• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag im Monat Fotostammtisch

Ich habe die Fotoerlaubnis für den Historischen Jahrmarkt in der Jahrhunderthalle, solange der Ablauf nicht gestört wird, und die Erlaubnis, die Fotos ins Forum zu stellen. Daß wir sie weder für Ausstellungen benutzen noch gewerblich, ist die Einschränkung, mit der wir leben können, denke ich.

Die "Öffentliche Beleuchtung" des Westparks beginnt gegen 19.15 Uhr, und endet gegen 2 Uhr, regelmäßig - so die Auskunft, die ich bekommen habe.

Nun äußert Euch bitte.
Liebe Grüße - Marianne

Hallo Marianne,

super, vielen Dank für die Einholung der Auskünfte. Dann wird´s wohl die Jahrhunderthalle, die Kirmesausstellung bietet sicherlich einige interessante Motive!

Hallo an Alle,

die Veranstaltung läuft Samstag 11-23 Uhr, ich schlage 15 Uhr zum Treffen vor, früher kann ich leider nicht und da haben wir noch Zeit genug bis 23 Uhr. Das wird wahrscheinlich hauptsächlich Kunstlicht sein in der Halle - also Batterien für die Blitze aufladen! Einziges Problem könnte eine total überfüllte Halle sein, da hab ich keine Erfahrung. Draußen leuchtets ja ab 19 Uhr (da ist die graublaue Stunde allerdings schon vorbei) und die halbe Nacht, sollte also zwischendurch oder nach dem Abendessen möglich sein.

Gibt´s da eventuell Gruppenpreise oder freien Eintritt für uns und wir senden dem Veranstalter Bilder zu? Die Möglichkeit sollte geprüft werden! Eintritt ist ansonsten 9,50 EUR an der Tageskasse.

Sollen wir dort vor Ort zwischendurch essen (scheint möglich zu sein) oder gibts in der Nähe fußläufig ein Lokal, das reserviert werden kann?

Grüße,
Holger
 
Jahrhunderthalle fänd ich auch OK, 15.00 ist auch gut. Wo man da essen kann weiß ich nicht, die Jahrhunderthalle selber hat ja auch eine Gastronomie,
ob die aber dann auf hat-man weiß es nicht. Da die meisten ja eh über die A40/52 zurück müssen, könnte ich in Essen was zum Essen reservieren.
Lars
 
Ich habe die Fotoerlaubnis für den Historischen Jahrmarkt in der Jahrhunderthalle, solange der Ablauf nicht gestört wird, und die Erlaubnis, die Fotos ins Forum zu stellen. Daß wir sie weder für Ausstellungen benutzen noch gewerblich, ist die Einschränkung, mit der wir leben können, denke ich.

Die "Öffentliche Beleuchtung" des Westparks beginnt gegen 19.15 Uhr, und endet gegen 2 Uhr, regelmäßig - so die Auskunft, die ich bekommen habe.

Nun äußert Euch bitte.
Liebe Grüße - Marianne


>..Ich habe die Fotoerlaubnis für den Historischen Jahrmarkt in der Jahrhunderthalle ..<
Liebe Marianne.. das hast du SUUUUPER gemacht :):top::)

Und damit werde ich "zumindest zeitweise" auch beim UT dabei sein können.. JUHU!

Gerd
 
Änderungsvorschlag zum Ablauf

Jahrhunderthalle fänd ich auch OK, 15.00 ist auch gut. Wo man da essen kann weiß ich nicht, die Jahrhunderthalle selber hat ja auch eine Gastronomie,
ob die aber dann auf hat-man weiß es nicht. Da die meisten ja eh über die A40/52 zurück müssen, könnte ich in Essen was zum Essen reservieren.
Lars

Abendessen:
In der Nähe der JH ist nixx brauchbares, mein Tipp wäre dann bei "OMA Hölscher" (Innenstadt).. alternativ noch 2 andere Lokale (Name gerade nicht parat), könnte mich am Donnerstag auch darum kümmern..

Vorschlag zum Ablauf am Samstag
Ein ZWISCHENSTOPP in unserer Ausstellung:rolleyes:

Nicht Sonntag sondern am UT - Samstag beginnt um 17:00 unsere Ausstellung Bochumer Fotografen (13) mit einer Vernissage im Museum Bochum, Kortumstr. 147, nur ein paar Autominuten von der JH entfernt, und nur zu gerne möchte ich euch alle einladen teilzunehmen!:D

Vorschlag: Start 14:30 - 15:00 Jahrhunderhalle. Dier Fläche ist übersichtlich.
Aufbruch 17:00 - 17:30 zum Besuch der Vernissage
Aufbruch 18:30 - 19:00 zum Essen (Oma H oder wo anders)
Essen bis ? 20:30
Dann Aufbruch zur "Westpark-Beleuchtung" mit open End.

Ich freu mich total doch am UT teilnehmen zu können und würd mich noch mehr freuen wenn die Ausstellungseröffnung auch für euch Teil des Abends werden würde.

LG
Gerd
 
In Google schaut die Gegend ja noch aus wie der wilde Westen;)

Hier simmer dabei.





Liebe Grüße
Alaun

Jepp..
spätestens wenn wir "fotoschiessend" durch die Halle wetzen ist es wie original wild wild west :lol:

Wenn also keine Einwände mehr kommen wirds also JH + Vernissage (Eintritt free) + Nachleuchten, und so kümmer ich mich schon mal um die Lokal-Reservierung bei OMA H. .... wieviel werden wir denn am SA. wohl sein?


Ich freu mich !
Gerd
 
ich weis nicht ob ich dabeisein kann, da schoeki und ich keine mitfahrgelegenheit haben. ich muß das noch genau klären, aber es wird wohl eher ein nein werden. ich sage nochmal bescheid.
lg,mony
 
ich weis nicht ob ich dabeisein kann, da schoeki und ich keine mitfahrgelegenheit haben. ich muß das noch genau klären, aber es wird wohl eher ein nein werden. ich sage nochmal bescheid.
lg,mony

Selbst schuld, habe bereits vor mehreren UTs bis zu 4 Mitfahrgelegenheiten angeboten, wir wohnen vielleicht 5 Kilometer auseinander, auch ins Bergwerk nach Bochum hätte ich Dich / Euch mitnehmen können (da ich ebenfalls nur zum knipsen ohne Essen dort war).
Ich habe Zugriff auf immerhin 3 Autos (2 mal grüne, 1 mal gelbe Plakette).

Ab Samstag sind wir allerdings 2 Wochen im (Resturlaub), daher sind wir diesmal nicht dabei.
 
Selbst schuld, habe bereits vor mehreren UTs bis zu 4 Mitfahrgelegenheiten angeboten, wir wohnen vielleicht 5 Kilometer auseinander, auch ins Bergwerk nach Bochum hätte ich Dich / Euch mitnehmen können (da ich ebenfalls nur zum knipsen ohne Essen dort war).
Ich habe Zugriff auf immerhin 3 Autos (2 mal grüne, 1 mal gelbe Plakette).

Ab Samstag sind wir allerdings 2 Wochen im (Resturlaub), daher sind wir diesmal nicht dabei.

wie rei(t)zend von dir!:evil:


so wie es aussieht, sind schoeki und ich am samstag dabei, da die kuchts ein freundliches mitnahmeangebot gemacht haben:) .vielen dank an euch zwei:top:


lg,mony
 
OHOH Gerd,
hast du denn soviel Schampus gebunkert?:D
Es scheint ja ein interessanter Samstag zu werden.

Ich hab am Samstag leider wieder Dienst. Wenn ich gegen 17.00 Uhr noch Lust, Laune und Musse habe werde ich nachkommen. Ich werde werd mich dann bei einem von euch pär Händie melden.

Grüße Othmar
 
So...

.. der Wettergott meint es morgen gut mit uns :top:
Wolken UND Sonne bei 8° und vor allem: trocken. Damit wird auch vor der JH Motivsuche anstehen; und nicht nur drinnen.


Und:
Ab 18:30 / 19:00 sind für uns schon mal "bis 15" Plätze reserviert, bei Bedarf passen auch über 20 :D

Restaurant: Santorini - Griechische Küche
Preisniveau: Normal und bezahlbar
Distanz: Direkt Bochumer Fußgängerzone und nur 500 Meter bis zum Museum bzw. nur 100 Meter bis zum Aral-Parkhaus.
Adresse: Grosse-Beck-Str. 27

Wer nach der Jahrhunderthalle zur Vernissage im Museum kommt (Kortumstr. 147) wird kaum noch einen der wenigen Parkplätze am Museum bekommen können.
Es bietet sich also an gleich im Aralparkhaus an der Fußgängerzone (über "Kortländer" anfahren) zu parken und zum Museum hochzulaufen (500m), danach zum Restaurant (500m) und für die Nachtaufnahmen an der JH nur 100m bis zum Auto :)

Ich freu mich auf morgen, werde wohl ab14:45 an der JH sein.
Gerd
 
Hi Folks,

ich werde heute mal eine Runde aussetzen und den Nachmittag mit meiner neunjährigen Nichte verbringen, die ich leider viel zu selten sehe.

Euch wünsche ich heute ganz viel Spaß und bringt viele schöne Bilder mit.
Beim nächsten Mal bin ich dann hoffentlich wieder dabei!

CU
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten