• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Durt bin i daham....Niederösterreich

Sehr schön, Roman, besonders das letzte gefällt mir ausgezeichnet!

Heutiges Bild: Blick ins Mostviertel vom "Dunkelstein" aus. Da ist ein kleiner "Berg", ein paar km westlich von St.Pölten bei Hafnerbach. Eine Ruine gibts dort auch, die Ruine Hohenegg...werd ich bei Gelegenheit auch mal fotografisch festhalten. Ein sehr schönes Platzerl, wie ich finde...
LG
Barbara

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2660626[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, hey ich bin auch aus St. Pölten ;)
Das erste Bild konnte ich gleich erkennen, ohne zu lesen, den Blick von der Rudi kenn ich :)

diese Woche in Stattersdorf bei St. Pölten

01.jpg
 
Super Bilder hier! Ich als Mödlinger hab es nie weit weg aus meiner alten Heimat geschafft...

Hier am Weg zum Gießhübl rauf ...

lg Michael

 
Hier eine Art Gegenschuss:
Blick vom sogenannten "Türkensturz" östlich von Neunkirchen zum Schneeberg - der Berg hinter den Regenwolken im rechten Bilddrittel. Die letzten Sonnenstrahlen vor Sonnenuntergang beleuchten noch das Semmeringgebiet links.
Gerade noch rechtzeitig den Klettersteig hinauf zur Ruine geschafft...

vom Türkensturz hätte ich auch welche ;)


Türkensturz/Pittental/NÖ von steiner_roman auf Flickr


Türkensturz/Pittental/NÖ von steiner_roman auf Flickr
 
Jössas...oberandy...no a St.Pöltner(in?) :)...sehr fein. Super schönes Sonnenuntergangsbild von den Windrädern. Wo bist denn da gestanden? Auf der S33 :D?

Rosot, dein Bild vom Türkensturz hat eine tolle Lichstimmung und das Gießhübl-Foto von Michael ist so richtig schön "heimatlich"...das satte Grün der Weinstöcke mit der Blumenwiese im Vordergund.

Bei mir heute ein "Blick ins Land" aus der Umgebung von Neidling bei St.Pölten.

LG
Barbara

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2663615[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Fotos kommen da im Thread zusammen!

Von mir heute eines, welches eine Landschaft zeigt die mMn für Niederösterreich typisch ist:
Blick von der sogenannten "Flatzer Wand" im südlichen NÖ - im Vordergrund sieht man die aus dem 12. bis 14. Jh. stammende Pfarrkirche St. Lorenzen, weiters die Stadt Neunkirchen, dahinter die Burg Seebenstein und die Hügel der "Buckligen Welt". Und ganz am rechten Bildrand ist sogar wieder ein Teil vom Türkensturz zu erkennen...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2663901[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin leider viel zu selten in der Wechsel Gegend. Immer nur zur "Durchfahrt" nach Graz zu Verwandten. Muß mir echt mal die Zeit nehmen, dises Gebiet fotografisch zu "erkunden" :).

Frisch aus der Kamera heute vom Hundespaziergang über die Felder. Blick von Kleinhain in Richtung Dunkelsteinerwald bzw. auf die Windräder, die in Richtung Herzogenburg stehen. Das Gewitter hat uns übrigens gerade heimgesucht :D

LG
Barbara

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2664602[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2664603[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@Barbara: das letzte mag ich vom Motiv und vom Bildaufbau, mir persönlich ist die Bearbeitung bzw. der HDR Touch ein bissl zu viel...
@lynx: ja du hast recht, ein vertrauter Anblick =)

den Thread mag ich. Hier gibts einige Fotos von der Gegend in der ich mich selbst herum treib =)


Skywalk at the Hohe Wand / Austria by Roman Steiner (Rosto)) on 500px.com


View from the Skywalk at the Hohe Wand / Austria by Roman Steiner (Rosto)) on 500px.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Frisch aus der Kamera heute vom Hundespaziergang über die Felder. Blick von Kleinhain in Richtung Dunkelsteinerwald bzw. auf die Windräder, die in Richtung Herzogenburg stehen. Das Gewitter hat uns übrigens gerade heimgesucht :D

die Windräder sehen genial aus :top:

habt ihr einen Tipp wo man derzeit auf Klatschmohnfelder trifft? blühen die überhaupt bereits?

war gestern auf der Perchtoldsdorfer Heide---echt schön gewesen, Fotos werden noch nachgereicht :)
 
@ Barbara: mir gefällt sogar das erste besser - hier passt der HDR-Look sehr gut. Die Landschaft könnte man für meinen Geschmack ev. noch etwas kontrastreicher bearbeiten bzw. abdunkeln.

@ Rosto: der Skywalk in Schwarzweiss schaut gut aus!

Heute möchte ich ein Bild einer abgestorbenen Schwarzföhre am sogenannten Gahns zeigen. Unten im Tal scheint die flache Wintersonne (Weihnachten 2012!) auf Payerbach/Bezirk Neunkirchen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2665033[/ATTACH_ERROR]
 
So verschieden sind die Geschmäcker...gut so :)
Ich mach ja erst seit kurzem HDRs und hab da sicher noch viel zu lernen und im ersten "Übermut" übertreibt man halt manchmal auch etwas :D. Wobei das zweite (die Windräder) kein HDR ist. Die Lichtstimmung war an diesem Tag tatsächlich so, es schaut eigentlich genauso aus wie ichs gesehen hab. Prinzipiell möchte ich bei den HDRs auch dahin kommen, dass man es ihnen nicht ansieht, zumindest nicht auf den ersten Blick. Danke also für Lob und Kritik!

Rosto, dein erstes Bild ist wirklich sehr spektakulär und die s/w Bearbeitung unterstreicht das meiner Meinung nach sehr gut. Auch das zweite gefällt mir.

Lynx, der Blick ins Tal ist wunderschön und ich hätte nie vermutet, dass du das zu Weihnachten aufgenommen hast :).

@botika77: Ja der blüht schon, aber ich sehe ihn nur sehr spärlich. Einen kleinen Fleck gibts bei uns in St.Georgen am Steinfeld, aber weit entfernt von einem "Klatschmohnmeer". Leider. Und bitte Bilder nachreichen *neugierig bin* :-)!

Heute wieder Mal ein Archivbild, selber Standpunkt wie bei den Bildern aus Post 1#, diesmal ohne Gewitterwolken, dafür mit Bikern :)

LG
Barbara

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2665958[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Lanschaftsaufnahme, welche durch die beiden Radfahrer an Lebendigkeit gewinnt. Toll!
Lg Michael
:top::top:

Hier wieder drei von mir. Die niederösterreichische Winterlandschaft von der Rax aus gesehen, diesmal im Winterkleid ;)


[http://500px.com/photo/25409579/] Ausblick von der Rax (Bergstation) auf die winterliche Landschaft in der Umgebung. Hier sind die Mürzsteger Alpen zu sehen. by Roman Steiner (Rosto)) on 500px.com


[http://500px.com/photo/25409829/] Ausblick von der Rax (Bergstation) auf die winterliche Landschaft in der Umgebung. Hier ist links der Saurüssel zu sehen. by Roman Steiner (Rosto)) on 500px.com


[http://500px.com/photo/25409577/] Ausblick von der Rax (Bergstation) auf die winterliche Landschaft in der Umgebung. by Roman Steiner (Rosto)) on 500px.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab den Thread grade entdeckt. Sehr schöne Bilder! Ich kanns garnicht glauben, dass NÖ so vielfätlig sein kann. :P

Hab hier etwas von den Kogelsteinen, nähe Eggenburg.

Kogelsteine_Riesensitz2010.jpg
 
Heute wieder Mal ein Archivbild, selber Standpunkt wie bei den Bildern aus Post 1#, diesmal ohne Gewitterwolken, dafür mit Bikern :)

Da dachte ich mir spontan: jetzt möchte ich selber dort genau an der Stelle radeln... :top:

Passend zu den Winterlandschaften von Rosto (das dritte ist :top: - schöner Farbkontrast):

Strahlender Jännertag auf einer Bergwiese am Gahns bei Gloggnitz/Bezirk Neunkirchen

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2666896[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den ganzen schönen Winterbildern hier wird mir schon vom hinsehen kalt. Hatte es grade geschafft den Winter so halbwegs zu verdrängen :P

Ich bring etwas warmen Kontrast rein, nochmal Kogelsteine. Blickrichtung Eggenburg

Kogelsteine2_2013.jpg
 
Guten Morgen!
Na dann wollen wie den Thread doch nicht einschlafen lassen. War am Wochenende sportlich unterwegs, daher leider keine Zeit zum Fotografieren.

Photo Phil, deine Bilder von den Kogelsteinen gefallen mir sehr gut, besonders das lezte mit dieser traumhaften Lichtstimmung.
Und Lynx, deine Winterlandschaft könnte ja direkt aus den letzten Tagen sein :-)....wunderschön!

Von mir gibts heute nix "Spektakuläres", nur den kleinen Viehofner See, diesmal von einem etwas anderen Standpunkt aus und zu einer anderen Jahreszeit :)

LG
Barbara

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2671517[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten