• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag im Monat Fotostammtisch

ie Adlerwarte in Berlebeck mit einer atemberaubenden Flugshow
Sieht mir zu "crowded" aus, um ansprechende Bilder machen zu können.
Wenn der Stammtisch als Gruppe eine exclusive Sondervorstellung bekäme, wärs evt. was ...
 
Betr. Nächster Stammtisch

Wenn der nächste Stammtisch der :

Jahrmarkt in der Jahrhunderthalle Bochum wird,
dann kann ich noch versuchen die "nötige" Fotoerlaubnis zu erhalten, AP ist bekannt. Allerdings müsste das schon bald erfolgen und es kann in diesem Fall sogar negativ enden!
Es ist also ratsam noch Alternativen zu besprechen

Gerd

P.S.: Vom 07.März - 14.April 2009 findet übrigens unsere Gemeinschafts-FOTOAUSSTELLUNG im Museum Bochum statt:
" Fotografen aus Bochum "
 
AW: Betr. Nächster Stammtisch

Hiho,
ich hab nun endlich etwas Zeit im I-Cafe mal Bilderchen zu sichten und kann gar nicht alles aufzählen was gefällt (auch die schönen DRI´s), aber besonders beeindruckten mich diese hier:

#4575 Arnds Adler .. hält mich wohl für Beute? Stark!

#4578 Toms "Model" macht einfach immer was her, was wäre der Stammtisch ohne Mony?;)

#4590 Und n´Klasse-Auge für Motive hat Mony auch noch. Super gesehen!

#4593 Dirks "Ausserirdischer" :D einfach Sahne

#4603 Holger, die springende Kühlerfigur hab ich jetzt ein paar mal gesehen, doch deine Variante.. ist schlicht GOIL! und mit den roten Augen schön gruselig :top:

#4612 Bernds Spuren.. schönes MobileTattoo.. aber DAS auf die Haut zu bekommen dürfte schon schmerzhaft werden :D


Ich hoffe am 06.03 klappts wieder :)

Bis bald
Gerd
 
Leutchen, watt is loss.
Alle noch besoffen von Karneval (bei mir läßts gerade nach) oder was ?
Wie sieht es denn nu nächste Woche aus? Bochum oder doch lieber zu Hause bleiben :rolleyes: Fotoerlaubnis für die Jahrhunderthalle ? Braucht man sowas ?
Meldet Euch mal !
 
Ich versuche mal, es vorsichtig, aber dennoch eindeutig zu formulieren: Der Historische Jahrmakrt ist plakatiert in Bochum, also eine Öffentliche Veranstaltung in einer Halle, die sehr interssant ist. Außerdem gibt es noch das "Außengelände" Westpark, von dem ich mir viel verspreche-ok für alle so? Ich gehe mal davon aus, daß wir nicht "Kinder auf nem Karussell" fotografieren wollen. Vielleicht erklärt sich hieraus auch die Stille.
Mein Vorschlag: Wir machen einen Startpunkt aus und vehalten und dann wie immer: nett, freundlich, höflich im Umgang mit Mensch und "Umgebung".
Liebe Grüße - Marianne
 
Hallo zusammen,

liegen für die Jahrhunderthalle Fotoerlaubnis bzw. Rechte zur Veröffentlichung vor? Die Aussage von Marianne ist da etwas vage...

... Der Historische Jahrmakrt ist plakatiert in Bochum, also eine Öffentliche Veranstaltung in einer Halle, die sehr interssant ist. Außerdem gibt es noch das "Außengelände" Westpark, von dem ich mir viel verspreche-ok für alle so? ...

Lohnt sich der Park - sind dort Skulpturen oder irgend etwas sehenswertes? Ginge dann allerdings nur bei gutem Wetter...

Zur Abstimmung mach ich mal einen Vorschlag dem Wetter entsprechend: Golzheimer Friedhof (diesmal mit den Ausreißern vom letzten mal) und die Ausstellung Michel Comte im NRW-Forum Düsseldorf: http://www.nrw-forum.de/index.php?f_articleId=619!

Die Ausstellung scheint interessant zu sein, die Eisenskulpturen draußen im Innenhof, die wir letztes mal nicht fotografiert hatten, stehen auch noch dort...

Zum Essen abends würde ich dann spätestens Donnerstag einen Tisch in einem der Altstadt-Brauhäuser reservieren.

Die Locations liegen alle nah beieinander, bei ganz schlechtem Wetter ist immer noch die Ausstellung möglich...


Viele Grüße,
Holger
 
Zur Abstimmung mach ich mal einen Vorschlag dem Wetter entsprechend: Golzheimer Friedhof (diesmal mit den Ausreißern vom letzten mal) und die Ausstellung Michel Comte im NRW-Forum Düsseldorf: http://www.nrw-forum.de/index.php?f_articleId=619!

Die Ausstellung scheint interessant zu sein, die Eisenskulpturen draußen im Innenhof, die wir letztes mal nicht fotografiert hatten, stehen auch noch dort...

Zum Essen abends würde ich dann spätestens Donnerstag einen Tisch in einem der Altstadt-Brauhäuser reservieren.

Die Locations liegen alle nah beieinander, bei ganz schlechtem Wetter ist immer noch die Ausstellung möglich...

Die Idee finde ich klasse, meine Stimme hast Du :top:
 
Die Ausstellung gefällt mir gut.
Aber knipsen können wir da sicher nicht, oder? Was sind das für Skulpturen?
Im Duisburger Lehmbruckmuseum darf man ohne Blitz fofografieren, aber in den meisten Ausstellungen nicht.
Gruß
Uli
 
Holgers Vorschlag reißt mich hin und her, Friedhof ist zu jeder Jahreszeit mein Thema, aber die Jahrhunderthalle hat was, und so leicht wie zu Jahrmarktszeiten kommen wir sonst eben nicht rein. Und fotografisch ist sie mit Sicherheit eine Herausforderung für außergewöhnliche Perspektiven und Größe. Zum Thema Westpark http://www.meinestadt.de/bochum/bilder/detail?id=156598 gibt es hier einen Eindruck vom weitläufigen Außengelände, abends mit Beleuchtung. Essen sollten wir dann bei dem Griechen, den einige schon kennen.
Letztes Argument: Vielleicht doch mal wieder Ruhrgebiet?
Und jetzt??? Ich enthalte mich, weil ich parteiisch bin.
Liebe Grüß - Marianne
 
Die Ausstellung klingt interessant, aber der Golzheimer Friedhof reisst mich (vor allem weil zum 2. Mal in kurzer Zeit) ehrlich gesagt nicht vom Hocker.
Daher plädiere ich für Bochum.

@Marianne: ist die Beleuchtung im Westpark denn ständig an?
In dem Fall beantrage ich, den Essenstermin auf nach der Blauen Stunde zu legen ;)
Auf dem Jahrmarkt wird ja sicherlich die Möglichkeit bestehen, zwischendurch den "kleinen Hunger" zu bekämpfen.
 
Hallo zusammen,

ich enthalte mich bei der Abstimmung ebenfalls, da parteiisch ;)

Die Ausstellung im NRW-Forum war nur zum gucken gedacht, Fotografieren ist da nicht erlaubt, ist aber mal was anderes und in jedem Fall interessant.

Nochmal die Frage: Haben wir für die Jahrhunderthalle Bild-Veröffentlichungs-Erlaubnis (schreckliches Wort)? Für den Jahrmarkt bekommen wir vom Veranstalter (Gerd hat sowas anklingen lassen, meine ich) nichtmal Foto-Erlaubnis. Und die Halle von innen ist ja kein öffentliches Gelände... das kann problematisch werden.

@Marianne: Kannst Du die Frage bezüglich der Jahrhunderthalle & Veröffentlichungsrechte in Bochum bis Mitte der Woche klären?
@All: Wenn das geklärt ist, kann ja bis Ende der Woche abgestimmt werden, dann reservieren wir je nachdem wo einen Tisch für´s Abendessen.

Grüße,
Holger
 
Ich habe die Fotoerlaubnis für den Historischen Jahrmarkt in der Jahrhunderthalle, solange der Ablauf nicht gestört wird, und die Erlaubnis, die Fotos ins Forum zu stellen. Daß wir sie weder für Ausstellungen benutzen noch gewerblich, ist die Einschränkung, mit der wir leben können, denke ich.

Die "Öffentliche Beleuchtung" des Westparks beginnt gegen 19.15 Uhr, und endet gegen 2 Uhr, regelmäßig - so die Auskunft, die ich bekommen habe.

Nun äußert Euch bitte.
Liebe Grüße - Marianne
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hier anscheinend alle schlafen :(, fange ich mal an:

Enthaltung, da ich ab Samstag im Urlaub bin.

Wäre ich da, würde ich aber für die J.halle stimmen.
 
So, mein WE ist nun auch klar: ich bin am Samstag mit den Kindern in der Jahhunderhalle (habe Karten gewonnen). Daher am Sonntag nochmals zur Preisverleihung.

Illuminierter Park hätte mich sonst auch gereizt.

Andre
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten