[Edit: Kucht war schneller, hat schon geantwortet während ich es nochmal aufgelistet hatte

. Aber als Zusammenfassung:]
Aktuell sind:
Für Februar: Ein Depot mit alten Straßenbahnen in Dortmund,
http://www.bahnhof-mooskamp.de/. unkreativ hat schon nach Fotoerlaubnis angefragt hat, wartet aber noch auf eine Antwort.
Für März: Blaue Stunde und Nachtaufnahmen im Duisburger Innenhafen.
Und danach:
Für April ist zum regulären Termin noch nichts konkretes geplant.
Am 20. April ist ein Sonder-Stammtisch angesetzt, siehe
https://www.dslr-forum.de/showthread....11#post2667011
Für Mai ist die Marksburg
http://www.marksburg.de/frame.htm vorgeschlagen, "die einzige nie zerstörte Höhenburg am Mittelrhein, eine Ritterburg wie aus dem Lehrbuch", zwischen Bingen und Koblenz. Angeblich kann man sie komplett besichtigen und darf auch fotografieren, was ich bei Eurem Interesse natürlich vor dem Termin noch offiziell abklären würde. Natürlich ist es eine recht weite Anfahrt, aber auch zu weiteren Fahrten gab es beim Treffen ja Zustimmung, und wir könnten ja Fahrgemeinschaften bilden.
Für Juni Burgers' Zoo
http://burgerszoo.nl.colo2.netmaster...s.nl/index.cfm. Weit, aber ebenso die Reise wert.
Beide Termine sind recht wetterabhängig. Zumindest sollte es nicht regnen! Die Burg könnte auch bei bewölktem Wetter geeignet sein (DRI, Tonemapping mit dramatischem Himmel, ...

), solange es nur trocken ist. Der Zoo lohnt sich, auch wegen der weiten Fahrt, meiner Meinung nach nur bei recht schönem Wetter. Insofern könnten wir durchaus die Burg oder den Zoo in den April vorziehen, wenn das Wetter mitspielt.
Für das nächste halbe Jahr bräuchten wir also nur noch die jeweiligen Fotoerlaubnis-Zusagen, und eine Regen-Location im April (oder auch Mai/Juni zum Ausweichen). Wobei ein gewisser Bunker oder Studio-Setups hier durchaus interessant wären

.
Gruß,
Burkhard