Perkins1975
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich spiele momentan ein wenig mit dem Gedanken, ein bißchen mehr mit dem Licht zu spielen. Konkret werde ich es wohl erstmal mit einem oder zwei Blitzstativen und entsprechenden Durchlichtschirmen sowie mit meinem SB900 und einem Metz 48 versuchen.
Meine Frage dazu: diese Schirme gibt es ja nu in verschiedensten Größen und ich schwanke nun ein wenig, welche ich nehmen soll. Eigentlich gilt doch: je größer, je besser (sieht man mal davon ab, dass das Stativ bei größerem Gewicht auch entsprechend standfester sein muss). Oder sehe ich da was falsch, d.h. haben kleinere Schirme auch Vorteile? Oder machen größere Schirme aufgrund meiner im Vergleich zu Studioblitzen relativ leistungsschwachen Systemblitze keinen Sinn?
Die SuFu funktionert wieder mal nicht. Sollte das Thema schon mal diskutiert worden sein, wäre ich für einen Link dankbar.
Perkins1975
ich spiele momentan ein wenig mit dem Gedanken, ein bißchen mehr mit dem Licht zu spielen. Konkret werde ich es wohl erstmal mit einem oder zwei Blitzstativen und entsprechenden Durchlichtschirmen sowie mit meinem SB900 und einem Metz 48 versuchen.
Meine Frage dazu: diese Schirme gibt es ja nu in verschiedensten Größen und ich schwanke nun ein wenig, welche ich nehmen soll. Eigentlich gilt doch: je größer, je besser (sieht man mal davon ab, dass das Stativ bei größerem Gewicht auch entsprechend standfester sein muss). Oder sehe ich da was falsch, d.h. haben kleinere Schirme auch Vorteile? Oder machen größere Schirme aufgrund meiner im Vergleich zu Studioblitzen relativ leistungsschwachen Systemblitze keinen Sinn?
Die SuFu funktionert wieder mal nicht. Sollte das Thema schon mal diskutiert worden sein, wäre ich für einen Link dankbar.
Perkins1975