• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag im Monat Fotostammtisch

Mahlzeit,

das läufft ja auf Friedhof in Dortmund hin.... ok, dann melde ich mich auch mal an. Kann diesmal leider niemand mitnehmen, da ich direkt aus Bonn komme....

cu
Norbert


Ostfriedhof Dortmund: Kikekatze, eye in the sky, Tangoraum, Dirk_Eagle, Hurzel, solaner, snurb
Friedhof Bonn:
Melaten Köln:
 
"Friedhofswetter" stelle ich mir etwas grauer vor - aber....Spaß werden wir dennoch haben, da bin ich mir sicher. Mir fehlen dazu noch eine Treffpunkt mit Angaben fürs Navi und - mal so als Idee "Fotografenmodel(s)", die sich erst mal nur kleidungsmäßig dazu eignen, als Trauernde fotografiert zu werden. Meine noch unvollständige Vorstellung ist, Model auf einer Friedhofsbank sitzend, Blick in die Ferne oder auf ein bestimmtes Grab gerichtet. Also das, wozu wir bei "Fremden" eine Genehmigung brauchen würden, ernsthaft selbst zu arrangieren. Blitze müßten dann wohl zum Einsatz kommen, denke ich, und "Weichlichtmacher"? Ihr seht, bei mir ist das alles noch sehr vage und wenn Ihr sagt, "kein Bock" - dann finde ich auf einem Friedhof immer lohnenswerte Motive.
Liebe Grüße - Marianne
PS: Essen tun wir aber auch - ok? Wo?
 
Der Eingang befindet sich in der Robert - Koch Strasse, gegenüber der Kirche. Ich würde sagen, dass wir uns dort um 14 Uhr treffen.
Ich schau mal, was ich an angemessener Kleidung finde, Marianne.

Zur (recht frühen) Blauen Stunde schlage ich das Dortmunder U vor, Möglichkeiten zu Essen gibt es dort in der Nähe reichlich.
 
... Kann diesmal leider niemand mitnehmen, da ich direkt aus Bonn komme....

...:

Woher weisst Du das???;)

Ich kann diesmal leider auch nicht und Anfang Dezember wird auch nicht klappen. Bin also vorraussichtlich erst im nächsten Jahr wieder mit dabei.

Wünsche Euch gutes Licht und viel Spass auf dem Friedhof (darf man das wünschen:rolleyes:???)

Liebe Grüße
Alaun
 
14:00 Uhr am Ostfriedhof Dortmund, Eingang Robert-Koch-Str., gegenüber der Kirche - bin dabei, auch zum späteren Essen, bis morgen!

Lieben Gruß,
Burkhard
 
Nur zur Erinnerung: Wäre dunkle Kleidung möglich bei möglichst vielen, bitte? Und...hatte nicht der Burkhard mal einen Durchlichtschirm? Ich meine den von Prag, zum Blitzen.
Liebe Grüße - Marianne
 
Wenn ich Holger nicht im Süden abholen muss - dann würde ich die A46 fahren - wobei man ja auch wieder auf die A3 schwenken könnte :angel:

Ich kann auch zur A46 runterkommen, die fährt sich wahrscheinlich schöner als die A52/A40. Wir könnten dann auf dem Parkplatz des

Novotel Wuppertal Varresbeck
Otto-Hausmann-Ring 203
42115 WUPPERTAL

direkt neben der Ausfahrt Wuppertal-Varresbeck treffen.
 
Apropos:
Mein neues Spielzeug, ein EF 100L Macro IS, ist da.
Und damit es im Schrank nicht zu voll wird, muss "altes" weichen.
Falls also jemand Interesse an einem EF 100 Macro (ohne roten Ring und IS), einem EF 85 1,8 oder einem Spyder 3 Elite Colorimeter hat ... ich hab's morgen im Gepäck.
Ansonsten kommt es in den nächsten Tagen hier in den Forumsmarkt ;)
 
Fein, dann sind wir ja schon 10 :-)

Kikekatze, eye in the sky, Tangoraum, Dirk_Eagle, Hurzel, solaner, snurb, Schoeki, Canonknipser, BeeJee

Marianne,
ich halte auch gerne sämtliche Schirme, Blitze oder anderes Zubehör...
ansonsten würd ich mich gern eher im Hintergrund halten :rolleyes:

Ich freu mich auf euch :)

P.S. Burkhard,
was ein Glück für mich, dass ich nichts davon brauche *SchweißvonderStirnwisch*
 
"Friedhofswetter" stelle ich mir etwas grauer vor - aber....Spaß werden wir dennoch haben, da bin ich mir sicher. Mir fehlen dazu noch eine Treffpunkt mit Angaben fürs Navi und - mal so als Idee "Fotografenmodel(s)", die sich erst mal nur kleidungsmäßig dazu eignen, als Trauernde fotografiert zu werden. Meine noch unvollständige Vorstellung ist, Model auf einer Friedhofsbank sitzend, Blick in die Ferne oder auf ein bestimmtes Grab gerichtet. Also das, wozu wir bei "Fremden" eine Genehmigung brauchen würden, ernsthaft selbst zu arrangieren. Blitze müßten dann wohl zum Einsatz kommen, denke ich, und "Weichlichtmacher"? Ihr seht, bei mir ist das alles noch sehr vage und wenn Ihr sagt, "kein Bock" - dann finde ich auf einem Friedhof immer lohnenswerte Motive.
Liebe Grüße - Marianne
PS: Essen tun wir aber auch - ok? Wo?

Dann viel Spass Euch allen beim Knipsen,

allerdings finde ich es ziemlich geschmacklos, Trauernde zu imitieren, das sind Szenen , die man (und sich selbst) möglichst nicht wünschen mag, auch wenn es irgendwann unausweichlich ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten