• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Duisburg im Panoramaformat

Bild 8:

duisburg_08.jpg
 
Bild 9 ist jetzt das erste das mir nicht so gefällt. Obwohl ich eine durchdachte Komposition erkenne (vllt auch durch Zufall) kann ich mit dem Ausschnitt nichts anfangen.
 
Bild 10:

duisburg_10.jpg
 
Ich als Duisburger sage mal dazu :top:

Wahrlich mal ganz neue Eindrücke von der Stadt.Find aber auch das Bild 9 am unspannensten ist.Wieso hast du gerade dieses Motiv gewählt?

Gruss Markus
 
Markus,

freut mich, wenn ich Dir ein paar neue Eindrücke Deiner Stadt bescheren konnte. Bild 9 habe ich gewählt, weil das so eine verlassene Ecke war. Mit der geschlossenen Eckkneipe, in der bestimmt vor 30 Jahren noch die Hölle los war, als die Stahlkocher von der Schicht kamen.

Gruß Peter
 
Markus,

freut mich, wenn ich Dir ein paar neue Eindrücke Deiner Stadt bescheren konnte. Bild 9 habe ich gewählt, weil das so eine verlassene Ecke war. Mit der geschlossenen Eckkneipe, in der bestimmt vor 30 Jahren noch die Hölle los war, als die Stahlkocher von der Schicht kamen.

Gruß Peter

Das Problem ist ja, dass zum einen nicht mehr erkennbar ist, dass es sich um eine ehemalige Kneipe handelt, noch zum anderen der Bezug zum Stahlwerk herstellbar ist. So bleibt es "nur" ein trostloses Eckhaus zwischen zwei trostlosen Strassen. Nichtsdestotrotz ist das ein interessantes Bild, wie alle anderen, die du hier zeigst auch.

Jeder wird da seine Favoriten haben und welche, die ihm nicht so viel sagen. Prima und bitte noch mehr davon!
 
Ich gebe ja zu, es ist bestimmt nicht das beste Bild der Serie. Aber ich wollte diese Trostlosigkeit auf "Film" bannen.
Aber Eure berechtigte Kritik zeigt mir, daß ich mich mehr bemühen muß. Nur weil ich weiß, was ich zeigen wollte, heißt es noch lange nicht, daß der geneigte Betrachter das auch erkennt. Ergo, weiter arbeiten.
 
Zu diesem Bild sage ich gleich etwas. Was mir ins Auge gefallen ist, war diese grüne Wellblechwand mit den Büschen davor. Und der Unrat, der da überall rumliegt.

Bild 12:

duisburg_12.jpg
 
Das Foto mit der Brücke finde ich sehr gut.

Die Wellblechwand fällt zwar etwas aus dem Rahmen, vom Thema her, aber hat aber starke graphische Wirkung.

Bild 15 finde ich zumindest von der Farbgebung her gut, aber will sich jetzt auch nicht in die Reihe der Duisburgbilder einfügen. Die Teile könnten ja überall herumliegen. ;)

Bild 10 ist sehr schön. Bei Bild 11 irritiert mich das verschwommene Heck des Schiffes. Könnte aber sein, dass das in einer größeren Ansicht gut rüberkommt.
 
Hey Dude, hier schreibt noch ein Duisburger Urgestein...;-)

Ich verfolge "deinen Raubzug" durch "meine Stadt" auch mit großem Interesse!:cool: Höchst interessant, zumal mein Arbeitgeber sogar auf einem der Photos abgebildet ist und die Motive genau meinen Geschmack wiedergeben.

Kleine Anmerkung, von der ich selbst noch nicht genau weiß, was ich davon halten soll: Meine Frau sagt gerade, dass "irgendwie" mehr Kontrast gut sein könnte, also krasse Photographie á la Anton Corbijn, z.B....

Vielleicht kannst du da ja mal was draus machen...;-)

Ansonsten weiter so, bin sehr gespannt...

:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten