende (Schranke/Wendehammer) durch. Dort ist genug Platz zum Wenden bzw. Parken. Ein paar Schritte runter zum Wasser findet man diesen Findling und einen passenden Hintergrund im Nordosten.
https://maps.google.de/maps?q=68.210171,13.501575&hl=de&num=1&t=h&z=17
 
Ansich ein schönes Bild, mit super Motiven und einer passenden Belichtungszeit. Leider ist alles auf der rechten Seite vorzufinden. Fängt beim wundervoll leicht überspülten Stein im Vordergrund an, geht bei den kleineren und größeren Steinen weiter und hört bei den (teils verdeckten) Bergen und Wolken im Hintergrund auf.
 
#2 Saupstad
sn9noabs.jpg

Aufgenommen mit EOS 5DII, Zirkularer Polfilter, Verlaufsfilter Cokin Z121L, 47mm (bischen nachträglich gecropt), ISO 100, 1/400sek., F/8. Kein Farbfilter, es war tatsächlich solch ein goldenes Licht.

Dieser Spot befindet sich zwischen Saupstad und dem Tunnel nach Unstad.
Von Leknes die E10 Richtung Osten kommt nach ca. 15min ein Abzweiger nach links/Norden Richtung Tangstad/Unstad. Von Saupstad kommend parkt man kurz vor der Tunneleinfahrt in einer Einbuchtung des Saupstadveien und läuft je nach Geschmack ein paar Meter die Strasse entlang, um dieses Motiv zu bekommen. Abhängig vom Datum kann man im Hintergrund den Sonnenuntergang haben.
http://maps.google.de/maps?q=68.252188,13.615565&hl=de&num=1&t=h&z=14
Zwischen
 
Meinst du es ist nötig eine genaue Wegbeschreibung zu deinen Orten abzugeben?
Künftige Reisende wollen das Land evt. unvoreingenommen Erkunden.


Gruß Feldman
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find das Spitze! :top:
Die, die so eine Reise planen können das unter Umständen gebrauchen. Wer es nicht möchte muss es ja nicht verwerten....
 
Ich hab in so vielen Threads in diesem Forum und bei Facebook in Gruppen und auf Seiten etc. gelesen, wie Leute gefragt haben, wie man dort und dorthin kommt. Bei vielen Bildern, sei es im Alpen-, Lofoten- oder sonstwo-Thread ging es mir ähnlich, insbesondere wenn man z.B. nur 1-2 Tage Zeit hat (fallen mir hier allein vom letzten Jahr von meinen Reisen ewig viele Beispiele ein, sei es Valencia, Barcelona, Amsterdam, Lofoten). Also hab ich diesen Thread unter dieser Prämise mit dem Titel "Photoguide" aufgesetzt. Wer Bilder gucken will, kann das gern machen und durchscrollen. Wer Infos zur Bildbearbeitung oder zum Standort will, kann den Text gern lesen.
 
Ich hab in so vielen Threads in diesem Forum und bei Facebook in Gruppen und auf Seiten etc. gelesen, wie Leute gefragt haben, wie man dort und dorthin kommt. Bei vielen Bildern, sei es im Alpen-, Lofoten- oder sonstwo-Thread ging es mir ähnlich, insbesondere wenn man z.B. nur 1-2 Tage Zeit hat (fallen mir hier allein vom letzten Jahr von meinen Reisen ewig viele Beispiele ein, sei es Valencia, Barcelona, Amsterdam, Lofoten). Also hab ich diesen Thread unter dieser Prämise mit dem Titel "Photoguide" aufgesetzt. Wer Bilder gucken will, kann das gern machen und durchscrollen. Wer Infos zur Bildbearbeitung oder zum Standort will, kann den Text gern lesen.

:top::top::top:
 
#3 Haukland
auguib67.jpg

Aufgenommen mit EOS 5DII, Zirkularer Polfilter, 19mm (evtl. bischen nachträglich gecropt), ISO 100, 1/8sek., F/18.

Es gibt wohl keinen Spot von den Lofoten, der öfter hier im Forum gezeigt wurde. Daher von mir mal eine Version, wie sich der Standort für Pärchen-Erinnerungsfotos eignet :) und die Freundin sich endlich mal ein Bild von uns beiden am sonnigen Strand wünscht :ugly:
Bei der Entstehung dieses Fotos haben wir beiden Deutschen übrigens mit unseren verschiedenen Selbstauslösungen eine Gruppe englische Fotografen zur Verzweiflung getrieben. :evil: Die Sonne schien nur ein paar Minuten und ich glaube wir zertrampelten ihr Motiv bzw. Sonne war nichtmal 5min. zu sehen und das anrennende englische Dutzend wollte unbedingt ein paar Sand-Algen-Steine-Fotos machen. War also regelrechte Rush-Hour dort :lol: Es war eine kommerzielle Gruppe, von der ein Viertel in den Miet-Minibussen schlief. Es zeigte sich zudem, wie agiler wir im Gegensatz zu einem Team sind. Erst fuhren wir bei Schneesturm hier vorbei, wo die Engländer an anderer Stelle südlicher standen, nach Uttakleiv, wo #1 entstand. Als wir zurückkamen, standen die immer noch dort. Ich machte meine Fotos, dann das Foto hier und währenddessen kamen die wie auf Kommando angerannt :D

Wegbeschreibung
Dieser Spot liegt an der Nordwestküste von Vestvag.
Vor und hinter Leknes sind entlang der E10 Haukland bzw. Uttakleiv zweimal ausgeschildert. Nach ca. 4km/10min sieht man bei der Anfahrt bereits von Weitem den Strand. Aufgrund der engen Strasse kann man nicht für längere Zeit so am Strassenrand stehen bleiben, da würde kein Räumfahrzeug durchkommen. Der grüne Pfeil markiert eine bei uns geräumte Einbuchtung, die ggf. von zwei Minibussen englischer Fototouris besetzt sein kann :D Da muss man sich halt dazwischenquetschen (leise bitte, damit man die in den Bussen Schlafenden nicht weckt ;))
https://maps.google.de/maps?q=68.194725,13.536968&hl=de&num=1&t=h&z=17
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab in so vielen Threads in diesem Forum und bei Facebook in Gruppen und auf Seiten etc. gelesen, wie Leute gefragt haben, wie man dort und dorthin kommt. Bei vielen Bildern, sei es im Alpen-, Lofoten- oder sonstwo-Thread ging es mir ähnlich, insbesondere wenn man z.B. nur 1-2 Tage Zeit hat (fallen mir hier allein vom letzten Jahr von meinen Reisen ewig viele Beispiele ein, sei es Valencia, Barcelona, Amsterdam, Lofoten). Also hab ich diesen Thread unter dieser Prämise mit dem Titel "Photoguide" aufgesetzt. Wer Bilder gucken will, kann das gern machen und durchscrollen. Wer Infos zur Bildbearbeitung oder zum Standort will, kann den Text gern lesen.

Finde ich Klasse:top::top: Auch, dass Du die EXIF-Daten dazu schreibst. Klar sind die Gegebenheiten jedes mal anders. Aber als Anhaltspunkt ist das schon wichtig und interessant. Manche machen da immer einen riesen Geheimnis draus und nutzen die Platform nur als Galerie/Werbung/Beweihräucherung.... Es ist aber ein Forum! Hier soll man sich ja austauschen und sich gegenseitig helfen.

Genug gequatscht:D: Die Bilder sind sehr schön! Das erste aber tatsächlich recht "rechtslastig". Freu mich auf mehr:top:
 
#4 Haug - What we came for
6v3rhpey.jpg

Aufgenommen mit EOS 5DII, 24mm, ISO 200, 13sek., F/2.2.

Ein wunderschöner Lichtgürtel von einem Horizont direkt über uns hinweg zum anderen. Das Bild ist genau Richtung Westen über den Nappstraumen (trennt Flakstad und Vestvag) hinweg entstanden, wo übrigens in diesen Tagen auch die Sonne untergeht bzw. die Nordlichter von dort kommen. Im Hintergrund leuchtet der kleine Fischerhafen von Napp.

Wegbeschreibung
Dieser Spot liegt in der Nähe von Leknes auf der Insel Vestvag am Nappstraumen.
Von Leknes Richtung Westen fahrend biegt die E10 irgendwann nach rechts ab, wo es geradeaus weiter nach Gravdal geht. Ca. 200m nachdem man rechts abgebogen ist, biegt man am Schild "Haug" links ab und wieder 500m nach rechts in den Haugveien. Nach weiteren 500m gabelt sich die Strasse und man kommt auf einen Damm, der breit genug ist, um das Auto direkt abzustellen. Die Laternen sind nachts aus, ab wie spät kann ich nicht sagen. Sollten sie noch an sein, einfach den Haugveien entlang der Westküste von Vestvag weiter fahren. Ca. 200m nach der Gabelung enden die Laternen.
https://maps.google.de/maps?q=68.141832,13.533638&hl=de&num=1&t=h&z=18
 
die fotos gefallen mir sehr gut, besonders #1

ich finde auch gut, dass du die exif's angibst,einige machen daraus ja ein staatsgeheimnis :) aber grade bei den polarlichterfotos sind die sehr itneressant
und die beschreibung zum ort sind super
 
#5 Valbergsveien (I)
yv3u4o3c.jpg

Aufgenommen mit EOS 5DII, 35mm, zirkularer Polfilter, ISO 100, 1/160sek., F/9.

#6 Valbergsveien (II)
xaeuzia6.jpg

Aufgenommen mit EOS 5DII, 70mm, zirkularer Polfilter, ISO 100, 1/200sek., F/9.

Das ca. 70-90km entfernte norwegische Festland (ein paar Kilometer östlich von #5).

Wegbeschreibung
Mehrere Spots befinden sich auf dem Valbergsveien nahe des gleichnamigen Ortes auf Vestvag, wo mehrere Parkbuchten oder die Fahrbahn selbst sich zum Halten anbieten. Im Grunde fährt man hier die kurvenreiche Nebenstrecke der E10 zwischen Stamsund und der Brücke zwischen Vestvag und Gimsoy. Die gesamte Strecke bietet bei gutem Wetter mehrere hervorragende Möglichkeiten für Sonnenaufgänge und bei Nordwestwinden ist das Meer hier besonders glatt, wie ein weiteres Bild zu diesem Spot zeigt.
https://maps.google.de/maps?q=68.19...&spn=0.054651,0.258522&num=1&t=h&z=13&iwloc=A
 
Das sind sehr schöne Aufnahmen die Du da von den Lofoten mitgebracht hast! Danke fürs zeigen, gefällt mir sehr gut :top:
 
Bild #2 ist fantastisch! Solch eine Lichtstimmung würd ich auch gern mal bewundern können! Genial! :top:

Bild #5 ist auch gewaltig!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten