• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Durchlichtschirm, Schirmneiger und Stativ

Erklaer doch mal, warum Du meinst, dass die Bilder unterschiedlich belichtet sind.

Wenn an einem Schläger in einem Bild eine Reflexion zu sehen ist und in keinem anderen, dann hat sich die Position der Lichtquelle zwischen den Aufnahmen verändert. Wenn in einem Bild die Schatten mehr Licht kriegen als in einem anderen, ist die Belichtung unterschiedlich. Das sage ich dir schon seit ungefähr 18 Monaten und trotzdem zeigst du diese drei "Testbilder" immer und immer wieder und wiederholst die selben unhaltbaren Behauptungen anhand dieser drei Test-Bild-Kretins.
 
@Graenzgaenger

Erklaer doch mal, warum Du meinst, dass die Bilder unterschiedlich belichtet sind.

Ansonsten musst Du schon selber sagen, warum Du nichts zu sagen hast, ansonsten lass es doch einfach. - Oder noch besser, stell Beispielbilder ein, die verdeutlichen, was Du nicht zu sagen vermagst...

Sorry, das sieht n Blinder mit n Krückstock, dass die Bilder unterschiedlich viel Licht abbekommen haben. Hättest du einfach gemessen, statt zu schätzen und die bilder dann auch gleich entwickelt könnt man was zu sagen, aber so, sind sie einfach nur Müll das die Leitung verstopft.
 
Unterschiedliche Lichtformer, unterschiedliche Reflexionen. Muesst Ihr nicht verstehen...

Verstehen wir schon - Du in diesem Fall aber wohl (seltsamerweise) nicht

Du hättest, um die beiden Lichtformer in ihrer Wirkung zu vergleichen, beide in der Helligkeit so einstellen müssen, dass das Licht, das beim Motiv ankommt, gleich hell ist - gerade weil die Lichtleistung der zwei Lichtformer unterschiedlich ist.

Du hast ja auch korrigiert - aber zu stark. Deshalb kann man nun nicht mehr sagen, ob beispielsweise der unterschiedlich helle Hintergrund von den Lichtformern- oder aber von der unterschiedlichen Belichtung (=Helligkeit auf dem Motiv) her stammt.

vg, Festan
 
Gemessen wurde von der letzten schwarzen Schlägerhaube - allerdings Richtung Kamera, nicht Richtung Lichtquelle. Dass die jeweils händische Messung keinen "Laborbedingungen" genügt, weil die Position des Beli wahrscheinlich nicht 100% dieselbe war, mag auch sein. Der Einfluss war aber sicher nicht so groß, dass sich der unterschiedlich helle Hintergrund und die sonstigen Unterschiede hierdurch vollständig erklären ließen. Ich will aberwie gesagt niemanden missionieren. Ob die Bilder hilfreich oder "Mist" sind, kann jeder für sich selber entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterschiedliche Lichtformer, unterschiedliche Reflexionen. Muesst Ihr nicht verstehen...

Dann lass doch einfach die Bilder weg und führe die Anfänger nicht in die Irre. Wenn du von der Lichtquelle zum Motiv den selben abstand hast, ist auch das Licht gleich hell. Du hast also nicht nur die Belichtungssituation verändert sondern auch die Lichtkarakteristik und folgerst zudem falsche Schlüsse, welche du hier als Wahrheit verkaufst.

Wenn du hier empfehlungen geben willst, machst den vergleich vernünftig oder lässt ihn ganz weg.

Schöne Grüsse
Wolf
 
Ach Männer, hört doch auf euch zu streiten, es ist Wochenende ;)

Interpretiere ich das richtig:

Hochzeitsfotografie und für das was ich am Anfang geschrieben habe (zur Unterstützung, und so unauffällig als möglich), würde der Durchlichtschirm eher die richtige Wahl sein.

Ich muss dann oft auch so Gruppenfotos von zwei bis fünf Herschat_innen machen. Da nehm ich dann eher den Silbernen Reflexschirm!?
 
Was du nimmst, ist deine Sache ;)

Im allgemeinen solltest du wissen wie dein bild hinterher aussehen soll, danach wählt man den Lichtformer aus. So kann man gar nix sagen, ausser dass ein Reflex mehr Licht zurückwirft als ein durchlicht. Von VP gibts auch einen LF vergleich, der oben angepinnt ist, könnt man auch mal drinn schmöckern ;)

Schöne Grüsse
Wolf
 
Dann lass doch einfach die Bilder weg und führe die Anfänger nicht in die Irre. Wenn du von der Lichtquelle zum Motiv den selben abstand hast, ist auch das Licht gleich hell. Du hast also nicht nur die Belichtungssituation verändert sondern auch die Lichtkarakteristik und folgerst zudem falsche Schlüsse, welche du hier als Wahrheit verkaufst.

Wenn du hier empfehlungen geben willst, machst den vergleich vernünftig oder lässt ihn ganz weg.

Schöne Grüsse
Wolf

Der Abstand war derselbe und der Beli zeigte jeweils F11, dass Du das nicht glauben willst, erzaehlst Du ja nicht zum ersten Mal, aendert aber nichts am Sachverhalt.
 
Ach Männer, hört doch auf euch zu streiten, es ist Wochenende ;)

Interpretiere ich das richtig:

Hochzeitsfotografie und für das was ich am Anfang geschrieben habe (zur Unterstützung, und so unauffällig als möglich), würde der Durchlichtschirm eher die richtige Wahl sein.

Ich muss dann oft auch so Gruppenfotos von zwei bis fünf Herschat_innen machen. Da nehm ich dann eher den Silbernen Reflexschirm!?

So richtig unauffaellig ist Blitzen mit Schirmen wahrscheinlich eh nicht aber ein 1m Schirm macht natuerlich einen schlankeren Auftritt als ein 1,5m Schirm. Was den richtigen Schirm betrifft, wirst Du es am Ende des Tages einfach ausprobieren muessen. Ich nehm fuer Aufsteckblitze wie gesagt so gut wie immer silberne Reflexschirme, weil lichteffizient. Auf ner Hochzeit mit unterschiedlichen Schirmen hin und her zu hantieren wuerde ich mir zudem zweimal ueberlegen. Ach ja fuer die Gruppenbilder waere es nateurlich ein echter Vorteil, wenn der zweite SB900 noch den Weg zu Dir finden wuerde (natuerlich auch mit Schirm). :-)
 
....., was Du nicht verstehst, muss Anfaenger verwirren...

Moin
nun mach nicht gleich auf beleidigte Leberwurst :evil:

ich kenne das ja nun auch schon ein paar Tage und ich sage dir auch...
als Vergleich taugen die Bilder nicht :rolleyes:

und natürlich ist es ein Problem...Blitzanfängern den Beweis zu liefern,
viele schauen nur Kundenberichte bei Axxxxx, wo man schon "soooo zufrieden ist"
wenn das Paket ankommt und "die Wertigkeit" schon beim auspacken wahrnimmt
:eek:

Beweisbilder machen...
die tatsächlich was beweisen>>> ist sauschwer auch für Profis :top:

aus dem Grund kommen immer wieder Leute z.B mit den Paras nicht klar....
Hobbyisten WOLLEN das ultimative Bild sehen...und logo kann es das nicht geben :p

ich streite im SUF ständig mit einem Semi rum, der auch die Paras hat....
und ständig behauptet das der Hotspot nur für Halbportraits taugt...(140er)
und neulich zeigte Anfänger KR10 dass das Blödsinn ist....
er hatte damit eine ganze 4m Wand ausgeleuchtet...
was wiederum mit einer BilligSobo nicht gehen würde :D

das Problem ist auch....
Leute die schon erfahren sind, haben hunderte von Möglichkeiten>>>
Licht "um die Ecke zu zwingen", haben weitere Mögklichkeiten des Ausgleichs...
also alles Sachen die einem Blitzanfänger gar nicht einfallen :evil:

auch die Tatsache das die Paras, auch immer mal nett "Pseudoparas" genannt....
tatsächlich "etwas Verschiebeweg" zulassen....und man es nutzen kann....
ist nur schwer zu beweisen, denn der technische Aufwand ist immens...
sowas dann im MakingOff darzustellen noch schlimmer :D

ich habe guten Kontakt zum User pramuk...der hat sofort verstanden was ich meinte...
hat dann seinen neuen Flashmeter gleich mal genutzt>>> und Kurven ermittelt :top::top::top:
ich habe die Bestätigung noch nicht gemacht aber.....
ich kanns an meinen Bildern SEHEN das da was passiert...nutze es auch auch :top:

das aber sinnvoll darzustellen das es auch andere...vor allem Blitzanfänger erkennen können...
ist leider nocht eine ganz andere Geschichte...
ich arbeite aber dran :cool:

also diogenes...keiner will dir an die Wäsche nur....lass dir mal was neues einfallen
wo du mit festen Werten arbeitest, das Objekt kann kleiner sein und sollte auch ordentlich ausgeleuchtet sein....
ein Vergleich kann dann stattfinden wenn>>> zwei vom Prinzip her GLEICHE Bilder entstehen...
mann dann aber z.B. hart und weich unterschieden kann....(SoBo vs.Para)
das bitte mit einem aussagekräftigem MakingOff> wo auch was zu sehen ist :top:
du wirst merken...das ist richtig Arbeit
:D
Mfg gpo
 
Moin
nun mach nicht gleich auf beleidigte Leberwurst :evil:

Ich bin nicht beleidigt und habe auch nichts dagegen, wenn jemand einen Beitrag von mir verreisst auch wenn ich die Wortwahl hier schon manchmal für unangemessen halte. Letztendlich fällt das aber auf die "Veriss-Profis" selber zurück, in sofern "Schwamm drüber".

also diogenes...keiner will dir an die Wäsche nur....lass dir mal was neues einfallen
wo du mit festen Werten arbeitest, das Objekt kann kleiner sein und sollte auch ordentlich ausgeleuchtet sein....
ein Vergleich kann dann stattfinden wenn>>> zwei vom Prinzip her GLEICHE Bilder entstehen...
mann dann aber z.B. hart und weich unterschieden kann....(SoBo vs.Para)
das bitte mit einem aussagekräftigem MakingOff> wo auch was zu sehen ist :top:
du wirst merken...das ist richtig Arbeit
:D
Mfg gpo

In der Regel poste ich hier Bilder, die ich für mich selber angefertigt habe und es darf, wie schon mehrfach erwähnt, jeder für sich entscheiden, ob er hieraus Nutzen ziehen kann oder nicht. Ich muss insofern weder mir selber noch anderen etwas beweisen.

Über das jeweilige SetUp gebe ich gerne Auskunft, sofern man mich einigermassen nett fragt. Ich habe auch keine Probleme über die Grenzen der Aussagekraft eines Versuchaufbaus zu diskutieren, solange die Diskussion zumindest im Ansatz konstruktiv verläuft.

Umgekehrt muss ich mir aber auch keine erkennbar komplett fruchtlosen Dauerdiskussionen antung. Wenn jemand meine Bilder für völlig unbrauchbar hält, darf er dies ja gerne äussern, dass ich dann hierzu wahrscheinlich eine andere Auffassung habe, sollte indes nicht verwundern.
 
Hier geht es doch nicht um dich! Du darfst gerne falsche Schlüsse ziehen und machen was du willst. Es geht um die Leut, dennen du was falsches ins Ohr flüssterst im Brustton der Überzeugung. Die gehen dann entsprechend einkaufen und sind im anschluss frustriert weil das dann doch nicht so klappt, wie von dir mitgeteilt. Das ist das Problem und deswegen erlaube ich mir auch hier hinzuweissen, dass die Bilder zum vergleichen nichts wert sind, weil hier alles falsch gemacht wurde was man falsch machen konnte. Du magst zwar ein spezialist für die Chinaböller sein, aber vom Licht selbst und vom Lichtmachen hast du mit Erlaub keine Ahnung. Aber darum geht es dir wohl auch nicht, sondern nur, dass es hell wird ... und dieser Ansatz ist halt einfach nicht zu halten, wenn es ums Licht geht.
 
Umgekehrt muss ich mir aber auch keine erkennbar komplett fruchtlosen Dauerdiskussionen antung. Wenn jemand meine Bilder für völlig unbrauchbar hält, darf er dies ja gerne äussern, dass ich dann hierzu wahrscheinlich eine andere Auffassung habe, sollte indes nicht verwundern.

Moin

also mir gefällt durchaus Grenzgängers letzter Beitrag....

mein Einwand ist ähnlich>>> die fragenden Blitzanfänger kapieren einfach nicht WAS gemeint ist :eek:

und es liegt eben auch an denen die beratend eingreifen....
es ist auch die "Fachsprache" die nicht verstanden wird...und falsche Schlüsse erlauben :evil:

denn wenns richtig laufen würde....
würde kein Mensch mehr die blöden Durchlichtschirme kaufen :rolleyes:
Mfg gpo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten