• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dunkler Fleck auf jedem Foto

Thuni

Themenersteller
Ich habe auf jedem Foto einen dunklen Punkt :-(
Es ist egal, welches Objektiv ich verwende.

Habt ihr eine Idee, wo in meiner Canon 50D ich bei einer Reinigung ansetzen sollte?


Anbei ein Beispielbild:

(der Fleck ist an linken Bildrand)
 
70% Isopropanol, oder Aethyl, trocken nachwischeln, un weg.
100% trockntet zu schnell, un schmiert

Geiles Pic übrigenz, da würd ich einfach ma mim Klonpinsel drübergehen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
70% Isopropanol, oder Aethyl, trocken nachwischeln, un weg.
100% trockntet zu schnell, un schmiert

Isopropanol schmiert nur wenn es mit Kunstoff reagiert.
Dazu ein guter Link

LG Thomas
 
70% Isopropanol, oder Aethyl, trocken nachwischeln, un weg.
100% trockntet zu schnell, un schmiert

Geiles Pic übrigenz, da würd ich einfach ma mim Klonpinsel drübergehen^^

dito :top:

das Foto ist toll, ich würde mit dem Reparaturpinsel rübergehen, ist ja nur ein Fleck, darf man es mal bearbeiten ? und hier zeigen ?
 
Danke schonmal für die Antworten. Den Sensor hätte ich eigentlich ausgeschlossen, da der ja automatisch gereinigt wird.
Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Das Bild kann gerne bearbeitet und wieder eingestellt werden. Bei Bedarf kann ich's auch im Raw-Format versenden.
 
Da reicht schon wenn ein Staubkorn auf deinem Objektiv ist, der kann beim hin und her zoomen durchs Objektiv in deine Kamera gelangen und sich auf den Sensor breitmachen. So hat mir das damals der Supportler von Canon gesagt, als ich meine zum reinigen dahingeschickt habe. ( Das reinigen fällt nicht in die Garantie, die haben meine aber trotzdem einmalig gereinigt)
 
Danke schonmal für die Antworten. Den Sensor hätte ich eigentlich ausgeschlossen, da der ja automatisch gereinigt wird.
Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Das Bild kann gerne bearbeitet und wieder eingestellt werden. Bei Bedarf kann ich's auch im Raw-Format versenden.

nur Reparaturpflaster
 
Was kostet denn so eine Reinigung bei Canon?

Den Fleck softwaretechnisch nachträglich aus dem Bild zu entfernen ist natürlich möglich, aber nervig, wenn der Fleck auf jedem Bild auftritt.
 
Thuni; schrieb:
Was kostet denn so eine Reinigung bei Canon?

Den Fleck softwaretechnisch nachträglich aus dem Bild zu entfernen ist natürlich möglich, aber nervig, wenn der Fleck auf jedem Bild auftritt.


So wie mir gesagt wurde machen das eigentlich nur Canon Händler und davon noch lange nicht alle, auf meiner Eos war noch Garantie und ich habs auf gut Glück versucht - mit Erfolg. (Dank an Canon)

Bei Foto Erhard hat man mir mal gesagt zwischen 50 und 70 Euro soll das kosten, ich hoffe das ich keinen Dreck mehr auf den Sensor kriege. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten