• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Duisburg im Panoramaformat

Die Blumen sind unscharf :D

Ich tippe auf den ND-Filter, der da absichtlich drauf ist. ;)
Nur um die Blumen unscharf zu machen, oder hat das noch andere Gründe?
 
endlich mal ne location die ich kenne war ja nur in 3 orten in Duisburg auf der Autobahn, da wo das letzte Bild geschossen wurde und da wo das mit der Love Parade war.
 
Ich tippe auf den ND-Filter, der da absichtlich drauf ist. ;)
Nur um die Blumen unscharf zu machen, oder hat das noch andere Gründe?

Der ND-Filter ist absichtlich drauf. Ich mag ein bißchen Bewegungsunschärfe in Bäumen etc. Das gibt den Bildern mehr Dynamik. Der Hauptgrund ist, daß durch den ND-Filter die Wolken etwas weicher werden.
 
Im Anschluß an meine Reise war ich noch kurz in Genk, Belgien. Da die Bilder von dort im gleichem Stil entwickelt wurden, hänge ich sie an.

Bild Genk 1:

genk_01.jpg
 
Ich fande deine Bilder aus Duisburg fast alle sehr schön deine Genk Bilder fande ich allerdings nicht so ganz schön(dir scheint das industrielle zu liegen)
 
Von den Genk-Bildern fand ich das letzte am besten. Das steht auch so ein wenig in der Tradition der Bilder aus Duisburg. Zu den vorigen aus Genk konnte ich persönlich keine Beziehung herstellen. Das lezte allerdings funktioniert in meinem Kopf gut :top:
 
Ich finde sie alle schön. Obwohl irgendwann nutzt sich der Stil auch etwas ab und es bedarf umso kräftiger Motive.

Genk 2 finde ich, geht in eine andere Richtung, handelt direkt von Menschen. Ist toll, nur der Treppenabgang rechts stört mich ein wenig. Weiß nicht, ob man so schneiden kann, dass dieser nicht mehr im Bild ist.

Ist eigentlich die Shift-Funktion des Objektives immer im Einsatz, oder geht es sich durch den Beschnitt aus, dass die Kamera parallel gehalten wird?
 
... Obwohl irgendwann nutzt sich der Stil auch etwas ab und es bedarf umso kräftiger Motive.
...

Ich weiß nicht. Wenn hier im Forum die gefühlt zweimillionste Dolomitenspitze im Abendlicht gepostet wird, schreien alle "super Bild." Nichts gegen farbige Bergspitzen im Abendlicht, aber manchmal glaube ich, wenn man den Mainstream hier im Forum verläßt, wird es einem eher schwer als leicht gemacht.

Schöne Woche wünscht
Peter
 
Ich weiß nicht. Wenn hier im Forum die gefühlt zweimillionste Dolomitenspitze im Abendlicht gepostet wird, schreien alle "super Bild." Nichts gegen farbige Bergspitzen im Abendlicht, aber manchmal glaube ich, wenn man den Mainstream hier im Forum verläßt, wird es einem eher schwer als leicht gemacht.

Schöne Woche wünscht
Peter

Im Grunde ist das ja auch kein Wunder. Die "farbigen Bergspitzen" sprechen vermutlich einfach mehr Leute an, als deine reduzierte Sicht auf das Jetzt, inklusive dem Verfall, der Veränderungen. Dazu kommt ja auch oft, dass man das gar nicht mehr sehen will, sich mit dieser Thematik nicht aktiv auseinander setzen möchte.
Und genau darum ist es schön und auch wichtig, dass jemand/Du diese Bilder macht und auch zeigt. Danke!
 
wenn man den Mainstream hier im Forum verläßt, wird es einem eher schwer als leicht gemacht.

Ich finde die Fotos nach wie vor gut. Was ich meinte war aber, dass das Format, die parallelen Linien und die Farben man schön langsam gewohnt wird und man betrachtet dann auch mehr das, was abgebildet wird. Aber momentan scheint das kein Problem zu sein, gerade die letzten Bilder aus Genk, gefallen mir gut. Das allerletzte allerdings etwas weniger, heißt aber nicht, dass es mir gar nicht gefällt. ;)
 
Ich habe mich entschlossen, die gesamte Serie nach und nach auch in SW zu bearbeiten. Bin auf Eure Kommentare gespannt. Wie es Euch besser oder nicht so gut gefällt.

Bild 1:

duisburg_sw_07.jpg
 
Ich halte die entsättigten Farben für essentiell, was die übermittelte Stimmung betrifft.

D.h. SW: lieber nicht. :)

PS: An Bild 1 konnte ich mich gar nicht mehr erinnern, vermutlich weil es schon vorher praktisch SW war und Bild 2 einen viel stärkeren Eindruck macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten