• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

PLZ 4... Düsseldorf/Ratingen/Essen, jeder 1. Samstag im Monat Fotostammtisch

A42 finde ich klasse.

Im Botanische Garten Bochum waren wir schon, http://jour.zenfolio.com/p188639755. Ich halte ihn für eine gute Option bei Regengefahr, da er auch eine Halle hat. Am kommenden Wochenende scheint es aber sehr schön zu werden :), da fände ich anderes besser.

Die Museumsinsel Hombroich würde mich ebenfalls sehr reizen. Für eine Fotoerlaubnis müssten wir uns aber schnell entscheiden.

Und eines der Schlösser fände ich natürlich auch gut :)
 
Wenn Schloss, dann Dorsten. Ich schreib morgens Klausur in Essen, da käme das zu pass.

Aber die A42-IDee gefällt mir noch besser. Wenn wir schon in Oberhausen sind, könnten wir am Gasometer auch klettern und wer es noch nicht gemacht hat, kann sich die Fotoausstellung ansehen.


Mir wäre es sehr wichtig, mit einer Gruppe in der Gruppe Samstag noch quatschen zu können. Stichwort 20.Juno ;)
 
Was immer Ihr tut, ich wünsche Euch viel Spaß dabei und GutLicht, weil ich diesmal leider wieder nicht dabei sein kann.
Liebe Grüße - Marianne
 
Ich habe die Liste mal konsolidiert.

Bei den Schlössern wäre die Wasserburg Hülshoff mein Favorit. Obwohl ich 8 Jahre in Münster gewohnt habe, war ich nie dort :rolleyes:
Ergänzungsvorschlag: danach abends in Münster was essen und anschließend Blaue Stunde dort in der Innenstadt (Domplatz/Prinzipalmarkt).

Die A42 schlage ich - vollkommen uneigennützig - für den August vor, da ich im Juli im Urlaub bin :angel:

  • Botanischer Garten Bochum - eye (nur bei Regen)
  • Medienhafen Ddorf (hier hat sich viel getan in den letzten Jahren)
  • Innenhafen Duisburg (und abends zum leckeren Asiatisch) - eye
  • Zoom Gelsenkirchen
  • Museumsinsel Hombroich (Fotografieerlaubnis sollte einholbar sein)
  • Margarethenhöhe Essen
  • Schloss Westerwinkel/Ascheberg
  • Schloss Lembeck/Dorsten - eye
  • Wasserschloss Hülshoff (+ Münster?) - eye
 
  • Botanischer Garten Bochum - eye (nur bei Regen)
  • Medienhafen Ddorf (hier hat sich viel getan in den letzten Jahren)
  • Innenhafen Duisburg (und abends zum leckeren Asiatisch) - eye, unkreativ
  • Zoom Gelsenkirchen - unkreativ
  • Museumsinsel Hombroich (Fotografieerlaubnis sollte einholbar sein)
  • Margarethenhöhe Essen - unkreativ (bin ja eh in Essen)
  • Schloss Westerwinkel/Ascheberg
  • Schloss Lembeck/Dorsten - eye, Unkreativ
  • Wasserschloss Hülshoff (+ Münster?) - eye
 
Hallo Leute,

ich habe mich beim Schloss Lembeck, dem Wasserschloss Hülshoff und der Museumsinsel Hombroich erkundigt:
An allen drei Orten ist das nichtkommerzielle Fotografieren im Freien erlaubt (Hülshoff: Nur mit Voranmeldung, Hombroich: Nur ohne Stativ), nicht aber in den Innenräumen.

Vom Schloss Lembeck habe ich noch weiteres erfahren:
Das Gelände sei recht groß, es gibt viele Skulpturen, viele Pflanzen, die Rhododendren sind leider schon großteils verblüht (was alles früh in diesem Jahr), es liegt im Naturpark Hohe Mark, auch Teiche mit Fröschen seien zu finden.
Schönere Bilder als auf der Webseite des Schlosses findet man übrigens auf der Webseite der Schlosshotels http://www.schlosshotel-lembeck.de/?q=de/content/impressionen-1.
Der Eintritt beträgt 3 Euro, gegen 2 Euro Aufpreis p.P. könnten wir auch noch an einer 40-minütigen Schlossführung teilnehmen (ohne Fotografieren, da innen, Voranmeldung erforderlich).
Wenn wir im Schlossrestaurant essen, bekommen wir den Parkeintritt erstattet. Die Küche ist westfälisch, Hauptgerichte kosten um 20 Euro, die Küche schliesst um 21:00 Uhr.
Der Park kann offiziell bis 18:00 betreten werden, man wird aber danach nicht rausgeworfen und kann ihn über ein Drehkreuz auch später verlassen.
Schön wären natürlich auch Blaue-Stunde-Aufnahmen (21:40-22:30), allerdings ist das Schloss abends _nicht_ beleuchtet, so dass es sich wahrscheinlich nicht lohnt, über einen Wiedereinlass nach dem Essen zu verhandeln.
Für die Fahrt empfehlen sich natürlich Fahrgemeinschaften.

Lieben Gruß,
Burkhard

  • Botanischer Garten Bochum - eye (nur bei Regen)
  • Medienhafen Ddorf (hier hat sich viel getan in den letzten Jahren)
  • Innenhafen Duisburg (und abends zum leckeren Asiatisch) - eye, unkreativ
  • Zoom Gelsenkirchen - unkreativ
  • Museumsinsel Hombroich (Fotografieerlaubnis sollte einholbar sein) - BeeJee
  • Margarethenhöhe Essen - unkreativ (bin ja eh in Essen)
  • Schloss Westerwinkel/Ascheberg - BeeJee
  • Schloss Lembeck/Dorsten - eye, Unkreativ, BeeJee
  • Wasserschloss Hülshoff (+ Münster?) - eye , BeeJee
 
Wir müssen natürlich nicht im Schlossrestaurant essen, sondern könnten auch woanders hin. Und auch noch woanders die Blaue Stunde mitnehmen. Vorschläge?
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Informationsbeschaffung, Burkhard! Ich enthalte mich der Stimme, da ich noch nicht 100%ig zusagen kann. Wenn es passt, wäre ich aber wohl dabei in Lembeck - sieht ja nett aus auf der HP.

@Stefan: Was denn, wie denn, wo denn? Reiseplanung bleibt aber bestehen wie gehabt?!

@alle: Sehr verhaltene Beteiligung, noch zu früh für eine Entscheidung :confused:

Viele Grüße,
Holger
 
ich weiss auch noch nicht zu 100%, ob ich dabei bin. Würde auch gerne abends zu Extrabreit

Ich verfolge das hier aber und entscheide dann.
Zum Thema Blaue Stunde:

- Henrichshütte
- Bochum Westpark
- Arndt hatte doch Münster vorgeschlagen
- IMHO wird Schloss Bodelschwing illuminiert
- Halde Hoheward z.B. für Blick auf Chemiepark Marl
 
Zuletzt bearbeitet:
Botanischer Garten Bochum - eye (nur bei Regen), solaner
Medienhafen Ddorf (hier hat sich viel getan in den letzten Jahren), solaner (für Blaue Stunde)
Innenhafen Duisburg (und abends zum leckeren Asiatisch) - eye, unkreativ, solaner (incl. blaue Stunde)
Zoom Gelsenkirchen - unkreativ
Museumsinsel Hombroich (Fotografieerlaubnis sollte einholbar sein) - BeeJee
Margarethenhöhe Essen - unkreativ (bin ja eh in Essen)
Schloss Westerwinkel/Ascheberg - BeeJee
Schloss Lembeck/Dorsten - eye, Unkreativ, BeeJee
Wasserschloss Hülshoff (+ Münster?) - eye , BeeJee, solaner
 
Kirsten, Marion: Viel Spaß und schöne Bilder an der See!
Marianne: Viel Spaß und schöne Bilder woimmer Du bist!

Die anderen ohne Entschuldigung: Bitte abstimmen ;-)
 
Wirds ne Männerrunde? :angel:

Botanischer Garten Bochum - eye (nur bei Regen), solaner, canonknipser
Medienhafen Ddorf (hier hat sich viel getan in den letzten Jahren), solaner (für Blaue Stunde)
Innenhafen Duisburg (und abends zum leckeren Asiatisch) - eye, unkreativ, solaner (incl. blaue Stunde), canonknipser
Zoom Gelsenkirchen - unkreativ, canonknipser
Museumsinsel Hombroich (Fotografieerlaubnis sollte einholbar sein) - BeeJee
Margarethenhöhe Essen - unkreativ (bin ja eh in Essen)
Schloss Westerwinkel/Ascheberg - BeeJee
Schloss Lembeck/Dorsten - eye, Unkreativ, BeeJee, canonknipser
Wasserschloss Hülshoff (+ Münster?) - eye , BeeJee, solaner, canonknipser
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
habt ihr eventuell noch Interesse an Nachwuchs für euren Stammtisch. Würde mich freuen, weitere Leute kennenzulernen, die genauso fotografieverrückt sind wie ich :)
 
Moin,

ich kann mich bei der Vielfalt an Lokations einfach nicht entscheiden und überlasse es der Mehrheit. Ich komme dann am Samstag zu der ausgewählten Lokation.

cu
Norbert
 
Wie läuft das denn ab? Trefft ihr euch direkt bei der Location oder habt ihr einen "Stammsitz", wo ihr euch vorher trefft? Würde mich gern Samstag noch einklinken, wenn das möglich ist.
 
Wir treffen uns immer direkt "on location" - ist also kein klassischer Stammtisch, sondern eher ein "Wandertisch" :angel:

Ort und Zeitpunkt stehen spätestens 30 Minuten vor dem Treffen fest :p
 
Na dann hoff ich mal, dass mir die Arbeit nicht dazwischen kommt :)

Vielleicht sollte Dich vorab noch jemand mit einer bei den "Altmitgliedern" beliebten Tradition bekannt machen: der Neue / die Neue macht den Sherpa und trägt unser Geraffel :D

Im Ernst: komm einfach dazu, das haben alle anderen auch so gemacht (y)

Wir treffen uns immer direkt "on location" - ist also kein klassischer Stammtisch, sondern eher ein "Wandertisch" :angel:

Ort und Zeitpunkt stehen spätestens 30 Minuten vor dem Treffen fest :p

Naja, 30 Minuten ist optimistisch ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten