Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Versuch's mal mit dem Sensor.. (die Suche nach "Sensorreinigung" in Zusammenhang mit der BDA sollte genug Informationen bereitstellen..)Habt ihr eine Idee, wo in meiner Canon 50D ich bei einer Reinigung ansetzen sollte?
70% Isopropanol, oder Aethyl, trocken nachwischeln, un weg.
100% trockntet zu schnell, un schmiert
70% Isopropanol, oder Aethyl, trocken nachwischeln, un weg.
100% trockntet zu schnell, un schmiert
Geiles Pic übrigenz, da würd ich einfach ma mim Klonpinsel drübergehen^^
Danke schonmal für die Antworten. Den Sensor hätte ich eigentlich ausgeschlossen, da der ja automatisch gereinigt wird.
Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Das Bild kann gerne bearbeitet und wieder eingestellt werden. Bei Bedarf kann ich's auch im Raw-Format versenden.
Thuni; schrieb:Was kostet denn so eine Reinigung bei Canon?
Den Fleck softwaretechnisch nachträglich aus dem Bild zu entfernen ist natürlich möglich, aber nervig, wenn der Fleck auf jedem Bild auftritt.
Bei Foto Erhard hat man mir mal gesagt zwischen 50 und 70 Euro soll das kosten, ich hoffe das ich keinen Dreck mehr auf den Sensor kriege.![]()
Ich weiß schon warum ich meinen Sensor selbst reinige.....![]()