AW: durchgehende schärfe
Der gelbe "Pullover" ist überbelichtet, somit auch der Schatten zum Pullover.
Damit sieht der nicht mehr grau sondern so aus wie die Farbe in der es übergelaufen (Grenze rot/gelb orange) ist.
Der Fokus ist leicht falsch gesetzt.
Für den Hintergrund liegt er zu nah, und verschenkt im Vordergrund zuviel.
Bei gleicher fast idealer Blende 8 (mehr Abblende steigert zwar die Tiefenschärfe, aber nicht die Güte) verteilt sich der Schärfeeindruck vor und hinter der eingestellten Fokusebene.
Im Nahbereich fast 50/50; zum Unendlichen auf 2/3 im Vordergrund und 1/3 im Hintergrund.
Da keine Hilfsfokus im Bild sichtbar zwischen Person und Gebäude vorhanden ist, stellt man manuell den Fokus ein.
Hilfsweise mit ablesbaren Objektiven auf Unendlich und auf die Person und wählt daraus einen "Mittelwert".
Das hat den Vorteil das Gebäude im Schärfeeindruck zu haben, und die Person wohlwollend aus der super exakten Schärfe schmeichelhaft (ohne sichtbare Altersspuren) im Bild zu haben.
Entwickelt man mit Raw wählt man auch weniger Kontrast und korrigiert die Überbelichtung.
mfG
Neben dem üblichen Hintergrund "Bokeh" gibt es auch das Front Bokeh.
Dabei stellt man den Hintergrund scharf und läßt den Vordergrund in Unchärfe.
Bei F8 wirkt das immer noch erkennbar gut für die Person.
Und man kann Details am Schloß erkennen, aber nicht Details der nächsten Zehn Jahre im Leben der Person.
