• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag im Monat Fotostammtisch

AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 2.2.2008

Teil 3

Ein paar Portraits aus dem Bunker.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 2.2.2008

Mir ist mal aufgefallen, dass der 01.03. der Karnevalssamstag ist. Unsere Planung für Karneval ist noch nicht ganz durch, aber ich denke ich werde an dem Wochenende wohl eher nicht auf Fototour gehen. :o
Mal schauen... :rolleyes:
Grüße,

Mark
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 2.2.2008

Mir ist mal aufgefallen, dass der 01.03. der Karnevalssamstag ist. Unsere Planung für Karneval ist noch nicht ganz durch, aber ich denke ich werde an dem Wochenende wohl eher nicht auf Fototour gehen. :o
Mal schauen... :rolleyes:
Grüße,

Mark
Hm, vielleicht solltest Du mal den Kalender wechseln:lol:. Karnevalssamstag ist dieses Jahr definitiv der 2.2. 2008. :D:D:D:D:D


mfg
Thomas
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 2.2.2008

Wo Du Recht hast, hast Du Recht!! :ugly: :lol:

Nichts desto trotz ist der Stammtisch am Karnevalssamstag, oder? ;)
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 2.2.2008

Auch die 2. Mail an das Museum Mooskamp ist bis jetzt unbeantwortet. :(

Und arbeiten werd ich an dem Tag auch dürfen, stoße also wenn erst gegen
Abend dazu... falls sich das noch lohnt.
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 2.2.2008

Hallo zusammen,

ich habe mir nicht den gesamten Fred durchgelesen, bin aber dennoch grundsätzlich interessiert an diesem Fotostammtisch.

Wann und wo findet genau was statt ? ;)

Danke vorab. :top:

Gruß
Torsten
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 2.2.2008

ich habe mir nicht den gesamten Fred durchgelesen, bin aber dennoch grundsätzlich interessiert an diesem Fotostammtisch.

Wann und wo findet genau was statt ? ;)

Moin!
Ich war zwar selbst noch nicht da, weiß aber, dass die Termine bzw Örtlichkeiten (Termin ist ja immer der erste Samstag eines Monats) üblicherweise auf der ersten Seite im ersten Post stehen. So auch diesmal. Und sogar mit einer groben Vorplanung für das erste Halbjahr :top:

Gruß
Marco
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 2.2.2008

Die Location "Depot bahnhof-mooskamp.de" ist ja noch nicht abgeklärt. Deswegen habe ich mir mal die Ideenliste für zukünftige Treffen angesehen.

Dort steht "Stahlwerk Krupp". Das hört sich für mich interessant an. Wer hat das Vorgeschlagen und welches Stahlwerk soll es genau sein?
Vielleicht ist das nicht schlecht für den nächsten Termin, weil es wahrscheinlich einige Überdachte Plätze bereithält, wenn es Regnet.

Ansonsten kommt IMHO noch das "Bergbaumuseum (Bochum)" in Frage. Das dürfte bei schlechtem Wetter auch nicht ins Wasser fallen, oder?

...Hm. Mir fällt gerade ein, das ich nächstes mal gar nicht hier bin :( Dann geht mal schön zu einer langweiligen Location :D
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 2.2.2008

Dort steht "Stahlwerk Krupp". Das hört sich für mich interessant an. Wer hat das Vorgeschlagen und welches Stahlwerk soll es genau sein?
War mein Vorschlag, weil ich schonmal an so einer Führung im Thyssen-Krupp Werk in Duisburg teilgenommen habe. Leider habe ich wohl irgendwann die entsprechenden eMails gelöscht, daß ich nicht mehr weiß, wer mein Ansprechpartner war. Denke aber über die Homepage das Unternehmens kann ich mit dem Marketing bzw. der Besucherzentrale Kontakt aufnehmen und mal nachfragen. Es steht also erstmal einfach so auf der Liste, obwohl ich nicht glaube, daß wir eine Chance bekommen dort fotografieren zu dürfen (aber Fragen kost ja nix). Ein Erlebnis war es damals auf jeden Fall.

Edit: da der nächste Stammtischsamstag der Karnevalssamstag ist, schlage ich einfach mal vor etwas zu machen, wo wir mit den Jecken so wenig wie möglich in Kontakt kommen ;) Je nach Wetterlage böte sich ja Marcus999's Vorschlag "Geisterstadt Holz bei Garzweiler" an, sollte das mit dem Straßenbahnmuseum nicht mehr rechtzeitig zu klären sein. Ansonsten bitte Alternativ-Vorschläge wo wir witterungsunabhängig sind.

Den Eingangspost habe ich überarbeitet, einige Links funzten nicht etc.

Gruß
Quiety
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 2.2.2008

Hallo!
Würde beim nächsten Stammtisch auch gerne mitkommen, falls ihr noch Zugänge verkraften könnt.:)

Was die Idee mit ThyssenKrupp angeht, gäbe es noch die Alternative HKM im Duisburger Süden. War vor Jahren sowohl mal bei einer Werksbesichtigung bei Thyssen als auch bei HKM. Fand ich HÖCHST interessant. :top::top:
Nur stellt sich die Frage, ob die a) kurzfristig und b) samstags so etwas für uns machen würden. :confused:
Ausserdem müsste das natürlich eine Spezial-Foto-Führung sein. Bei normalen Führungen wird man doch recht schnell überall durchgeschleust. Helm auf und los geht's und nirgendwo lange rumstehen sonst wird man von irgendwelchen Riesen-Maschinen/Fahrzeugen/Kränen umgefahren. Das sind schon andere Dimensionen dort. Ist nicht ganz ungefährlich.
Da bleibt zum fotografieren nebenher kaum Zeit.

Was mir zum Thema Technik noch einfällt: Flughafen Düsseldorf - ist natürlich eher etwas für Spotter und Flugzeug-/Techniknarren. Soweit ich weiss, machen die wohl auf Anfrage hin auch Sondertouren für Fotoverrückte (also nicht nur das Standard-Besucherprogramm), so dass wir dort schon auf unsere Kosten kämen. Und die Besucherterrassen wären quasi als Programmerweiterung auch noch da. Weitere Locations und Infos rund um den Airport findet man hier.

Was im weitesten Sinne noch zu Holz/Braunkohletagebau passen würde wäre das Besichtigungsprogramm bei Rheinbraun (nee, die heissen ja anders mittlerweile. rwe-sonstwas.de). Die haben, wenn ich mich nicht irre, auch ein Kraftwerk mit im Programm. Aber ob man da ausgiebig fotografieren kann???

Gruß,
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 2.2.2008

Was mir zum Thema Technik noch einfällt: Flughafen Düsseldorf - ist natürlich eher etwas für Spotter und Flugzeug-/Techniknarren. Soweit ich weiss, machen die wohl auf Anfrage hin auch Sondertouren für Fotoverrückte (also nicht nur das Standard-Besucherprogramm), so dass wir dort schon auf unsere Kosten kämen.

Nun, falls es das ist, was ich denke, dann würden wir dabei nur bedingt auf unsere Kosten kommen. Man wird dabei meine ich in Gruppen von mindestens 8 Leuten rumgefahren. Zeit zum ausgiebigen Fotografieren hat man da meines Wissens nicht.


Was im weitesten Sinne noch zu Holz/Braunkohletagebau passen würde wäre das Besichtigungsprogramm bei Rheinbraun (nee, die heissen ja anders mittlerweile. rwe-sonstwas.de). Die haben, wenn ich mich nicht irre, auch ein Kraftwerk mit im Programm. Aber ob man da ausgiebig fotografieren kann???

Bei Rheinbraun (Tagebau Garzweiler) waren wir mal früher von der Schule aus. Das würde ich für unsere Zwecke auch eher als ungeeignet ansehen, weil man dort auch nicht ewig Zeit hat. Du kennst ja das Tempo des Stammtisches noch nicht. :evil: :lol:

Sehr interessieren würde auch mich Holz. Vor den Karnevalisten wäre man dort bestimmt auch sicher. :D Sollte das Wetter jedoch nicht das Beste sein, dann bräuchte man natürlich eine entsprechende Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 2.2.2008

Die Idee finde ich sehr gut, ist aber auch sehr schwierig zu organisieren.

Ich war hier dabei, was Milan toll organisiert hatte, da er einen super Kontakt zu einem Mitarbeiter des Besucherservice hatte. Der war total gut drauf und ist mit dem Bus auf dem Rollfeld nach Wunsch rumgefahren und auch an einer Stelle solange geblieben wie gewünscht :top: Aber auch dafür gibts natürlich Rahmenbedingungen. Das fängt an mit einem Sicherheitscheck mehrere Wochen vor dem Termin mit Personalausweisnummer usw. Beim Termin selbst, nach dem üblichen Sicherheitscheck, der Unterweisung, dem Überziehen von Warnwesten usw. darf man sich auch nur innerhalb bestimmter Bereiche bewegen. Wir wurden ständig kameraüberwacht und mehrmals funkte die Security, wenn jemand sein Stativ einen Meter zuweit oder hinter einer Linie hingestellt hatte. Leider mussten wir uns sowohl von der Landebahn als auch von einzelnen Flugzeugen weit fernhalten, sodass im Endeffekt gar nicht so viel möglich war. Es war aber trotzdem gut...

Was sagt uns das? Wenn man einen guten Kontakt hat, kann man eine durchaus lohnende Tour machen. Vielleicht mag jemand mit Engelszunge und sehr gutem Verhandlungsgeschick beim Flughafen Düsseldorf anrufen und sich nach einer speziellen Tour erkundigen. Natürlich kostet das ein paar Euro, natürlich ist Voranmeldung nötig, und ich glaube auch, dass das nicht mit 20 Leuten möglich sein wird, sondern eine maximale Teilnehmerzahl bei vielleicht 12 liegen wird. Aber ich fände es toll und interessant und vielleicht kommt man z.b. an ein leerstehendes Frachtflugzeug ran oder kann sich an diesen Platz in der Einflugschneise mit Blick entlang der Startbahn bei Dämmerung hinstellen... :angel:
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 2.2.2008

@EOS400-Knipser und Dr.Best: Neue Mitglieder sind immer noch gern gesehen :); unsere Gruppengröße liegt meist so um die 20.

@Glühbirne: Schöne Portraits in der Tür!

@Alle: Leider kann ich beim nächsten Mal nicht dabei sein, ich "muss" mich dann "leider" in Rom rumtrollen :D. Daher halte ich mich diesmal aus der Location-Wahl raus.

Zum Düsseldorfer Flughafen kann ich allerdings sagen, dass er interessant ist, aber Geschmackssache. Dabei muss man keine Tour mitmachen, Terminal und Besucherterrasse (Eintrittsgebühr!) sowie der beühmt-berüchtige Sky-Train sind auch interessant. Wer kühles Metall und geometrische Formen mag, den dürfte es reizen. Ich war vor fünf Jahren mal zum Fotografieren da, siehe http://jour.zenfolio.com/p144360174/. Fotografieren war damals erlaubt, als Gruppe mussten wir uns aber (unproblematisch) anmelden.
Nachtrag: Glühbirnes Infos zur Flughafen-Führung finde ich sehr interessant. So kurzfristig wegen Sicherheitscheck wohl nicht möglich, aber da wäre ich gerne mal dabei :top:

Gruß und viel Spaß,
Burkhard

PS: Bilder aus Arizona und vom Grand Canyon gibt's hier http://jour.zenfolio.com/f943505467/
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 2.2.2008

Servus,

Stahlwerke haben auf jeden Fall Ihren Reiz, denke aber mal, dass es bzgl. fotografieren nur eine handvoll Werke gibt, die das zulassen werden. Die lassen sich nur ungern in Ihren Suppenkessel schauen, auch wenn das know-how im verborgenen stattfindet.
Wo wir mal bei einer Exkursion fotografieren durften, war bei Schmolz + Bickenbach in Krefeld, allerdings hatten wir da "Glück" gehabt, denn eine Woche vorher wäre es wg. einer 36t Schmelze nicht drin gewesen.
Nicht fotografieren darf man u.a. bei BGH Siegen, Doncasters Bochum, der Aluhütte in Witten etc., TK in DU bin ich nicht im Bilde,
Auch stelle ich mir das mit Stativen etc. sehr schwierig vor, denn im Werk wird man ja durch den laufenden Betrieb geschleust, da hat man i.d.R. keine Zeit länger an einer Stelle zu verweilen.
Besichtigungen bieten ja die meisten an, nur die Einschränkung auf Samstag könnte neben dem Fotografieren hinderlich sein.

Anbei mal ein Leckerli :)
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 2.2.2008

Teil 4 :D
Noch ein paar Bilder aus Weeze...

Das 1. soll so ein "Auf der Flucht in den Bunker"-Bild sein :rolleyes:

Beim 2. und 3. ist mal wer anders vor der Kamera ;)
(2 von BeeJee, 3 von Quiety)

Und 4 und 5 sind noch zwei Portraits aus dem Bunker :)
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 2.2.2008

Teil 5

Das Thema Panorama ist ja eine Sache für sich...

Ich kämpfe noch mit der Software und nach langem Gefrickel habe ich erst festgestellt, dass die Registrierung nicht angenommen wurde und ich diese blöde Einblendung drin habe :mad:

Naja, hier (QT-Version, Java-Version) ist mal ein erster Versuch.
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen 1. Samstag Fotostammtisch: 2.2.2008

Was ist denn jetzt Sache am Samstag?

Straßenbahnmuseum? Holz? Gar nix? :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten