• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag im Monat Fotostammtisch

AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

@Frederick: Danke nochmal für's Leuchten:D
Bitt'schön, auch wenn mich jemand "Blender" nannte ;) dank Eurer ganzen TMs wollte ich auch mal drei Bilder desselben Motives einstellen, das Original wurde absichtlich unterbelichtet um die Zeichnung des Himmels zu erhalten:

Bild 1: Original (mit Defaults nach JPG konvertiert)
Bild 2: TM mit Photomatix
Bild 3: Zwei Belichtungen (unterschiedlicher WB) im Gimp manuell mit Ebenen und Maske zusammengefügt

Unser nächstes "offizielles" Treffen ist am 5. Mai, voraussichtlich auf der Museumsinsel Hombroich http://www.inselhombroich.de/main.htm.
Ich dachte im Mai wäre Zeche Zollverein in Essen drangewesen? :confused:

Viele Grüße Frederick
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Ach ja, drinnen gab's ja auch Stlleben ;)
Jau. Und mit 35/1.4 ließen sich noch mehr davon einfangen
tongue.gif
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Hallo Philie,

klar ist noch Platz, wir freuen uns auf Dich! Diesmal waren wir gut 20, und bislang wurde die Gruppe bei jedem Teffen größer :). Das unsere Quantität unserer Qualität nicht schadet, hast Du hoffentlich gesehen ;) :angel:

Unser nächstes "offizielles" Treffen ist am 5. Mai, voraussichtlich auf der Museumsinsel Hombroich http://www.inselhombroich.de/main.htm. Einige Leute treffen sich aber auch schon nächsten Samstag in der Gruga, siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=180843.

Bis bald,
BeeJee

hey moin. da freue ich mich aber :) muss mal schauen ob ich das zeitig so schnell hinbekomme. die museumsinsel kenne ich bereits. war dort zur winterzeit ... sicherlich sieht diese nun viel grüner aus ;) ich lege mal ein bild aus der insel bei ;)

werde auf jeden fall hier im thread aktiv sein :)

lg
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Ich dachte im Mai wäre Zeche Zollverein in Essen drangewesen? :confused:

Falls parolando noch rechtzeitig einen Führungstermin in der Zeche Zollverein organisieren kann. Das scheint etwas komplizierter (und langwieriger) als erhofft zu sein.
Falls nicht, Museumsinsel Hombroich.

Gruß,
BeeJee
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Hallo Leute,
Ihr scheint ja ein echt netter Haufen zu sein. Seit Dezember
bin ich auch stolzer DSLR`ler (allerdings mit SLR-Vorgeschichte) und wäre sehr froh an Euren Erfahrungen teilhaben zu können und da ich aus Essen bin bietet es sich ja geradezu an. Auf die Museumsinsel Hombroich wollt ich auch schon immer mal. Nur meistens klappt´s bei mir mit dem ersten Samstag nicht-im Mai komm ich dann gerade am Freitag aus dem Urlaub wieder, hoffe aber, daß dann Zeit ist. Also, wenn Ihr nichts dagegen habt würd ich mich gerne anschließen-auf die Gefahr hin, daß Euer Stammtisch zu einer Mammutveranstaltung wird;)
Übrigens, falls jemand aus Essen (-süd) kommt, könnte ich eine Mitfahrgelegenheit anbieten.
Viele Grüße, Lars
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Herzlich willkommen!

Hallo Leute,
Also, wenn Ihr nichts dagegen habt würd ich mich gerne anschließen-auf die Gefahr hin, daß Euer Stammtisch zu einer Mammutveranstaltung wird;)
Übrigens, falls jemand aus Essen (-süd) kommt, könnte ich eine Mitfahrgelegenheit anbieten.
Viele Grüße, Lars
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Mitfahrgelegenheiten (für bis zu 3 Personen) bieten wir (also SuzieQ und ich) ab Duisburg Zentrum/HBF.
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Ihr zeigt hier aber alle schöne EBV-Ausarbeitungen :top:
Da mußte ich mich doch auch direkt noch mal dransetzen.

Grundlage ist (wieder mal) ein Pano aus 11 Hochkantfotos 18mm
1. normale, recht kontrastarme Entwicklung wegen der Details in den Tiefen
2. hartes Licht, ein bischen auf Retro gemacht
3. s/w per Kanalmixer mit Korn

Was gefällt Euch besser?

Gruß
Quiety
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

@Quiety

das 2. gefällt mir besser.

womit stitchst du die aufnahmen? ich verwende oft die "panorama software". klappt eigentlich ganz gut.

lg
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Ihr zeigt hier aber alle schöne EBV-Ausarbeitungen :top:
Da mußte ich mich doch auch direkt noch mal dransetzen.

Grundlage ist (wieder mal) ein Pano aus 11 Hochkantfotos 18mm
1. normale, recht kontrastarme Entwicklung wegen der Details in den Tiefen
2. hartes Licht, ein bischen auf Retro gemacht
3. s/w per Kanalmixer mit Korn

Was gefällt Euch besser?

Gruß
Quiety

Schöne Varianten, und ich beneide Dich um Deine Panoramen, aber wenn Du schon fragst ;) ...
bei Nr. 2 gefällt mir das Häuschen sehr gut, aber die Farben drumherum sind mir nicht "retro" genug,
bei Nr. 3 leuchtet das Häuschen toll, aber im Himmel sind mir zu wenig Kontraste (ich vermute, Du wolltest den Himmel bewusst dunkel halten, damit das Häuschen hervorsticht).

Gruß,
BeeJee
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Vielen Dank für Rückmeldungen und Lob :)
Mir gefällt #2 auch am Besten, aber ich habe Probleme damit, auf Details in den Tiefen zu verzichten, und das geht bei harten Kontrasten eben nicht anders.

womit stitchst du die aufnahmen? ich verwende oft die "panorama software". klappt eigentlich ganz gut.
Ich hab nur ein paar Programme ausprobiert u.a. Hugin inkl. Plugins weil's kostenlos ist und bin dann auch aufgrund verschiedener Empfehlungen bei Panorama Factory hängengeblieben z.Z. noch die 4.2. Hier mag ich die Möglichkeit zwischen Voll- und Halbautomatik sowie manueller Einstellung zu wechseln. Ich find's insgesamt sehr leistungsfähig und ich habe an Ausstattung noch nichts vermißt.
Gerne würde ich komplett in 16Bit arbeiten, aber da Panorama Factory zwecks Entzerrung etc. die Exifs auswertet muß ich hier leider 8Bit JPGs importieren da 16Bit TIFFs keine Exifs transportieren. Das Eintippen ist mir zu umfangreich und zu fehlerträchtig. Ich lasse dann allerdings wieder in TIFF exportieren und stelle im PS sofort wieder auf 16Bit.

bei Nr. 2 gefällt mir das Häuschen sehr gut, aber die Farben drumherum sind mir nicht "retro" genug
Jo, da gehe ich vielleicht noch mal dran. Ich vermeide es halt ganz gerne mit Masken zu arbeiten, weil dann der Aufwand schlagartig steigt.

bei Nr. 3 leuchtet das Häuschen toll, aber im Himmel sind mir zu wenig Kontraste (ich vermute, Du wolltest den Himmel bewusst dunkel halten, damit das Häuschen hervorsticht).
Ich wollte den Himmel dunkel haben jawoll. Und ich wollte Grün pushen um einen IR-ähnlichen Effekt zu erzielen (die IRs von katze_mit_hut finde ich absolut Klasse). Den werde ich in Kürze noch mal an einem deutlicheren Beispiel versuchen, ich denke sowas ist machbar. Dass das Häuschen durch den hohen Rot-Anteil dann auch etwas hervorsticht habe ich als angenehmen Begleitumstand akzeptiert ;)
Leider hat der Himmel auch massiv an Struktur verloren, es sah alles weichgezeichnet und aquarellartig aus. Ich denke, da ich Blau so weit rausgenommen habe, daß Blau für die Wolkenstrukturen hauptverantwortlich war. Daher auch das Korn, um wenigstens wieder etwas Natürlichkeit reinzubringen. Am Kanalmixer wollte ich dann nicht mehr schrauben (R100, G70, B-70, Konstante -25), werde das aber wie gesagt noch einmal testen.

Edit: im Anhang noch eine andere Bearbeitung

Gruß
Quiety
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Vielen Dank für Rückmeldungen und Lob :)
Edit: im Anhang noch eine andere Bearbeitung

Yep, das gefällt mir besser :top:
BeeJee

(Warnung: Diese Meinung enthält einen hohen Anteil an Subjektivität.
Eine erleuchtende Wirkung kann nicht garantiert werden.
Als Nebenwirkungen wurden in Einzelfällen Unverständnis und Widerspruch beobachtet.)
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Hatte ich mir mal angesehen, wenn auch für einen anderen Verwendungszweck (wollte Exifs aus Original auf Platte speichern und nach der Bearbeitung wieder in's Ergebnis reinladen). Bringt mir aber im Zusammenhang mit Panorama Factory bzw. TIFFs nichts, da das Dateiformat gar keinen "Platz" für Exifs hat.

(Warnung: Diese Meinung enthält einen hohen Anteil an Subjektivität.
Eine erleuchtende Wirkung kann nicht garantiert werden.
Als Nebenwirkungen wurden in Einzelfällen Unverständnis und Widerspruch beobachtet.)
:lol: cooler Spruch

Gruß
Quiety
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Hier ein paar Bilder der Teilnehmer :)

Öhm, also zu Bild 4 kann ich sagen, dass ich echt _nur_ Bohnensaft getrunken habe...leckeren, heissen, schwarzen, leckeren Kaffe, Junge! :rolleyes:

Da ist Katrin's Hoffnung, dass ich sie verdecke, wohl nicht in Erfüllung gegangen.. aber die offene Blende hats gerichtet ;)
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Schöne Varianten, und ich beneide Dich um Deine Panoramen, aber wenn Du schon fragst ;) ...
bei Nr. 2 gefällt mir das Häuschen sehr gut, aber die Farben drumherum sind mir nicht "retro" genug,
bei Nr. 3 leuchtet das Häuschen toll, aber im Himmel sind mir zu wenig Kontraste (ich vermute, Du wolltest den Himmel bewusst dunkel halten, damit das Häuschen hervorsticht).

Gruß,
BeeJee

MANNOMANN !!!:eek:
Hab leider nach dem UT in Duisburg kaum Zeit gehabt.. und bin nun am staunen was ihr für beeindruckende Bilder gemacht habt!:top:

Zu Frederick braucht man kaum noch was sagen.. das "er" einen Hammer nach dem andern einstellt ist ja schon bekannt.. was mich aber total verblüfft hat .. das sind Monys Bilder (Katze mit Hut) ! Vor jemanden der vor wenigen Wochen TM noch nicht kannte ... und nun solche Impressionen zeigt.. (Post #636 : https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1782775&postcount=636) neige ich mein Haupt und sage WAUO!!!

Gerd
 
AW: Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeden 1. Samstag im Monat Foto-Stammtisch

Ein paar Fotobeiträge dann auch noch von mir..

1.) In den Gärten
2.) LaPaDu-pano
3.) mrs Croft

War schön.. ein paar liebe Gesichter und dazu einige neue zu treffen. Die Zeit ist leider immer nur zu kurz aber ich freu mich auf den nächstenm UT mit euch.

Gerd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten