Hi Leute,
ich habe mich schon etwas im Internet umgeschaut, aber ich finde einfach keine Antwort auf meine Frage.
Warum sollte man einen Sucher benutzen, wenn die Cam einen Bildschirm hat?
Ich habe das Gefühl, dass das eine vollkommen bescheuerte Frage ist, aber ist die Nutzung eines Suchers nicht einfach nur umständlicher?
ist nicht der Screen auf aktuellen Kameras hochauflösend "genug"?
Hallo,
man muss den Sucher nicht benutzen.
Das ist jedem Frei.
Bei vielen Spiegelreflexkameras ist es allerdings so, sie haben einen klappbaren Spiegel.
Der ist in der Regel unten - und dann funktioniert das Display gar nicht zum fotografieren.
Mann kann dam in den "LIVE-VIEW" schalten, dann geht der Klappspiegel hoch, und das Display ist nutzbar zum Fotografieren.
Viele Spiegelreflexkameras haben dann - ohne den Klappspiegel in "Normalstellung" aber nicht mehr den "guten", "schnellen" Autofokus.
Es kommt ein anderer, ein "Sensor Autofokus" ins Spiel, der leider oft nicht die Performance hat. Mit anderen Worten - für den "coolen" Autofokus brauchen diese kameras den Klappspiegel.
Ausnahmen sind da Spiegellose Kameras und das Spigelreflex-System von Sony, denn deren Spiegel klappt nicht sondern bleibt stehen.
Es ist also von der Kamara, der persönlichen Vorliebe und dem Verwendungszweck abhängig.
Schnellen Sport würde ich nicht "aus der freien hand mit einem Display" Fotografieren wollen. Wie soll man eine Kiloschwere Kamera/Objektiv - Kombination halten, wenn man mit dem Display knipsen will?
Und dann einen Galopper, einen Handballer oder einen Rennwagen stabil Knipsen? Nimm mal so eine Kombi in die Hand - dann WILLST Du einen Sucher.
Landschaft auf dem Stativ oder Macro Fotografie, also wo es eh "gemächlich zugeht", ist eher was für das Display.
Wenn die Kamera nah am Boden ist, gerne sogar ein klapp- und drehbares Display - Sucher wird dann eher nix.
Also - keine ungeschriebenen Gesetze, alles ist zweckgebunden oder von Kamera und persönlichen Vorlieben bestimmt.