SebastianF
Themenersteller
Hi an alle,
mich beschäftigt seit ein paar Tage eine Frage, die zunächst etwas komisch wirken mag bzw. evtl. wie "mit Kanonen auf Spatzen schießen"...
Die Frage ist, ob man eher einen Kleinen(84cm) oder einen Großen(100cm oder größer) Durchlichtschirm nutzen sollte.
Ein größerer Schirm = größerer Oberfläche = weicheres Licht.
Allerdings bedeutet eine Größere Oberfläche auch mehr Reflektion "nach hinten" und somit gerade indoor mehr Streulicht das von den Wänden/Decke zurückkommt...
Das Licht des kleineren wird vermutlich etwas weniger soft sein, jedoch ist dieser outdoor nicht sooo windanfällig...
Ist also ein kleinere Schirm der bessere Kompromiss?
Er soll sowohl in- als auch outdoor für Portraits und Fotos einzelner Personen zum Einsatz kommen und dazu dienen erstmal einen Einblick in das Arbeiten mit Lichtformern zu bekommen. Es wäre also schön, wenn daraus keine erneute Diskussion "Schirm vs. Softbox" wird; zum einen bin ich über die jeweiligen Vor- und Nachteile im Bilde, zum anderen gab es diese Diskusion hier schon zur genüge.
Und jetz seid ihr dran: feuer frei...
mfg
Sebastian
mich beschäftigt seit ein paar Tage eine Frage, die zunächst etwas komisch wirken mag bzw. evtl. wie "mit Kanonen auf Spatzen schießen"...
Die Frage ist, ob man eher einen Kleinen(84cm) oder einen Großen(100cm oder größer) Durchlichtschirm nutzen sollte.
Ein größerer Schirm = größerer Oberfläche = weicheres Licht.
Allerdings bedeutet eine Größere Oberfläche auch mehr Reflektion "nach hinten" und somit gerade indoor mehr Streulicht das von den Wänden/Decke zurückkommt...
Das Licht des kleineren wird vermutlich etwas weniger soft sein, jedoch ist dieser outdoor nicht sooo windanfällig...
Ist also ein kleinere Schirm der bessere Kompromiss?
Er soll sowohl in- als auch outdoor für Portraits und Fotos einzelner Personen zum Einsatz kommen und dazu dienen erstmal einen Einblick in das Arbeiten mit Lichtformern zu bekommen. Es wäre also schön, wenn daraus keine erneute Diskussion "Schirm vs. Softbox" wird; zum einen bin ich über die jeweiligen Vor- und Nachteile im Bilde, zum anderen gab es diese Diskusion hier schon zur genüge.
Und jetz seid ihr dran: feuer frei...

mfg
Sebastian