• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Durt bin i daham....Niederösterreich

zwar nicht viel Landschaft, aber man möge mir einen Ausreißer erlauben!? ;)

vom Sonntag:

NÖ / Steinböcke auf der Hohen Wand


http://www.flickr.com/photos/rosto-pix/13066452545/


die Beiden habe ich beim Zusammenschlagen gestört. Sind aber auch mitten am Weg gestanden ;)


http://www.flickr.com/photos/rosto-pix/13066787984/
 
Wow...cool...so nah hab ich die noch nie gesehen. 300mm sind ja net grad viel an der D800. Was für ein Objektiv hast du da? Lightroom5 hab ich seit kurzer Zeit...bin erst am "Eingewöhnen". Das heutige Foto (eines meiner Lieblingsplatzerl in St.Pölten/Stadt) hab ich in LR bearbeitet. Denkbar ungünstiger Fotozeitpunkt, aber ich mags trotzdem....

kleiner Viehofner See

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2941177[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man Wildlife-Aufnahmen von Steinböcken machen möchte ist die Hohe Wand ein sehr brauchbares Revier:

Direkt von einem sehr viel begengenen Wanderweg aufgenommen, 42 mm-Kitobjektiv.
 
Na das ist ja mal ein Tipp...muß ich mir merken! Danke!

Typische Aulandschaft gleich bei St.Pölten...dort geh ich immer mit meinem Hund spazieren. Im Frühling gefällts mir besonders gut...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2942017[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow...cool...so nah hab ich die noch nie gesehen. 300mm sind ja net grad viel an der D800. Was für ein Objektiv hast du da? Lightroom5 hab ich seit kurzer Zeit...bin erst am "Eingewöhnen". Das heutige Foto (eines meiner Lieblingsplatzerl in St.Pölten/Stadt) hab ich in LR bearbeitet. Denkbar ungünstiger Fotozeitpunkt, aber ich mags trotzdem....

kleiner Viehofner See

links den eisenpfahl hätte ich hinter dem holz versteckt, und der flare in der mitte am horizont springt einen an ;) schönes platzerl. ...solltest du nochmal bei dämmerlicht machen ;)

wie lynx schon geschrieben hat, auf der hohen wand begegnet man sehr oft steinböcken (überall im bereich der wand), aber auch gämsen (wenn man weiß wo). die leben dort quasi zwischen den frischluftdepperten und kletterern, und sind menschen somit gewöhnt. im fels sind sie nicht besonders scheu, oben am plateau kommt es schon vor, dass sie davon laufen. mir ist es aber auch schon passiert, dass welche auf mich zugesteuert sind, erst jetzt am sonntag. ist mir bisher einmal bei einem einzelnen bock passiert, bei einer geiß die ihre junge verteitigen wollte und zweimal als wir einen hund mit hatten. da kam der uns dann ein tier 100..200m hinterher. kontrollgang ;) eine gams kam auch schon einmal voller motivation auf mich zugesteuert, kopf schon nach unten gebeugt. wenn man sich schnell abwendet, ist der spuck aber auch gleich vorbei. herausfordern würde ich sie aber trotzdem nicht.
300mm können hier schon oft zu lang sein, je nach situation. passen aber grundsätzlich schon ganz gut. welches 300er ich verwende kannst du in meiner signatur sehen...
 
Ha...den Eisenpfahl hab i noch gar nicht bemerkt. Danke für den Tipp! ich werd sicher noch öfter zu "fotofreundlicheren Tagszeiten" hinschauen....:)

Einer meiner Lieblingsausblicke gleich ums Eck...von der Ruine Hohenegg auf Hafnerbach.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2943204[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir auch wieder mal eine Kleinigkeit. Passt sogar noch ein bissl in den Bereich Landschaft. Zumindest Landwirtschaft... :p:lol:
Nähe Böheimkirchen:

IMG_5516.jpg

MfG, Christoph.

EDIT:
Hab da noch eins aus der Reihe, was einigermaßen verwertbar war...:

IMG_5508-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
#167 und #169/2. :top:

In Niederösterreich findet man auch sehr viele monumentale Bäume, die die Landschaft prägen:
Jahrhundertealte Edelkastanien in der Nähe von Gloggnitz/Bezirk Neunkirchen; die größte (hier nicht im Bild) hat einen Stammumfang in Brusthöhe von 13,8 Metern, und ist vermutlich 900 Jahre alt.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2944641[/ATTACH_ERROR]
 
Christoph, da bist ja gleich bei mir ums Eck :)

Ganz frisch vom Hundespaziergang....ich hab keine Ahnung was da angebaut wird...Hopfen vielleicht? Aber dafür ist's glaub cih wieder zu wenig hoch. Vielleicht haben wir einen Landwitschaftskenner unter uns?

Gleich hinter St.Pölten, bei Nadelbach. KEIN HDR :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2949524[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Christoph, da bist ja gleich bei mir ums Eck :)
...

Jap, bin ich.
Die Viehofner find ich auch schön, bin nur noch am überlegen, wie man den Aussichtsturm schön einfangen könnte. Der fasziniert mich sehr. Lieder steht er für mich am falschen Ufer.
Der Ebersdorfer gefällt mir besser, wegen der Brücke in der Mitte.

Dein 'Acker' is sehr schön. Ich tippe auf eine Traube/Beere, die schützenswert ist.

MfG, Christoph.
 
Ja zum Ebersdorfer möcht ich auch demnächst mal...da kann ich ja dann gleich schauen, wie warm das Wasser schon ist :)

Typischer "Windgürtel", wie man sie hier zu Hauf zwischen den Feldern findet....

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2950294[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Winter hat sich in die Berge zurückgezogen - falls er nicht heute nochmals wiederkommt...:D

Als Beispiel hier 2 Bilder von der Rax:
Einmal Schneeberg (2076 m) vom Raxplateau; heuer liegt hier sehr wenig Schnee, normalerweise ist das um diese Jahreszeit noch eine tief verschneite Winterlandschaft.
Das andere Bild wurde nur wenig davon entfernt aufgenommen: der Blick geht nach Osten ins Tal wo bereits Frühling ist, bis zur ungarischen Grenze am Horizont.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2951940[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2951941[/ATTACH_ERROR]

(Wer die Gegend kennt, den könnte am 3. angehängten Bild mit den Beschreibungen vielleicht interessieren was darauf alles zu sehen ist. ;))
 
Ganz frisch vom Hundespaziergang....ich hab keine Ahnung was da angebaut wird...Hopfen vielleicht? Aber dafür ist's glaub cih wieder zu wenig hoch. Vielleicht haben wir einen Landwitschaftskenner unter uns?

Bin am Wochenende über was ähnliches gestoßen und mir wurde erklärt es wären Äpfel, die wachsen heute anscheinend größtenteils nicht mehr auf den klassischen ausladenden Bäumen. Die Netze dienen zum Hagelschutz, wenn man so was hat sinken die Versicherungsbeiträge.

Schöne Grüße, Robert
 
Danke, Robert! Na da bin ich mal gespannt...werd öfter mal hinschauen zu dieser "Anlage"....
Heut eines meiner Lieblingsplatzerl an der Traisen.

LG
Barbara

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2954899[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
zwar nicht viel Landschaft, aber man möge mir einen Ausreißer erlauben!? ;)

vom Sonntag:

NÖ / Steinböcke auf der Hohen Wand



die Beiden habe ich beim Zusammenschlagen gestört. Sind aber auch mitten am Weg gestanden ;)

Dachte bei euch ist es nur flach? Und dann kommen im Niederösterreich-Thread Steinböcke zum Vorschein. Sachen gibts! :p;)

Spaß beiseite, find den ganzen Thread sehr gelungen!
Schöne Grüße aus Salzburg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die erste Sonne im Februar am Viehofner See genossen ...
dsc_3623.jpg


dsc_3659.jpg
 
Roman, das Bild ist echt genial.
Super Licht und in dem Fall passt das sehr weiche Wasser für mich auch perfekt.

Lg, Gernot
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten