• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag im Monat Fotostammtisch

Ich hab' mich heute mal etwas im Locations-Thread umgesehen und kann doch schon einen Vorschlag für März machen:
Der Botanische Garten der Ruhr-Universität Bochum, siehe
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=123045

Und dann haben wir natürlich auch noch die Ideenliste von unserer Seite 1 diese Stammtischs.

Lieben Gruß,
Burkhard
 
Liebe Leute,
schöne Bilder habt ihr gemacht (toll find ich insbesondere die t&s- Bilder, wo die Autos wie Spielzeuge aussehen), ärgerlich, daß ich noch keine Ausrüstung hatte.
Aufgrund meiner Hintergrundbereitschaft bin ich auch nicht zum Essen gekommen.
Mittlerweile bin ich dann doch Besitzer einer schönen Nikon-Sammlung und muß mich erstmal einarbeiten. Beim nächsten Mal hoffe ich dabei zu sein, obwohl ich an dem Datum bis 13.00 Uhr meiner gesetzlichen Fortbildungspflicht nachkommen werde.
Bis dann, Lars
 
Den Botanischen Garten Bochum halte ich bei widrigemWetter für zu klein für eine große Gruppe und bei schönem Wetter...ich bin da unsicher, ob das das Richtige für uns ist. Wenn schon Park, dann halte ich die Gruga für sinnvoller, sowohl drin als auch draußen. Aber das sollten wir wirklich kurzfristig entscheiden in Abhängikeit vom "Frühlingsfortschritt".
Liebe Grüße - Tangoraum
 
Gruga und gutes Wetter vorausgesetzt würde ich mich auch mal wieder (zumindest kurz) blicken lassen. Abends warten schon wieder andere Verpflichtungen.
 
Gruga oder Botanicher Garten sind sicher ganz schön. aber noch haben wir Winter. Wie wäre es hiermit?

Historischer Jahrmarkt
Buchen
zum Kalender hinzufügen

06.03.2009 Jahrhunderthalle
Einlass: ab 11:00 Uhr
Beginn: 11:00 Uhr
Kartenpreise an der Tageskasse: Erw.: 9,50 €, Kinder bis 14 Jahren: 7,50 €, Kinder bis 80 cm: Eintritt frei

Zu Beginn der neuen Reisesaison lädt die Arbeitsgemeinschaft der Schaustellervereine "NRW Mitte" zu ihrem traditionellen Jahresempfang ein. Den feierlichen Höhepunkt des Abends bildet die Verleihung des "Goldenen Karussellpferdes" - auch Kirmesoskar genannt - an eine Persönlichkeit, die sich im besonderen Maße um die Kirmes als Kulturgut und Wirtschaftsfaktor verdient gemacht hat.

Kirmesfreunde dürfen sich rund um den Jahresempfang auf ein besonderes Highlight freuen. Die Arbeitsgemeinschaft veranstaltet in der Jahrhunderthalle Bochum zum zweiten Mal einen Historischen Jahrmarkt. Zu bewundern sind jahrhundertealte Exponate wie Orgeln, Fahrgeschäfte, Kasperle Theater, Zugmaschinen und vieles mehr. So können sich Kirmesliebhaber u.a. auch auf ein Wiedersehen mit der legendären Raupe von 1926 freuen. Die Nutzung der Karusselle ist im Eintrittspreis inbegriffen! Darüber hinaus wird es jeden Abend ein abwechslungsreiches Showprogramm im Kultbiergarten „Zum Armen Ritter“, bekannt von der Cranger Kirmes, geben.

Öffnungszeiten:
Freitag, 6.3.09: 11:00 - 23:00 Uhr
Samstag, 7.3.09: 11:00 - 23:00 Uhr
Sonntag, 8.3.09: 11:00 - 21:00 Uhr
Montag, 9.3.09: 11:00 - 21:00 Uhr

War gestern bei uns in der Zeitung.

Andre

P.S. ich weiß aber im Moment nocht nicht, ob ich mit dabei sein kann. Habe derzeit 2 Rippen gebrochen :mad:
 
Auch von uns gute Besserung und ein Location Vorschlag:


http://www.oorlogsmuseum-overloon.nl/index.php?t=de

oder

http://www.innenhafen-portal.de/kultur/html/legoland.html


Für Blumen ist wohl noch etwas zu früh ? Aber vielleicht belehrt mich unser Botaniker auch eines Besseren ?

Werden allerdings wieder nicht dabei sein, da endlich mal wieder :lol::evil: (Rest) Urlaub ansteht und da gehts in den Südwesten der Republik, mit u.a. Technik Museum usw. und zum Anderen momentan der Frust über die 40D (Rauschen) überwiegt (Abhilfe in Form von anderem Body ist aber in Sicht :)) Im Moment habe ich irgendwie den Spass am Knipsen etwas verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wohne fast direkt an der Gruga, hab dort ´ne Jahreskarte.

Derzeit ist der Park recht trostlos. Viele Beete sind noch nicht angelegt, Büdchen sind zu, Gehege geschlossen, Spielplätze in Überabrbeitung und auch sonst ist alles geschlossen.
Ich denke, Gruga ist eher was für den Sommer bzw. ab Ende April.

Für den Sommer habe ich selbst aber noch einen ganz anderen Tipp für Euch, wenngleich auch mit einer etwas längeren Fahrt verbunden, aber absolut lohnenswert:

Die Adlerwarte in Berlebeck mit einer atemberaubenden Flugshow:

http://www.adlerwarte-berlebeck.de/
 
Bei dem Jahrmarkt in der Jahrhunderthalle Bochum war ich im letzten Jahr, die Halle und der Park drumrum lohnen sich mehr als der Jahrmarkt (subjektiv aus meiner Sicht)
Aber da ist ja echt noch viel Zeit zum Entscheiden.
Liebe Grüße - Tangoraum
 
Von den bisherigen Vorschlägen überzeugt mich (auch wegen der relativen Wetterunabhängigkeit) der historische Jahrmarkt/Jahrhunderthalle bisher am meisten.

Legoland finde ich persönlich nicht so spannend, und der Liberty Park scheint mir als Museum wohl interessant und informativ, aber was gibt es dort an Fotomotiven?

Für Blumen ist wohl noch etwas zu früh ? Aber vielleicht belehrt mich unser Botaniker auch eines Besseren ?
Blümchen Anfang März? Nicht wirklich. Die Auswahl fehlt, und bei dem kalten Winter brauchen wir auch nicht darauf hoffen, dass die Natur dem Kalender voraus sein wird. Wenn 20 Fotografen mit schwerem Gerät ein paar wehrlose Krokusse und Schneeglöckchen umzingeln, dann ist ganz schnell der Pflanzenschutzverein vor Ort...:rolleyes:

Gruga oder Botanischer Garten wäre ideal für den April, wenn mehr blüht.
fugo schrieb:
Mittlerweile bin ich dann doch Besitzer einer schönen Nikon-Sammlung und muß mich erstmal einarbeiten.
Glückwunsch zum neuen Equipment! Da hast Du Dir ja ein paar Sahnestücke an Land gezogen...

Die Adlerwarte in Berlebeck mit einer atemberaubenden Flugshow:
http://www.adlerwarte-berlebeck.de/
Adlerwarte Berlebeck ist super, dort war ich zuletzt vor 3 Jahren und kann bestätigen, dass es sich absolut lohnt.
Allerdings ist die Anfahrt schon heftig weit.

P.S. ich weiß aber im Moment nocht nicht, ob ich mit dabei sein kann. Habe derzeit 2 Rippen gebrochen :mad:

Gute Besserung!
 
Für März hab ich leider keine Vorschläge, wollte aber für den Sommer schonmal zwei Goodies erwähnen, auf denen wir letztes und vorletztes Jahr viel Spaß hatten und die sich dieses Jahr auch wieder nach unserem Stammtischtermin gerichtet haben :D

02.05.2009 Art Of Eden Botanischer Garten Krefeld
01.08.2009 Schloss Dyck Classic Days
 
Ich weiß nicht ob Schokoladenmuseum für den Foto-Stammtisch so gut ist, ansonsten immer einen Besuch wert.
Von den Vorschlägen find ich Jahrmarkt in der Jahrhunderthalle auch am besten.
 
Hallo Leute,

jetzt schon Ideen für den nächsten Monat, und dann gleich so viele - was ist denn hier los :D

Wenn ihr noch was indoor sucht, speziell für März, dann fahrt doch mal ins Schokoladenmuseum nach Köln (Rheinauufer).

Schokoladenmuseum find ich nicht schlecht, bei gutem Wetter ist der Hafen und abends die Altstadt/Domseite immer ein Bild wert... aber Jahrhunderthalle ist wohl der Favorit momentan?!


Bei dem Jahrmarkt in der Jahrhunderthalle Bochum war ich im letzten Jahr, die Halle und der Park drumrum lohnen sich mehr als der Jahrmarkt (subjektiv aus meiner Sicht)
Aber da ist ja echt noch viel Zeit zum Entscheiden.
Liebe Grüße - Tangoraum

Hört sich doch sehr gut an, dann kann das Schokomuseum oder der Botanische Garten im April dran glauben und der Rest des ersten Halbjahres ist auch schon fast verplant...

...
02.05.2009 Art Of Eden Botanischer Garten Krefeld
01.08.2009 Schloss Dyck Classic Days

Art of Eden war letztes Jahr klasse, hoffentlich finden die Classic Days dieses Jahr statt, diesmal bin ich im August nicht in Urlaub und möchte auch mal dabei sein :top:

Jetzt noch ein gutes Lokal und der März ist regensicher verpackt :top:

Frage: Was ist eigentlich mit dem Aquazoo in Düsseldorf? Die machen doch irgendwann wegen Renovierung zu, oder? Vielleicht sollten wir das vorher auch nochmal in Angriff nehmen und danach dann den Vergleich 1-2 Jahre später? Fotos ins Forum stellen war dort doch ok, wenn ich mich richtig erinnere?

Viele Grüße,
Holger
 
:eek: Ihr seid ja schon beim nächsten Treffen am Planen am tun.
Da will ich mal ganz fix noch meine Ausbeute vom Meilenwerk zeigen :rolleyes::
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten